Seite 1 von 1

DFI CM33-TL mATX Sockel 370 Mainboard

Verfasst: So 14. Feb 2016, 13:35
von wretch
Hallo,
nun möchte ich euch auch mal an meinen Erfahrungen teilhaben lassen, evtl. hilft es dem ein oder anderen:

Die letzten beiden Wochen habe ich mich mit dem DFI CM33-TL mATX Mainboard beschäftigt, auf dem momentan über Sockel 370 ein Intel Celeron mit 900 MHz werkelt.
dfi1.jpg
dfi1.jpg (154.26 KiB) 2373 mal betrachtet
Aufgrund des VIA Apollo PLE133T Chipsatz wollte ich das Mainboard mal etwas genauer betrachten, immerhin beinhaltet dieser als Grafikchip einen recht unüblichen Blade 3D Chip von Trident.
Gerade weil hier im Forum aktuell - die nicht aktuellen *g* - Voodoos wieder mehr zu Einsatz kommen, wollte ich mal sehen was dieser Chip so alles kann.

Nachdem ich die Quake 2 und 3 Demos und auch NFS 3 gespielt habe würde ich die Geschwindigkeit in etwa einer Voodoo2 gleichsetzen, evtl. auch etwas langsamer. Dafür, dass der Chip keinen eigenen Grafikspeicher hat, sondern nur den RAM mit verwendet, ist das doch recht ansehnlich.
Bei den Quake Spielen wurde OpenGL und bei NFS 3 DirectX verwendet. Da man nur bis zu 8 MB Speicher für die Grafik reservieren kann ist dann über 1024x768 kein vernünftiges Spielen mehr möglich.
dfi3.jpg
dfi3.jpg (95.75 KiB) 2898 mal betrachtet
dfi4.jpg
dfi4.jpg (394.03 KiB) 2373 mal betrachtet
Ein weitere interessante Entdeckung, die nichts an sich mit dem Board zu tun hat: Endlich habe ich einen WLAN-Chip gefunden, der unter Windows 98SE auch WPA2-Verschlüsselung unterstützt.
Die Karte seht ihr auf dem Foto, es handelt sich um eine PCI-Karte von Realtek mit RTL8185-Chip. Erschwerent kam leider hinzu, dass die Realtek Homepage die letzten Tage nicht erreichbar ist. Glücklicherweise habe ich aber dennoch einen passenden Treiber gefunden, der auch funktioniert.
Endlich mit einem Windows 98 Rechner im bestehenden WLAN :-)
dfi2.jpg
dfi2.jpg (68.87 KiB) 2898 mal betrachtet
Da die Tests, die ich machen wollte nun abgeschlossen sind benötige ich das Mainboard nicht mehr. Falls jemand daran Interesse hat kann er sich gern melden.

Re: DFI CM33-TL mATX Sockel 370 Mainboard

Verfasst: So 14. Feb 2016, 14:04
von nicetux
Ja, Sockel 370 interessiert mich immer. :-)

Re: DFI CM33-TL mATX Sockel 370 Mainboard

Verfasst: So 14. Feb 2016, 17:30
von unglaublich
>> interessante Sache /Hardware: Gratulation zum win98 wLAN ;-)

aber sag mal, ist das ein normaler Sockel-370 auf deinem Bild ?

enjoyIT :like:

Re: DFI CM33-TL mATX Sockel 370 Mainboard

Verfasst: So 14. Feb 2016, 17:41
von matze79
Wo hast du den für den Trident Blade 3D OpenGL Treiber gefunden ?
Auf meinen EPIA geht nur Direct3D :O

Re: DFI CM33-TL mATX Sockel 370 Mainboard

Verfasst: So 14. Feb 2016, 18:06
von wretch
Naja, laut Handbuch unterstützt der Sockel auch die Tualatin-CPUs. Also nicht "nur" ein normaler 370er.

Zu den Treibern:
Ich habe ein Paket "w98me.exe" mit 3,32 MB und ein "Win9XME_V3123_P1231.exe" mit 4,95 MB für die Grafik, davon wurde eins installiert. Welches kann ich jetzt nicht mehr sagen.
Wenn du mir deine eMail-Adresse per PN übermittelst schicke ich sie dir oder du schaust mal im Netz.