Moin!
Ich brauche für den Computer meines Vaters einen DOS-Treiber für Soundblaster 16 PCI von Creative. Auf der beiliegenden CD sind nur Windows-Treiber drauf, aber auf dem PC, wo die Karte drin steckt, ist nur MS-DOS 7.1 (das von Win 98; unter Windows spinnt der Computer).
Bei Treiber.de habe ich schon geguckt, auch auf der Herstellerseite. Keine Treiber für DOS gefunden, nur für Windows undso.
Gibt's überhaupt DOS-Treiber für diese Karte?
DOS-Treiber für Soundblaster 16 PCI
-
- Norton Commander
- Beiträge: 114
- Registriert: Fr 15. Apr 2005, 21:47
- ChrisR3tro
- Administrator
- Beiträge: 1706
- Registriert: Mo 7. Mär 2005, 23:33
- Wohnort: NRW
- Kontaktdaten:
Hallo,
DOS-Treiber für PCI-Karten sind rar gesäht. Ich befürchte, da wirst Du nicht mehr fündig. Ich glaube auch nicht, daß es jemals DOS-Treiber für diese Karte gab. Auf den Creative Seiten finden sich selbst Treiber zu alten ISA-Karten.
DOS Treiber für PCI-Soundkarten sind übrigens so selten, weil die meisten DOS-Spiele und Anwendungen ISA-Ports und DMA-Kanäle voraussetzen. D.h. um überhaupt kompatibel zu sein, müßte der Treiber sozusagen die ISA-Adressen (üblicherweise Port 220, 330 etc.) abhören und diese Daten dann an die PCI-Ports weiterleiten. Da müssen sicherlich gewisse Sachen emuliert werden, um die beiden Schnittstellen (ISA und PCI) kompatibel zu machen. Die einzigen Soundkarten, die mit solchen Treibern von Creative kamen, sind meines Wissens nach frühe Soundblaster Live! und Audigy Versionen. Aber auch die hatten Ihre Macken unter DOS.
Gruß,
locutus
DOS-Treiber für PCI-Karten sind rar gesäht. Ich befürchte, da wirst Du nicht mehr fündig. Ich glaube auch nicht, daß es jemals DOS-Treiber für diese Karte gab. Auf den Creative Seiten finden sich selbst Treiber zu alten ISA-Karten.
DOS Treiber für PCI-Soundkarten sind übrigens so selten, weil die meisten DOS-Spiele und Anwendungen ISA-Ports und DMA-Kanäle voraussetzen. D.h. um überhaupt kompatibel zu sein, müßte der Treiber sozusagen die ISA-Adressen (üblicherweise Port 220, 330 etc.) abhören und diese Daten dann an die PCI-Ports weiterleiten. Da müssen sicherlich gewisse Sachen emuliert werden, um die beiden Schnittstellen (ISA und PCI) kompatibel zu machen. Die einzigen Soundkarten, die mit solchen Treibern von Creative kamen, sind meines Wissens nach frühe Soundblaster Live! und Audigy Versionen. Aber auch die hatten Ihre Macken unter DOS.
Gruß,
locutus
-
- Norton Commander
- Beiträge: 114
- Registriert: Fr 15. Apr 2005, 21:47
- Daffy
- MemMaker-Benutzer
- Beiträge: 55
- Registriert: Do 31. Mär 2005, 15:03
- Wohnort: 25436 Moorrege bei Hamburg
- Kontaktdaten:
Hallo
Ich hatte in meinem alten PC ne PCI Soundblaster 16 Karte drin stecken. Ich glaub die hatte einen DOS Treiber auf der Original Treiber CD.
Mit einwenig glück hab ich die CD noch und mit noch mehr glück ist da auch ein DOS Treiber drauf.
Ich guck die Tage mal nach.
Gruß Daffy
EDIT: Hab die CD gefunden. Darauf ist kein DOS Treiber. Aber ioch weiß 100% das, wenn ich in den DOS-Modus von Win98 gestartet bin das er da was von einem Dos Treiber angezeigt hat. Hatte glaub ich mit SBINIT zu tun.
Ich hatte in meinem alten PC ne PCI Soundblaster 16 Karte drin stecken. Ich glaub die hatte einen DOS Treiber auf der Original Treiber CD.
Mit einwenig glück hab ich die CD noch und mit noch mehr glück ist da auch ein DOS Treiber drauf.
Ich guck die Tage mal nach.
Gruß Daffy
EDIT: Hab die CD gefunden. Darauf ist kein DOS Treiber. Aber ioch weiß 100% das, wenn ich in den DOS-Modus von Win98 gestartet bin das er da was von einem Dos Treiber angezeigt hat. Hatte glaub ich mit SBINIT zu tun.
Ha! Ich habe einen Treiber bei http://members.driverguide.com gefunden! Wenn du dich da nicht registrieren willst, stelle ich den bald auf meine page