COM1 in DOSBOX aktivieren

Hier dürfen auch unregistrierte Besucher posten.
Antworten
Katermoritz

COM1 in DOSBOX aktivieren

Beitrag von Katermoritz »

Hallo zusammen,
hab versucht mich zu registrienen, hat aber irgendwie nicht geklappt...
Egal.

Es handelt sich um den Zugriff auf eine ältere Telefonanlage von Auerswald (ETS2006).
Da ich von Win10 auf Win11 umgestiegen bin, kann ich das Programm mit dem man die Anlage steuert, nicht mehr ausführen... In Win10 ging das noch, win11 verweigert die Installation der Software. Die Telefonlage ist mit dem PC über eine serielle Schnittstelle verbunden (COM1)

Ich habe es mit Dosbox soweit gebracht, daß ich die Software starten kann, jedoch findet die SW die serielle Schnittstelle nicht, ich nehme an das muß in Dosbox erst konfiguriert werden. Wie geht das?
Das wäre die erste Frage.

Die zweite: Wie kann ich es automatisieren, daß Dosbox startet, die Schnittstelle konfiguriert, das gewünschte Verzeichnis mountet und dann die Software startet...?

Für die, die sich mit Dosbox auskennen wahrscheinlich einfach, aber ich kriege es nicht hin.

Vielen Dank schon mal für entsprechende Tipps

Gruß
Wolfgang
Benutzeravatar
schubl
CONFIG.SYS-Autor
Beiträge: 256
Registriert: So 17. Mär 2019, 19:14

Re: COM1 in DOSBOX aktivieren

Beitrag von schubl »

In der dosbox.conf gibt es einen Abschnitt:

Code: Alles auswählen

[serial]
serial1=directserial realport:COM1
COM1 ist der echte COM-Port, den W11 im Gerätemanager "sieht".
In Deiner DOS-Software wird das dann COM1:
Falls Du dort COM2: brauchst, dann wird daraus serial2=...

Und einen Abschnitt:

Code: Alles auswählen

[autoexec]
@echo off
mount C D:\DosBox\C
c:
cd \tel-sw
tel-sw.exe
Da halt die richtigen Ordner angeben, wo Du was bei Dir abgelegt hast.

schubl
Soviel Retro und nur sowenig Zeit... laufender WIP...
8086, 286, 386, 486, P1, P2, P3, P4 und dann noch Amiga, Atari, C64/128,...
Katermoritz

Re: COM1 in DOSBOX aktivieren

Beitrag von Katermoritz »

Lieber Schubl,

nachdem da keine dosbox.conf im Haupterzeichnis war, hab ich eine erstellt und die Sachen so eingetragen, wie du das geschrieben hast...
Und siehe da, es funktioniert wie gewünscht... :peanutbutterjellytime: Juhuuuu!
Ich weiß garnicht wie ich dir danken soll für die Super Tipps!!! :like: :like: :like:

Gruß
Wolfgang
Antworten