Neuerer Medion als "Multi-Boot" PC?
Verfasst: Fr 21. Nov 2008, 08:09
Hallo Ihr lieben
Jetzt hab ich mal ne ganz dumme Frage.
Ich habe hier einen neueren Medion MD 95500 Laptop. Bei dem ist nun zum zweiten mal der Bildschirm kaputt. Ist ne Krankheit bei dem scheint es. Beim erstenmal hab ich den noch teuer repariert. Aber jetzt mag ich nicht mehr. (Es kommen farbige Striche die sich von oben nach unten durch den Bildschirm ziehen, es werden mit der zeit immer mehr) Deswegen mein Plan:
Ich möchte den Bildschirm entfernen und einen festen Monitor anschliessen.
Dann möchte ich den Laptop als festes Gerät haben.
Und nun mein Wunsch: Ich möchte das auf dem Laptop MS DOS 6.22, Linux Ubuntu 8.04 und Windows XP drauf ist. Ich möchte per GRUB oder per GAG einen Multi Boot einrichten.
Praktisch eine Maschine auf der so ziemlich alles läuft.
Weiss jemand von euch ob das geht und wie man das dann macht?
Also Reihenfolge falls es überhaupt geht?
Ich vermute zuerst Windows da der Bootloader von Windows ja alles andere platt macht. Danach eine MS DOS Partition (braucht man da wahrscheinlich ne extra Partition...?)
und zum Schluss das Linux.
Wenn alles drauf ist erstelle ich den GRUB oder GAG (lieber GAG weil man da denke ich leichter und bunter alles einrichten kann)
Soll ich frei nach dem Motto "learning by doing" mich mal ans Werk machen oder gibt es da noch was das ich beachten sollte? Oder ratet Ihr mir allgemein davon ab weils eh nix bringt?
Oder zweite Frage: Soll ich mal probieren ob das Gerät als DOS Maschine geeignet wäre? Allerdings weiss ich nicht ob das richtig wäre da der Laptop soviel Arbeitsspeicher und Festplattenspeicher hat. DOS 6.22 wird das kaum nutzen können.
Mir ist das Gerät zu Schade zum wegwerfen. Weil bisher hat er immer gute Dienste geleistet. Er bekommt dann sozusagen sein Gnadenbrot.
Jetzt hab ich mal ne ganz dumme Frage.
Ich habe hier einen neueren Medion MD 95500 Laptop. Bei dem ist nun zum zweiten mal der Bildschirm kaputt. Ist ne Krankheit bei dem scheint es. Beim erstenmal hab ich den noch teuer repariert. Aber jetzt mag ich nicht mehr. (Es kommen farbige Striche die sich von oben nach unten durch den Bildschirm ziehen, es werden mit der zeit immer mehr) Deswegen mein Plan:
Ich möchte den Bildschirm entfernen und einen festen Monitor anschliessen.
Dann möchte ich den Laptop als festes Gerät haben.
Und nun mein Wunsch: Ich möchte das auf dem Laptop MS DOS 6.22, Linux Ubuntu 8.04 und Windows XP drauf ist. Ich möchte per GRUB oder per GAG einen Multi Boot einrichten.
Praktisch eine Maschine auf der so ziemlich alles läuft.
Weiss jemand von euch ob das geht und wie man das dann macht?
Also Reihenfolge falls es überhaupt geht?
Ich vermute zuerst Windows da der Bootloader von Windows ja alles andere platt macht. Danach eine MS DOS Partition (braucht man da wahrscheinlich ne extra Partition...?)
und zum Schluss das Linux.
Wenn alles drauf ist erstelle ich den GRUB oder GAG (lieber GAG weil man da denke ich leichter und bunter alles einrichten kann)
Soll ich frei nach dem Motto "learning by doing" mich mal ans Werk machen oder gibt es da noch was das ich beachten sollte? Oder ratet Ihr mir allgemein davon ab weils eh nix bringt?
Oder zweite Frage: Soll ich mal probieren ob das Gerät als DOS Maschine geeignet wäre? Allerdings weiss ich nicht ob das richtig wäre da der Laptop soviel Arbeitsspeicher und Festplattenspeicher hat. DOS 6.22 wird das kaum nutzen können.
Mir ist das Gerät zu Schade zum wegwerfen. Weil bisher hat er immer gute Dienste geleistet. Er bekommt dann sozusagen sein Gnadenbrot.