PCI-Grafikkarte für DOS-Games mit DVI-Anschluss
- ChrisR3tro
- Administrator
- Beiträge: 1750
- Registriert: Mo 7. Mär 2005, 23:33
- Wohnort: NRW
- Kontaktdaten:
PCI-Grafikkarte für DOS-Games mit DVI-Anschluss
Hallo Leute,
könnt ihr mir eine PCI-Grafikkarte für DOS-Games empfehlen, die einen DVI-Anschluss hat?
Sollte passiv gekühlt sein und möglichst kompatibel. Ist in Sachen Grafik-ROM-Größe etwas zu beachten?
Danke & Gruß
locutus
könnt ihr mir eine PCI-Grafikkarte für DOS-Games empfehlen, die einen DVI-Anschluss hat?
Sollte passiv gekühlt sein und möglichst kompatibel. Ist in Sachen Grafik-ROM-Größe etwas zu beachten?
Danke & Gruß
locutus
Re: PCI-Grafikkarte für DOS-Games mit DVI-Anschluss
kommt auch auf die DOS Spiele an. Sind darunter problematische Sidescroller, die mit Matrox Grafikkarten Probleme haben? Sonst ging mein erster Gedanke so Richtung Matrox.
Ob es schon ATi Rages mit DVI gab, weiss ich jetzt nicht. Allenfalls kleine Radeons (als 7000), also die 32 Bit Krueppelkarten z.B.
Bei NVidia muesste man schauen, ob es schon Riva TNTs mit DVI gab, oder ob es auch erst mit GeForce eingefuehrt wurde.
Ob es schon ATi Rages mit DVI gab, weiss ich jetzt nicht. Allenfalls kleine Radeons (als 7000), also die 32 Bit Krueppelkarten z.B.
Bei NVidia muesste man schauen, ob es schon Riva TNTs mit DVI gab, oder ob es auch erst mit GeForce eingefuehrt wurde.
Fan von klassischer PC Hardware.
1) Am5x86 auf ASUS VL/I 486SV2GX4, 1MB L2, 64MB RAM, VLB-Monster
2) Am5x86 auf ECS UM8810P-AIO, 512KB L2, 64MB RAM, PCI-486er
Komplett-PCs und Hardware gesucht? -> Mein Hardware Flohmarkt
1) Am5x86 auf ASUS VL/I 486SV2GX4, 1MB L2, 64MB RAM, VLB-Monster
2) Am5x86 auf ECS UM8810P-AIO, 512KB L2, 64MB RAM, PCI-486er
Komplett-PCs und Hardware gesucht? -> Mein Hardware Flohmarkt
Re: PCI-Grafikkarte für DOS-Games mit DVI-Anschluss
Ich würde dir eine Radeon 7000 PCI empfehlen.
Hab ich auch noch eine übrig falls Bedarf besteht.
Funktioniert auch mit DVI auf HDMI Adapter.
Hast du schon mal sowas versucht ?
http://www.amazon.de/gp/product/B00LC48 ... Z4K4BBR1S6
Hab ich auch noch eine übrig falls Bedarf besteht.
Funktioniert auch mit DVI auf HDMI Adapter.
Hast du schon mal sowas versucht ?
http://www.amazon.de/gp/product/B00LC48 ... Z4K4BBR1S6
Re: PCI-Grafikkarte für DOS-Games mit DVI-Anschluss
Also Matrox-Karten gibts mit PCI+DVI erst ab G450 und die dürfte die gleichen Kompatibilitätsprobleme wie die G400 aufweisen (was mich persönlich allerdings nie gestört hat).
Bei ATI dürfte wie schon angesprochen die Radeon 7000 die erste mit DVI+PCI sein.
Bei Nvidia dürfte es mit PCI+DVI ab Geforce 4 losgehen (Geforce 2 gibt's zwar auch mit DVI, allerdings wohl nicht bei den schwachen PCI-Modellen).
Der von Matze gepostete Konverter wäre allerdings meine bevorzugte Lösung
Ich habe auch so einen Adapter (leicht anderes Fabrikat) und damit hab ich schon aus meiner Retro-Kiste (Matrox G400 + Win2000) ein scharfes Full-HD Bild auf den Fernseher gezaubert
€dit: Um welches Mainboard geht's eigentlich? Alte Modelle wollen nicht so recht mit modernen PCI-Grafikkarten wie einer Geforxe-FX harmonieren
(ein Grund mehr für den Konverter)
Bei ATI dürfte wie schon angesprochen die Radeon 7000 die erste mit DVI+PCI sein.
Bei Nvidia dürfte es mit PCI+DVI ab Geforce 4 losgehen (Geforce 2 gibt's zwar auch mit DVI, allerdings wohl nicht bei den schwachen PCI-Modellen).
