486er mit 133MHz schneidet beim PCP-Benchmark lausig ab... ?
486er mit 133MHz schneidet beim PCP-Benchmark lausig ab... ?
Hallo,
also ich habe mir mal den PCP-Benchmark heruntergeladen, weil mich die Geschwindigkeit meiner DOS-Kiste doch schon mal interessiert. Das Ergebnis (im Standard-Modus 640x400, 8Bit) ist mehr als nur grottenschlecht: 6,2 FPS...
In der Readme-Datei steht, dass ein 486 DX4/100 mindestens 7,5 FPS packt - dann ist mein Am5x86-P75 mit 133MHz irgendwie zu langsam. Ich frage mich jetzt nur warum. Die Grafikkarte kann es eigentlich nicht sein (S3 Virge) und RAM ist auch genug da (32MB PS/2).
Jetzt habe ich die Vermutung, dass ich diesen Fake-Cache auf dem Board habe. Gibt es Programme, um den Cache zu testen (also um rauszufinden, wieviel wirklich verbaut ist)? Laut BIOS habe ich 256KB und die Einstellungen sind auch OK.
Oder hat einer vielleicht eine Idee, woran es noch liegen könnte?
[Edit] Ich habe den Benchmark gerade einmal ohne Turbo laufen lassen (also 33MHz), da kommen 1,9 FPS raus. Bei einem 486 DX/33 haben die einen Mindestwert von 2,5 FPS angegeben. [/Edit]
Danke im voraus,
Odin
also ich habe mir mal den PCP-Benchmark heruntergeladen, weil mich die Geschwindigkeit meiner DOS-Kiste doch schon mal interessiert. Das Ergebnis (im Standard-Modus 640x400, 8Bit) ist mehr als nur grottenschlecht: 6,2 FPS...
In der Readme-Datei steht, dass ein 486 DX4/100 mindestens 7,5 FPS packt - dann ist mein Am5x86-P75 mit 133MHz irgendwie zu langsam. Ich frage mich jetzt nur warum. Die Grafikkarte kann es eigentlich nicht sein (S3 Virge) und RAM ist auch genug da (32MB PS/2).
Jetzt habe ich die Vermutung, dass ich diesen Fake-Cache auf dem Board habe. Gibt es Programme, um den Cache zu testen (also um rauszufinden, wieviel wirklich verbaut ist)? Laut BIOS habe ich 256KB und die Einstellungen sind auch OK.
Oder hat einer vielleicht eine Idee, woran es noch liegen könnte?
[Edit] Ich habe den Benchmark gerade einmal ohne Turbo laufen lassen (also 33MHz), da kommen 1,9 FPS raus. Bei einem 486 DX/33 haben die einen Mindestwert von 2,5 FPS angegeben. [/Edit]
Danke im voraus,
Odin
"640k ought to be enough for anybody." - Bill Gates (1981)
"Windows 95 needs at least 8MB RAM." - Bill Gates (1996)
... also braucht niemand Windows 95 !!!
"Windows 95 needs at least 8MB RAM." - Bill Gates (1996)
... also braucht niemand Windows 95 !!!
- ChrisR3tro
- Administrator
- Beiträge: 1735
- Registriert: Mo 7. Mär 2005, 23:33
- Wohnort: NRW
- Kontaktdaten:
Hallo Odin,
das c't-Magazin hat eine ganze Reihe von Diagnose-Software parat, die evtl. für Dein Problem nützlich sein könnte:
c't-Software Liste
Wie wär's mit ctcm17a.zip? Das habe ich mal verwendet, um auf meinem Mainboard zu testen, wie groß die "Cacheable Area" des 2nd-Level-Caches ist. Vielleicht bringt's ja auch was für Deine Zwecke...
Nachtrag: Ich würde mich übrigens nicht alleine auf die Zahlen des PCP-Bench verlassen. Benchmarks sind allgemein mit Vorsicht zu genießen. Manchmal ist es aufschlußreicher, direkt ein Spiel zu testen und dann mal Vergleiche anzustellen, zumal ja Spieleperformance auch nicht ausschließlich auf Grafik beruht, sondern auch auf Sound etc.. Duke Nukem 3D und Descent z.B. müßten beide einen Cheat zur Anzeige der Framerate haben. Dann fehlt Dir natürlich nurnoch ein anderer 486er mit PCI-Grafik als Vergleich. ;-) Den kann ich Dir leider nicht bieten.
