Ich habe momentan 3 Textfiles (1.txt, 2.txt, 3.txt). Ich muss nun mithilfe eines Batch Files eine Zeile aus 2.txt herauslesen und diese an 1.txt anhängen. Wenn dies gemacht ist, muss ich den gesamten Inhalt von 3.txt auch noch an 1.txt anhängen. Kann mir da jemand weiterhelfen? Ich habe keine Ahnung wie ich dies machen könnte. Vielen Dank!
von welcher DOS-Version reden wir denn (ich befürchte: Windows XP).
(Nochmal dringender Appell an alle: Bitte bei derartigen Fragen die DOS-Version angeben! Nicht jedes DOS ist unbedingt in jedem Punkt gleich!)
Irgendwie klingt das ganze ja wieder nach Windows-DOS-Fenster-Hausaufgaben-Frage... Aber ich bin ja schon positiv überrascht, wenn ich in einem Posting mal "Hallo", "Danke" und "Gruß" lese... also:
Unter MS-DOS bis 6.22 (worum's hier im Forum eigentlich primär geht) wüßte ich keinen Befehl, der aus einer Datei etwas herauskopieren kann.
COPY kann wohl Dateien aneinanderhängen, aber wohl keine Teile aus Dateien herauskopieren.
Solange mir keiner widerspricht, behaupte ich, daß diese Aufgabe nur mit einer "echten" Programmiersprache (BASIC, Pascal, C) lösbar ist und nicht mit DOS-Batch-Programmierung. Batch (Stapelverarbeitung) ist eben nur ein Weg, DOS-Befehle automatisiert ablaufen zu lassen.
Gruß,
Stephan
“It is impossible to defeat an ignorant man in argument.” (William G. McAdoo)
ich muss Silver_Scale recht geben in Bezug auf die Batch Befehle. Es gibt keinen solchen Befehl.
Aber wenn ich trotzdem ein wenig helfen darf hätte ich da so ein kleines BASIC-Programm gebastelt.
Genau nach deinen Anforderungen:
Es fügt eine Zeile aus der 1. Datei und die gesamte 2. Datei an die 3. Datei an.
Leider ist es nicht vollautomatisch, da ich sonst die Dateinamen kennen müsste. Also wenn du es automatisch brauchst poste die Dateinamen und ich machs dir. Oder ein bisschen umständlicher, dass aus einer Extradatei die Dateinamen gelesen werden. Musst nur fragen.