Der von Matze gepostete Konverter wäre allerdings meine bevorzugte Lösung
Ich habe auch so einen Adapter (leicht anderes Fabrikat) und damit hab ich schon aus meiner Retro-Kiste (Matrox G400 + Win2000) ein scharfes Full-HD Bild auf den Fernseher gezaubert
€dit: Um welches Mainboard geht's eigentlich? Alte Modelle wollen nicht so recht mit modernen PCI-Grafikkarten wie einer Geforxe-FX harmonieren
- ChrisR3tro
- Administrator
- Beiträge: 1750
- Registriert: Mo 7. Mär 2005, 23:33
- Wohnort: NRW
- Kontaktdaten:
Re: PCI-Grafikkarte für DOS-Games mit DVI-Anschluss
Danke für eure Vorschläge. Werds mal mit der Radeon 7000 probieren. Bei Convertern bin ich eher skeptisch. Das gibt wieder nur Latenz.
@Matze: Wieviel würdest du denn für deine Radeon haben wollen?
Gruß
Christoph
@Matze: Wieviel würdest du denn für deine Radeon haben wollen?
Gruß
Christoph
Re: PCI-Grafikkarte für DOS-Games mit DVI-Anschluss
10€ + VS halt ich für Fair.
Ist eine Original ATI Karte, also nicht die billig Dinger wo das Bild auf und abwackelt :)
Falls du 9x nutzt würde ich verschiedene Treiber probieren.
3DNow Support ist nur in den älteren Treibern vorhanden.
Die neuesten sind Grottenlahm.
Ist eine Original ATI Karte, also nicht die billig Dinger wo das Bild auf und abwackelt :)
Falls du 9x nutzt würde ich verschiedene Treiber probieren.
3DNow Support ist nur in den älteren Treibern vorhanden.
Die neuesten sind Grottenlahm.
- ChrisR3tro
- Administrator
- Beiträge: 1750
- Registriert: Mo 7. Mär 2005, 23:33
- Wohnort: NRW
- Kontaktdaten:
Re: PCI-Grafikkarte für DOS-Games mit DVI-Anschluss
Hey,
hast ne PN
hast ne PN
- philscomputerlab
- DOS-Übermensch
- Beiträge: 1218
- Registriert: Fr 1. Okt 2010, 10:40
- Wohnort: Australien
- Kontaktdaten:
Re: PCI-Grafikkarte für DOS-Games mit DVI-Anschluss
Ein paar Hinweise bezüglich DVI und DOS.
VGA gibt DOS in 70 Hz zum Monitor, mit DVI aber nur in 60 Hz.
Bei manchen Spielen, die sich an der Bild Frequenz synchronisieren, gibt es hier Probleme. Lotus III z.b. da ist die Musik langsamer.
Auch verhalten sich die verschiedenen Karten unterschiedlich. Nvidia liest das EDID vom Monitor und gibt in der Auflösung aus, bei einem Full HD Bildschirm sind das dann 1920 x 1080. Nvidia macht auch ein sehr unscharfes Bild.
Andere Karten, geben in 1280 x 1024 aus. Um da genau zu wissen was und wieso muesste ich mit mehreren Monitoren und Auflösungen testen, aber das sind so die Dinge die mir Aufgefallen sind.
VGA gibt DOS in 70 Hz zum Monitor, mit DVI aber nur in 60 Hz.
Bei manchen Spielen, die sich an der Bild Frequenz synchronisieren, gibt es hier Probleme. Lotus III z.b. da ist die Musik langsamer.
Auch verhalten sich die verschiedenen Karten unterschiedlich. Nvidia liest das EDID vom Monitor und gibt in der Auflösung aus, bei einem Full HD Bildschirm sind das dann 1920 x 1080. Nvidia macht auch ein sehr unscharfes Bild.
Andere Karten, geben in 1280 x 1024 aus. Um da genau zu wissen was und wieso muesste ich mit mehreren Monitoren und Auflösungen testen, aber das sind so die Dinge die mir Aufgefallen sind.
- ChrisR3tro
- Administrator
- Beiträge: 1750
- Registriert: Mo 7. Mär 2005, 23:33
- Wohnort: NRW
- Kontaktdaten:
Re: PCI-Grafikkarte für DOS-Games mit DVI-Anschluss
Hey phil,
danke für die Antwort. Ich hätte nicht gedacht, dass es da große Unterschiede gibt. Meine Vermutung wäre gewesen, dass die alten analogen Timings bei DVI einfach in Digital weitergereicht würden.
Irgendeine Idee, warum das bei DVI so gemacht wird?
Gruß
Christoph
danke für die Antwort. Ich hätte nicht gedacht, dass es da große Unterschiede gibt. Meine Vermutung wäre gewesen, dass die alten analogen Timings bei DVI einfach in Digital weitergereicht würden.
Irgendeine Idee, warum das bei DVI so gemacht wird?
