PC hat zu wenig Laufwerksanschlüsse
Verfasst: Sa 1. Mär 2008, 12:38
hawooo!! ^^
Hi Leute, ich stehe mal wieder vor einer Frage, die mir seit zwei Tagen Kopfzerbrechen bereitet.
Ich habe nämlich vor einen Rechner zusammenzubauen, der als Kopierstation dienen soll. Da ich noch eine Menge PC-Daten auf 5,25-Zoll-Disketten habe, muß der Rechner ein 5,25-Zoll-Laufwerk besitzen. Zudem sind zwei 3,5-Zoll-Laufwerke von Nöten.
Das Bios beschränkt sich (rechnertypisch) auf zwei Diskettenlaufwerke. Nun besitze ich aber noch einen alten Adaptec - AHA-1540C-Controller mit eingebautem FDD-Anschluß. Kann man diesen nur als 'Ersatz' für den Onboard-Controller des Mainboards nehmen, oder ließen sich die Laufwerke zusätzlich ansprechen?
Ich vermute, daß das nicht so ohne weiteres möglich wäre, da es dann ja auch zu Problemen mit den Laufwerksbuchstaben kommen würde...
Ich habe einmal gehört, daß man auch ein Disklaufwerk über den Druckeranschluß anstöpseln kann (mit der richtigen Software natürlich), doch anscheinend kann man die Disks dann nur lesen?
Ich weiß, das Problem ist ein wenig seltsam
Hi Leute, ich stehe mal wieder vor einer Frage, die mir seit zwei Tagen Kopfzerbrechen bereitet.
Ich habe nämlich vor einen Rechner zusammenzubauen, der als Kopierstation dienen soll. Da ich noch eine Menge PC-Daten auf 5,25-Zoll-Disketten habe, muß der Rechner ein 5,25-Zoll-Laufwerk besitzen. Zudem sind zwei 3,5-Zoll-Laufwerke von Nöten.
Das Bios beschränkt sich (rechnertypisch) auf zwei Diskettenlaufwerke. Nun besitze ich aber noch einen alten Adaptec - AHA-1540C-Controller mit eingebautem FDD-Anschluß. Kann man diesen nur als 'Ersatz' für den Onboard-Controller des Mainboards nehmen, oder ließen sich die Laufwerke zusätzlich ansprechen?
Ich vermute, daß das nicht so ohne weiteres möglich wäre, da es dann ja auch zu Problemen mit den Laufwerksbuchstaben kommen würde...
Ich habe einmal gehört, daß man auch ein Disklaufwerk über den Druckeranschluß anstöpseln kann (mit der richtigen Software natürlich), doch anscheinend kann man die Disks dann nur lesen?
Ich weiß, das Problem ist ein wenig seltsam
