Unter dem Titel Darius Grabbelkiste (TM) werdet ihr denke ich öfter Sachen finden, was sich so in meinen Grabbelkisten versteckt
Wie ihr alle wisst habe ich doch meine 286er Platine mit 4 MB SIMM-RAM und auf 16 MHz aufgerüstet und läuft ja einwandfrei und stabil.
und da ich noch eine 286er Platine besitze, möchte ich diese euch natürlich nicht vorenthalten und möchte diese auch mit einem schönen "Addon" bestücken.
Das 286er Mainboard ist sehr qualitativ aufgebaut aber leider wieder mal ohne Hersteller-Logo oder sonstigen Hinweisen. Im Netz habe ich leider momentan nichts dazu gefunden.
Es hat aber schöne DIP-Schalter und das Quartz ist mit 48 MHz bestückt! Alleine wenn man per halben Takt ausgeht, sind das trotzdem noch 24 MHz. Auf dem Board ist ein originaler
Intel 286er mit 10 MHz verbaut und ist wechselbar. Es hat auch einen schön stabilen und kompakten Texas Instruments Chipset und irgendwie werde ich das Gefühl nicht los, ob hier
nicht evtl. Prozessoren-Geschwindigkeits-Mäßig nicht mehr geht ?
Hätte ich ein Manual könnte man die DIP Schalterchen checken ob man vielleicht hier eine 12 oder 16 MHz CPU verbauen könnte da wie gesagt das Quarz schon 48 MHz hat.
Könnte man natürlich selber rausfriemeln aber möchte ungern die Intel CPU mit erhöhtem Takt, falls möglich grillen... Könnte natürlich eine starke 20 MHz CPU verbauen, aber
schauen wir erst mal ob ich oder wir nicht dazu ein passendes Manual finden.
Das AT Board scheint von der ersten Sorte zu sein, sichtbar am AT-Stromanschluss. Es hat ein schönes Award-BIOS aber als einziges Manko hat es leider viel zu wenige DIP-RAM Steckplätze.
Es sind 1 MB RAM verbaut + Parity.
Es handelt sich um dieses schöne Mainboard:
Per Zufall wieder habe ich in Amerika eine schöne 16 Bit AT-RAM Karte eines bekannten Herstellers gefunden und für 15 Dollar mit Versand kam es auch bei mir an:
Da ich noch nie eine richtige RAM Card besessen hatte habe ich wieder ein ideales Spielzeug, um mit mit der Karte zu spielen
Muss mir nur noch Gedanken über die DIP Schalter machen, da man dem Board angeben muss, wieviel RAM das Mainboard aktuell besitzt. Es wird empfohlen, den RAM auf 640 kB zu begrenzen
und den Rest die RAM Karte machen zu lassen
Und mit dem Board kann ich endlich meine 16 Bit Winchester laufen lassen, ... Denn in meinem anderen 286er werkelt ja eine schöne 80 MB IDE WD Black
Und da mir ein AT Gehäuse fehlt, wiedereinmal wird das wieder ein fliegender Testaufbau (TM)
Gruß
Darius