Hallo,
Kennt jemand von euch eine brauchbare Präsentationssoftware (Also sowas wie Powerpoint) für DOS?
Ich hab mir gerade mal Haward Graphics 3.0 angesehen. (war vor Jahren bei meinen 368er dabei, hab mich aber nie damit beschäftigt) Naja, die Benutzerführung ist doch ziemlich gewöhnungsbedürftig und umständlich.
Präsentationssoftware für DOS
- shakky4711
- Kommandozeilenfetischist
- Beiträge: 171
- Registriert: Di 5. Aug 2008, 09:21
Die einfachste Lösung wäre Deine Seiten als Grafikdatei zu speichern und dann mittels eines Bildbetrachters als Slideshow aufzurufen. Schau Dir mal den hier an:
http://hplx.pgdn.de/
LxPic (V7.3, 39K, 12-DEC-02) is a 20 KB viewer for JPG, GIF, PCX, BMP and ICN running in 64 KB memory under DOS and WinXX. Written in 8086 ASM, supporting all screen modes from CGA up to 2048x1536 True Color VESA. Shows all pictures on all your drives with one keystroke only. No installation. Just one single COM file. Thumbnails, (auto)zoom, slideshow, video, dither, b&w, gray, color manipulation... Interface for use as a subroutine.
http://hplx.pgdn.de/
LxPic (V7.3, 39K, 12-DEC-02) is a 20 KB viewer for JPG, GIF, PCX, BMP and ICN running in 64 KB memory under DOS and WinXX. Written in 8086 ASM, supporting all screen modes from CGA up to 2048x1536 True Color VESA. Shows all pictures on all your drives with one keystroke only. No installation. Just one single COM file. Thumbnails, (auto)zoom, slideshow, video, dither, b&w, gray, color manipulation... Interface for use as a subroutine.
Minimale Effekte (Unterpunkte schrittweise einblenden) hätte ich mir schon vorgestellt. Außerdem muss ich die Grafiken ja noch mit irgendwas erstellen, und ein Grafikprogramm ist sicher nicht so toll, um Präsentationsfolien zu gestalten.
Was hat man da denn früher für eingesetzt? Ich weiß, Beamer gabs noch nicht, aber es gab ja Durchlichtaufsätze für Overheadprojektoren und Foliendrucker.
Was hat man da denn früher für eingesetzt? Ich weiß, Beamer gabs noch nicht, aber es gab ja Durchlichtaufsätze für Overheadprojektoren und Foliendrucker.
Pentium II, 266MHz, 64 MB RAM, 3.2 GB HDD, Voodoo 3 2000, SB AWE64 Gold, 1GB SD mit NC100SDv2-Adapter