Gruß
Christoph
Re: PCI-Grafikkarte für DOS-Games mit DVI-Anschluss
Hm ich konnte nix negatives feststellen mit meinen Lenovo Monitor gehts 1a.
Re: PCI-Grafikkarte für DOS-Games mit DVI-Anschluss
Sicher, dass die Nvidia das unter DOS machen?philscomputerlab hat geschrieben:Auch verhalten sich die verschiedenen Karten unterschiedlich. Nvidia liest das EDID vom Monitor und gibt in der Auflösung aus, bei einem Full HD Bildschirm sind das dann 1920 x 1080. Nvidia macht auch ein sehr unscharfes Bild.
Außerdem unterstützen auch TFT-Monitore per DVI höhere Frequenzen auf kleineren Auflösungen, sodass unter DOS bei 60Hz nicht Schluss wäre.
- philscomputerlab
- DOS-Übermensch
- Beiträge: 1218
- Registriert: Fr 1. Okt 2010, 10:40
- Wohnort: Australien
- Kontaktdaten:
Re: PCI-Grafikkarte für DOS-Games mit DVI-Anschluss
Unter Windows können viele Monitore 75 Hz per DVI. Manche per EDID, manche per overclocking.
Unter DOS habe ich noch nie 70 Hz gesehen und ich habe einige VGA Karten und Monitore.
Probiert es doch mal aus mit Lotus III. Die Musik macht es klar, schnell mit VGA, aber mit DVI ist sie langsamer. Das OSD Menü vom Monitor sagt euch auch es sind 60 Hz. Und ich capture ja auch viel für mein YouTube, da sind 60 Hz Aufnahmen für mich recht praktisch, hat also auch seine Vorteile.
Unter DOS habe ich noch nie 70 Hz gesehen und ich habe einige VGA Karten und Monitore.
Probiert es doch mal aus mit Lotus III. Die Musik macht es klar, schnell mit VGA, aber mit DVI ist sie langsamer. Das OSD Menü vom Monitor sagt euch auch es sind 60 Hz. Und ich capture ja auch viel für mein YouTube, da sind 60 Hz Aufnahmen für mich recht praktisch, hat also auch seine Vorteile.
-
elianda
- DOS-Übermensch
- Beiträge: 1035
- Registriert: Mi 31. Jan 2007, 19:04
- Wohnort: Halle
- Kontaktdaten:
Re: PCI-Grafikkarte für DOS-Games mit DVI-Anschluss
Die 60 / 70 Hz bei DVI sind ein grundlegendes Problem mit DVI. Ich selbst habe noch nicht soviel mit DVI unter DOS gemacht. Vielleicht waere eine Liste von Karten mit DVI+Monitor nicht schlecht, die 70 Hz unter DOS machen.
(DOS Fenster unter Win kann anders sein).
Edit: Wie Phil schon schrieb, liest das BIOS im allgemeinen die Modustabelle des Monitors aus. Daher ist es sehr wichtig den Monitor mit anzugeben. Ich kann z.B. bei meiner Capturekarte die Modustabelle selbst hochladen, wodurch es sein kann, dass ich da 70 Hz in DOS bekomme. Sobald ich einen echten Monitor anstecke aber nur 60 Hz.
(DOS Fenster unter Win kann anders sein).
Edit: Wie Phil schon schrieb, liest das BIOS im allgemeinen die Modustabelle des Monitors aus. Daher ist es sehr wichtig den Monitor mit anzugeben. Ich kann z.B. bei meiner Capturekarte die Modustabelle selbst hochladen, wodurch es sein kann, dass ich da 70 Hz in DOS bekomme. Sobald ich einen echten Monitor anstecke aber nur 60 Hz.
Diverse Retro-Computer vorhanden.
- Apollonios
- Kommandozeilenfetischist
- Beiträge: 163
- Registriert: Mo 4. Mär 2013, 19:36
Re: PCI-Grafikkarte für DOS-Games mit DVI-Anschluss
die einzige pci karte die ich mit dvi habe ist eine voodoo 5 pci mac version
"Die Gerät Geil"
leider kann sie über dvi kein full hd ausgeben über vga kein Problem...
- philscomputerlab
- DOS-Übermensch
- Beiträge: 1218
- Registriert: Fr 1. Okt 2010, 10:40
- Wohnort: Australien
- Kontaktdaten:
Re: PCI-Grafikkarte für DOS-Games mit DVI-Anschluss
Das ist ein interessanter Ansatz. Ich habe leider noch nie DVI und DOS in 70 Hz gesehen. Wenn das mit der Epiphan klappt, es gibt EDID Kopier Adapter zum kaufen. Die steckt man zwischen Grafikkarte und Monitor.elianda hat geschrieben:Ich kann z.B. bei meiner Capturekarte die Modustabelle selbst hochladen, wodurch es sein kann, dass ich da 70 Hz in DOS bekomme. Sobald ich einen echten Monitor anstecke aber nur 60 Hz.