Hilfe mit einer Pocket Ethernet Karte

Auswahl, Einrichtung und Betrieb von Rechnern und Komponenten
Antworten
Paladin
DOS-Guru
Beiträge: 699
Registriert: Di 20. Aug 2013, 13:17

Hilfe mit einer Pocket Ethernet Karte

Beitrag von Paladin »

Moin, war mir Unsicher ob in Hard oder Software. Windows 3.x wäre auch gegangen.

Ich habe hier eine Pocket Ethernet Karte für den Parallel Port. Die Marke ist ziemlich unbekannt. Dort ist eine Realtek RTL8002 verbaut. Dazu gehört eine Diskette mit Treiber für alle Möglichen System.

Also schliesse ich das Teil an den Rechner an, mit dem dazugehörigen Netzteil geht Power Leuchte an. Schliesse ich dann das Ethernet Kabel an meldet die "Karte" mit der LED auch das Daten ankommen.

Treiber Installation unter Windows 3.11 klappt auch Problemlos. Dann gehts aber los .
Wenn ich Windows starte bekomme ich immer die Meldung :

"Ihr Netzwerkadapter EP200 arbeitet nicht korrekt. Sie müssen sie nochmals ausführen. Für weitere Informatione...."
Dann :
"Beim Laden der Protokollnummer 0 ist folgender Fehler aufgetreten. Fehler 58: Das Netzwerk hat nicht korrekt geantwortet...
Netzwerk Setup neu konfigurieren.."


So hat da jemand eine Idee? Ich habe diese Karte eingerichtet wie ich es immer unter Win 3.11 tue. SOnst klappt auch immer alles Problemlos. Der Unterschied ist halt der das dies hier eine externe Parallel Port Karte ist.

Der Parallelport ist auf "Standard" im Bios eingestellt.


Hat jemand sowas im Betrieb?
Benutzeravatar
matze79
DOS-Gott
Beiträge: 5229
Registriert: So 9. Sep 2012, 20:48

Re: Hilfe mit einer Pocket Ethernet Karte

Beitrag von matze79 »

Blöde Frage, kann es sein das du keinen BiDirektionalen LPT Port hast ?
Probier das Ding mal an einen anderen Rechner :)
Paladin
DOS-Guru
Beiträge: 699
Registriert: Di 20. Aug 2013, 13:17

Re: Hilfe mit einer Pocket Ethernet Karte

Beitrag von Paladin »

Hab an 2 Rechner getestet. Wie ist die Bios Einstellung für Bidirektional ?
Benutzeravatar
matze79
DOS-Gott
Beiträge: 5229
Registriert: So 9. Sep 2012, 20:48

Re: Hilfe mit einer Pocket Ethernet Karte

Beitrag von matze79 »

https://de.wikipedia.org/wiki/IEEE_1284

ECP, EPP, Bi..

EDIT:
Hat das Ding DIP Switches ?

Vieleicht kann dir Jorg Wunsch helfen ?
http://www.sax.de/~joerg/
Scheint der Entwickler des Unix Treibers für das Ding zu sein.

Grüße

Matthias
Paladin
DOS-Guru
Beiträge: 699
Registriert: Di 20. Aug 2013, 13:17

Re: Hilfe mit einer Pocket Ethernet Karte

Beitrag von Paladin »

Das Teil hat einen Dip Switch,aber der schaltet nur von BNC auf den RJ45 oder umgekehrt. Im Handbuch wird auch fast garnicht auf die Treiber eingegangen.
Was aber funktioniert ist die Treiber Installation. Völlig Problemlos. Beim Dos hochfahren wird der Befehl net start auch durchgeführt. Änder ich was am Treiber meckert er auch. Nur dann beim Windows starten kommt das von mir beschriebene.

Unter NSSI wird mir beim Parport EPP n/A angezeigt. Bedeutet dies kein Highspeed? Die Kontrollerkarte ist eine relativ späte Winbond Standard Karte.
Benutzeravatar
matze79
DOS-Gott
Beiträge: 5229
Registriert: So 9. Sep 2012, 20:48

Re: Hilfe mit einer Pocket Ethernet Karte

Beitrag von matze79 »

Wenn das Ding halbwegs Alt ist sollte es eigentlich auch an alten Parallelports laufen aber eben nur mit bis zu 100-150kb/s.
Die Xircom's gehen sogar an uralten XT's.

Ab Pentium hast du iDr auf jeden Fall einen ECP/EPP Port, wenns da auch nicht geht liegt entweder ein Software oder Hardware Problem vor.

Geht den der DOS Packettreiber Treiber dafür ?

Hat deine LPT Karte Jumper für ECP/EPP usw ? bei den neueren kann man das oft auf der Karte einstellen.
der_computer_sammler

Re: Hilfe mit einer Pocket Ethernet Karte

Beitrag von der_computer_sammler »

.
Zuletzt geändert von der_computer_sammler am Mi 2. Nov 2016, 18:02, insgesamt 1-mal geändert.
Paladin
DOS-Guru
Beiträge: 699
Registriert: Di 20. Aug 2013, 13:17

Re: Hilfe mit einer Pocket Ethernet Karte

Beitrag von Paladin »

Also getestet ist an 3 Rechnern. Ich werde mal den Tip aus dem Link ausprobieren,aber eigentlich verwendet die Karte keine ODI Treiber. Ich vermute eher einen Defekt. Habe an 3 Rechner getestet. Bei einem davon kann man den Parallel Port auf alle möglichen Modis einstellen im Bios. Das einzige was ich erreiche ist das die "karte" von Windows Net Start nicht gefunden wird.

Werde mir wohl eine Xircom zulegen.
Paladin
DOS-Guru
Beiträge: 699
Registriert: Di 20. Aug 2013, 13:17

Re: Hilfe mit einer Pocket Ethernet Karte

Beitrag von Paladin »

Will das Teil noch nicht aufgeben. Bei Windows 3.11 wfw ist Windows Netzwerk 3.11 Basic dabei.
Wie wird das bei 3.1 gehandhabt? Kommt da der MS LAN Manager 2.2c zu Einsatz?

Denn die Karte geht an. Empfängt oder Sendet Daten laut LED. Windows Net Start wird erfolgreich ausgeführt und erst in Windows selber kommt die Meldung das Sie nicht korrekt arbeitet.
Antworten