Gruß,
Locutus
das c't-Magazin hat eine ganze Reihe von Diagnose-Software parat, die evtl. für Dein Problem nützlich sein könnte:
c't-Software Liste
Wie wär's mit ctcm17a.zip? Das habe ich mal verwendet, um auf meinem Mainboard zu testen, wie groß die "Cacheable Area" des 2nd-Level-Caches ist. Vielleicht bringt's ja auch was für Deine Zwecke...
Nachtrag: Ich würde mich übrigens nicht alleine auf die Zahlen des PCP-Bench verlassen. Benchmarks sind allgemein mit Vorsicht zu genießen. Manchmal ist es aufschlußreicher, direkt ein Spiel zu testen und dann mal Vergleiche anzustellen, zumal ja Spieleperformance auch nicht ausschließlich auf Grafik beruht, sondern auch auf Sound etc.. Duke Nukem 3D und Descent z.B. müßten beide einen Cheat zur Anzeige der Framerate haben. Dann fehlt Dir natürlich nurnoch ein anderer 486er mit PCI-Grafik als Vergleich. ;-) Den kann ich Dir leider nicht bieten.
Gruß,
Locutus
Zuletzt geändert von ChrisR3tro am Do 18. Mai 2006, 20:06, insgesamt 1-mal geändert.
- CptKlotz
- Admin a.D.
- Beiträge: 2405
- Registriert: Mo 7. Mär 2005, 23:36
- Wohnort: Dorsten
- Kontaktdaten:
Jup, das Ergebnis ist wirklich schwach... Meine alte DOS-Kiste mit AMD 5x86 P75 kam vom Ergebnis knapp an einen P90 ran... Müßten damals so um die achtkommairgendwas FPS gewesen sein.
Grafikkarte war die Cardex mit S3 Trio 64V+ und 2MB RAM. Dürfte im 2D-Modus nicht viel anders als die ViRGE sein, vermute ich...
Vielleicht ist im BIOS auch der Cache deaktiviert? Aber da kämst Du sicher selbst drauf :-)
Gruß,
Stephan
Grafikkarte war die Cardex mit S3 Trio 64V+ und 2MB RAM. Dürfte im 2D-Modus nicht viel anders als die ViRGE sein, vermute ich...
Vielleicht ist im BIOS auch der Cache deaktiviert? Aber da kämst Du sicher selbst drauf :-)
Gruß,
Stephan
“It is impossible to defeat an ignorant man in argument.” (William G. McAdoo)
Also der Cache ist aktiviert :)
Ich habe das Tool mal ausprobiert. Da zeigt er an, dass er 512KB L2-Cache hat - das BIOS sagt 256KB ??? Merkwürdige Sache... Naja, ich werde morgen mal testweise eine andere Grafikkarte einbauen und den Cache tauschen... Mal sehen was da rauskommt.
Gruss, Odin
Ich habe das Tool mal ausprobiert. Da zeigt er an, dass er 512KB L2-Cache hat - das BIOS sagt 256KB ??? Merkwürdige Sache... Naja, ich werde morgen mal testweise eine andere Grafikkarte einbauen und den Cache tauschen... Mal sehen was da rauskommt.
Gruss, Odin
"640k ought to be enough for anybody." - Bill Gates (1981)
"Windows 95 needs at least 8MB RAM." - Bill Gates (1996)
... also braucht niemand Windows 95 !!!
"Windows 95 needs at least 8MB RAM." - Bill Gates (1996)
... also braucht niemand Windows 95 !!!
- CptKlotz
- Admin a.D.
- Beiträge: 2405
- Registriert: Mo 7. Mär 2005, 23:36
- Wohnort: Dorsten
- Kontaktdaten:
Google findet zu den "Placebo-Chips" auch noch diesen Artikel aus der c't:
http://www.heise.de/ct/95/03/026/
http://www.heise.de/ct/95/03/026/
“It is impossible to defeat an ignorant man in argument.” (William G. McAdoo)
Ich habe mir das mal angeguckt, und mein Cache gehört scheinbar nicht zu den "Fälschungen".
Ich habe jetzt mal etwas anderes gemacht. Da mich das mit der Grafikkarte interessierte, habe ich mal diverse getestet:
Ich hatte gedacht, ich würde mit der S3 Virge mehr Leistung bekommen - so kann man sich irren... Ich habe jetzt wieder die MACH64 drin - ist in diesem Fall wohl auch die beste Wahl, denn die Matrox macht bei manchen Spielen Probleme und die RIVA ist einfach zu neu.
