Hallo,
ich habe mal wieder ein Problem: Ich habe mir gestern WfW 3.11 auf meinen DOS-Rechner installiert. Jetzt ist mir die Bildschirm-Einstellung von 640x480 bei 16 Farben (Standard-VGA) zu wenig. Wenn ich die Auflösung auf 800x600 (SVGA) stelle, dann funktioniert es nur, wenn ich die 16 Farben beibehalte. Wenn ich 256 Fraben einstelle, bekomme ich vom Monitor "Out of Range" angezeigt -> die Einstellungen für die Horizontale bzw. Vertikale Frequenz sind verkehrt. Frage ist nun, ob man diese Werte irgendwo einstellen kann (was eigentlich irgendwie gehen müsste).
Gruss, Odin
SVGA-Modus ->"Out of Range"-Fehler beim Monitor
SVGA-Modus ->"Out of Range"-Fehler beim Monitor
"640k ought to be enough for anybody." - Bill Gates (1981)
"Windows 95 needs at least 8MB RAM." - Bill Gates (1996)
... also braucht niemand Windows 95 !!!
"Windows 95 needs at least 8MB RAM." - Bill Gates (1996)
... also braucht niemand Windows 95 !!!
Es gibt eventuell noch eine Lösung: Mein alter PC (NCR 486SX) hat im BIOS einen Menüpunkt zum Einstellen des Monitor-Typs. Hier kann man aus ein paar Vorgabe-Modellen eines aussuchen. Man sollte hier auf die im BIOS aufgeführte max. Auflösung / Khz und Hz-Zahl achten.
Stelle ich z. B. auf 38.5 Khz und 1024*768 kommt bei mir auch kein Bild mehr bei 800*600 / 64K Farben.
Vielleicht hat ja der ein oder andere noch einen Rechner, der es erlaubt, einen Monitor-Typ zu wählen.
Stelle ich z. B. auf 38.5 Khz und 1024*768 kommt bei mir auch kein Bild mehr bei 800*600 / 64K Farben.
Vielleicht hat ja der ein oder andere noch einen Rechner, der es erlaubt, einen Monitor-Typ zu wählen.