Meine Schlussfolgerung ist also, dass es wohl nicht an der Grafikkarte liegen kann.
Ich habe jetzt mal etwas anderes gemacht. Da mich das mit der Grafikkarte interessierte, habe ich mal diverse getestet:
Code: Alles auswählen
S3 Virge 6,2 FPS
S3 Trio 32 6,3 FPS
nVidia RIVA 128 6,7 FPS
ATI MACH64 6,7 FPS
Matrox MGA 6,7 FPS
Meine Schlussfolgerung ist also, dass es wohl nicht an der Grafikkarte liegen kann.
"640k ought to be enough for anybody." - Bill Gates (1981)
"Windows 95 needs at least 8MB RAM." - Bill Gates (1996)
... also braucht niemand Windows 95 !!!
"Windows 95 needs at least 8MB RAM." - Bill Gates (1996)
... also braucht niemand Windows 95 !!!
- CptKlotz
- Admin a.D.
- Beiträge: 2405
- Registriert: Mo 7. Mär 2005, 23:36
- Wohnort: Dorsten
- Kontaktdaten:
Nee, die Grafikkarte wird's dann wohl wirklich nicht sein zumal ich ja, wie gesagt, in meinem 486 eine ähnliche drin hatte, die jetzt noch im Pentium 90 vernünftige Leistung bringt.
Ist schon komisch... Ist's vielleicht irgendeine obskure Einstellung im BIOS, die den PC ausbremst?
Ist schon komisch... Ist's vielleicht irgendeine obskure Einstellung im BIOS, die den PC ausbremst?
“It is impossible to defeat an ignorant man in argument.” (William G. McAdoo)
- ChrisR3tro
- Administrator
- Beiträge: 1735
- Registriert: Mo 7. Mär 2005, 23:33
- Wohnort: NRW
- Kontaktdaten:
So, RAM habe ich gerade ausgetauscht: keine Besserung, der ist es also auch nicht. Vorher hatte ich 32MB aus 2x8MB (60ns) und 2x8MB (70ns), deshalb habe ich gegen 2x32MB (60ns) getauscht. Ich dachte, das die 70ns-Module vielleicht bremsen...
Als nächstes ist jetzt der Cache dran.
Als nächstes ist jetzt der Cache dran.
"640k ought to be enough for anybody." - Bill Gates (1981)
"Windows 95 needs at least 8MB RAM." - Bill Gates (1996)
... also braucht niemand Windows 95 !!!
"Windows 95 needs at least 8MB RAM." - Bill Gates (1996)
... also braucht niemand Windows 95 !!!
Den Cache habe ich gerade ausgetauscht. Ich habe welchen mit gleicher Grösse genommen, nur damit hat sich der Rechner beim booten aufgehängt (wenn im BIOS der Cache deaktiviert war, ging es aber). Dann habe ich den alten wieder reingebaut und es geht. Das ist irgendwie alles sehr komisch.
Dann habe ich den Benchmark mit deaktivierten Cahe laufen lassen und nur 5,8 FPS bekommen. Das heisst wohl, dass der Cache in Ordnung sein wird...
Jetzt nehme ich mir mal die BIOS-Einstellungen vor...
Dann habe ich den Benchmark mit deaktivierten Cahe laufen lassen und nur 5,8 FPS bekommen. Das heisst wohl, dass der Cache in Ordnung sein wird...
Jetzt nehme ich mir mal die BIOS-Einstellungen vor...
"640k ought to be enough for anybody." - Bill Gates (1981)
"Windows 95 needs at least 8MB RAM." - Bill Gates (1996)
... also braucht niemand Windows 95 !!!
"Windows 95 needs at least 8MB RAM." - Bill Gates (1996)
... also braucht niemand Windows 95 !!!
Ich habe den Cache jetzt auf manuellen Einstellungen laufen:
Ich wusste gar nicht, das man das bei dem Board verändern kann
.
Und noch mehr Speed...
So, ich mache später weiter, ich muss jetzt erstmal weg....
Gruss, Odin
Code: Alles auswählen
Cache Speed
3-2-2-2 6,7 FPS
2-2-2-2 6,8 FPS
2-1-1-1 7,0 FPS

Und noch mehr Speed...
Code: Alles auswählen
DRAM Read Wait State & DRAM Write Wait State
2 7,0 FPS
1 7,4 FPS
0 7,7 FPS
Gruss, Odin
"640k ought to be enough for anybody." - Bill Gates (1981)
"Windows 95 needs at least 8MB RAM." - Bill Gates (1996)
... also braucht niemand Windows 95 !!!
"Windows 95 needs at least 8MB RAM." - Bill Gates (1996)
... also braucht niemand Windows 95 !!!
Probiere mal noch die folgende Software: s3vbe318.zip, s3spd311.zip sowie http://www.scitechsoft.com/ftp/sdd/.
- ChrisR3tro
- Administrator
- Beiträge: 1735
- Registriert: Mo 7. Mär 2005, 23:33
- Wohnort: NRW
- Kontaktdaten:
Bist Du sicher, daß sich das Timing auf den Cache bezieht und nicht auf's RAM?
Normalerweise sind doch Bausteine nur für ein bestimmtes Timing vorgesehen / spezifiziert. Wenn Du es also zu schnell einstellst, kann das irgendwann zu Fehlern führen. An Deiner Stelle würde ich mich schlau machen, was man beim RAM/Cache/whatever sicher einstellen kann und zum Schluß nochmal Memtest86 drüberlaufen lassen.
Gruß,
locutus
Normalerweise sind doch Bausteine nur für ein bestimmtes Timing vorgesehen / spezifiziert. Wenn Du es also zu schnell einstellst, kann das irgendwann zu Fehlern führen. An Deiner Stelle würde ich mich schlau machen, was man beim RAM/Cache/whatever sicher einstellen kann und zum Schluß nochmal Memtest86 drüberlaufen lassen.
Gruß,
locutus
@bttr: Danke, aber ich hatte ja bereits erwähnt, dass es wohl nicht an der Grafikkarte liegt. Dadurch wird sich wohl nicht viel rausholen lassen.
@Locutus: Ich weiss schon was ich tue (ich heisse nicht Cr... und mache alles kaputt :) ). Die Cache Speed-Einstellung bezieht sich auf den Cache. Das ist nur nicht wie bei den modernen RAMs eine Angabe in "ns", sondern in Taktzyklen, die abgwartet werden. Für was genau welche Zahl dabei steht, müsste ich erst nachgucken, das weiss ich nicht auswendig. Ich weiss, aber, dass kleinere Zahlen mehr Geschwindigkeit bedeuten. Man kann hiermit also nicht viel falsch machen (Der Cache hat 20ns, das heisst bei den 33MHz Systemtakt verkraftet der die Einstellungen. Notfalls kann ich auch 15ns-Cache einbauen - das ist nicht das Problem).
Die DRAM-Einstelungen beziehen sich auf den Arbeitsspeicher, da haben wir wieder das gleiche mit den Takzyklen, die vor dem Lesen bzw. Schreiben abgewartet werden. Ich habe so ziemlich die schnellste Variante von PS/2-RAM verbaut, das dürfte also kein Problem sein.
Der Rechner läuft übrigens auch anstandslos damit (bisher).
Das BIOS ist wohl Standardmässig auf die sichersten Werte eingestellt.
Die Geschwindigkeit des Rechners war eigentlich auch nie ein Problem für mich, das hat mich erst gestört, als ich den Benchmark gemacht hatte...
Übrigens - im BIOS gibt es nichts mehr zu holen, da muss noch irgendwo anders eine Bremse sein... mal weitersuchen...
Gruss, Odin
@Locutus: Ich weiss schon was ich tue (ich heisse nicht Cr... und mache alles kaputt :) ). Die Cache Speed-Einstellung bezieht sich auf den Cache. Das ist nur nicht wie bei den modernen RAMs eine Angabe in "ns", sondern in Taktzyklen, die abgwartet werden. Für was genau welche Zahl dabei steht, müsste ich erst nachgucken, das weiss ich nicht auswendig. Ich weiss, aber, dass kleinere Zahlen mehr Geschwindigkeit bedeuten. Man kann hiermit also nicht viel falsch machen (Der Cache hat 20ns, das heisst bei den 33MHz Systemtakt verkraftet der die Einstellungen. Notfalls kann ich auch 15ns-Cache einbauen - das ist nicht das Problem).
Die DRAM-Einstelungen beziehen sich auf den Arbeitsspeicher, da haben wir wieder das gleiche mit den Takzyklen, die vor dem Lesen bzw. Schreiben abgewartet werden. Ich habe so ziemlich die schnellste Variante von PS/2-RAM verbaut, das dürfte also kein Problem sein.
Der Rechner läuft übrigens auch anstandslos damit (bisher).
Das BIOS ist wohl Standardmässig auf die sichersten Werte eingestellt.
Die Geschwindigkeit des Rechners war eigentlich auch nie ein Problem für mich, das hat mich erst gestört, als ich den Benchmark gemacht hatte...
Übrigens - im BIOS gibt es nichts mehr zu holen, da muss noch irgendwo anders eine Bremse sein... mal weitersuchen...
Gruss, Odin
"640k ought to be enough for anybody." - Bill Gates (1981)
"Windows 95 needs at least 8MB RAM." - Bill Gates (1996)
... also braucht niemand Windows 95 !!!
"Windows 95 needs at least 8MB RAM." - Bill Gates (1996)
... also braucht niemand Windows 95 !!!
- CptKlotz
- Admin a.D.
- Beiträge: 2405
- Registriert: Mo 7. Mär 2005, 23:36
- Wohnort: Dorsten
- Kontaktdaten:
Ich habe jetzt aus Neugier meinen 486er mal kurz vom Netz genommen und statt FLI4L mal eine Diskette mit dem PCPBENCH gebootet...
Zuerst hatte ich 0.6 fps... Ich hatte vergessen, den Cache zu aktivieren :-)
Für die Funktion als DSL-Router war aber wohl trotzdem noch immer genug Leistung vorhanden, so daß ich das nie bemerkt habe :-))
Ich habe dann mal im BIOS die "Optimal"-Konfiguration geladen, ohne von Hand irgendwas zu optimieren. Die Cache-Timings könnte ich auch manuell einstellen, aber ich habe es auf "Auto Config" gelassen. Ich wüßte auch nicht genau, was ich da tue :-)
Jetzt macht die Kiste 7.3 fps.
Das ist auch nicht der Hit. Ich meine, der war damals auch schneller, als er noch als regulärer Desktop-PC lief - so 8.xx habe ich wie gesagt im Kopf. Da ist wahrscheinlich noch Raum für manuelle Optimierungen.
Als Grafikkarte steckt derzeit irgendeine Matrox MGA drin (habe keine Lust, sie auszubauen oder ein Diagnose-Programm laufen zu lassen). Die müßte für 3D-Leistung ja wahrscheinlich sogar schneller als eine S3 Trio sein, aber ich mag sie nicht, weil Commander Keen nicht drauf läuft :-)
EDIT: Zum Vergleich: Mein Pentium 90 mit Intel Advanced Zappa Mainboard und Cardex S3 Trio 64V+ bringt
10.1 fps ohne SDD/UNIVBE
10.7 fps MIT SDD/UNIVBE
Leistungsmäßig ist der ja nicht *so* viel stärker als ein DX4/133-System
Gruß,
Stephan
Zuerst hatte ich 0.6 fps... Ich hatte vergessen, den Cache zu aktivieren :-)
Für die Funktion als DSL-Router war aber wohl trotzdem noch immer genug Leistung vorhanden, so daß ich das nie bemerkt habe :-))
Ich habe dann mal im BIOS die "Optimal"-Konfiguration geladen, ohne von Hand irgendwas zu optimieren. Die Cache-Timings könnte ich auch manuell einstellen, aber ich habe es auf "Auto Config" gelassen. Ich wüßte auch nicht genau, was ich da tue :-)
Jetzt macht die Kiste 7.3 fps.
Das ist auch nicht der Hit. Ich meine, der war damals auch schneller, als er noch als regulärer Desktop-PC lief - so 8.xx habe ich wie gesagt im Kopf. Da ist wahrscheinlich noch Raum für manuelle Optimierungen.
Als Grafikkarte steckt derzeit irgendeine Matrox MGA drin (habe keine Lust, sie auszubauen oder ein Diagnose-Programm laufen zu lassen). Die müßte für 3D-Leistung ja wahrscheinlich sogar schneller als eine S3 Trio sein, aber ich mag sie nicht, weil Commander Keen nicht drauf läuft :-)
EDIT: Zum Vergleich: Mein Pentium 90 mit Intel Advanced Zappa Mainboard und Cardex S3 Trio 64V+ bringt
10.1 fps ohne SDD/UNIVBE
10.7 fps MIT SDD/UNIVBE
Leistungsmäßig ist der ja nicht *so* viel stärker als ein DX4/133-System
Gruß,
Stephan
“It is impossible to defeat an ignorant man in argument.” (William G. McAdoo)