SlimLine-IDE Anschluss auch an Festplatten?

Auswahl, Einrichtung und Betrieb von Rechnern und Komponenten
Antworten
Benutzeravatar
hofinger
BIOS-Flasher
Beiträge: 377
Registriert: Sa 22. Nov 2014, 22:56
Wohnort: BA

SlimLine-IDE Anschluss auch an Festplatten?

Beitrag von hofinger »

Hiho,
da hier momentan viel an Laptops rumgebastelt wird hab ich auch mal meins augegraben, momentan ist die Dallas Batterie leer und das Teil hat weder Festplatte noch Laufwerk.
Also hab ich mir gedacht ich hau einfach nen IDE-CF Adapter rein und gut, aber ich kann keinen normalen IDE-Anschluss in dem Gerät finden.

Das einzige was drin ist ist ein 25pol Flachbandkabel, vermutlich war da ein Floppy dran(?), und ein 50pol. Anschluss der nach Slimline IDE aussieht.
Ich kann aber nirgend im Netz Festplatten mit diesem Anschluss finden, nur optische Laufwerke, gabs die überhaupt?

Bild

Edit: Das Laptop ist ein "NX-9900", Hersteller steht keiner drauf
Dateianhänge
2015-12-06 15.42.06.jpg
2015-12-06 15.42.06.jpg (76.57 KiB) 2544 mal betrachtet
Power to the pixel!
Benutzeravatar
matze79
DOS-Gott
Beiträge: 5229
Registriert: So 9. Sep 2012, 20:48

Re: SlimLine-IDE Anschluss auch an Festplatten?

Beitrag von matze79 »

Der Anschluss wird am HDD Käfig sein in den die Festplatte verbaut wird.
Damit wird diese wohl da drauf gesteckt.
Benutzeravatar
Daryl_Dixon
DOS-Übermensch
Beiträge: 1119
Registriert: Di 30. Jun 2015, 19:35

Re: SlimLine-IDE Anschluss auch an Festplatten?

Beitrag von Daryl_Dixon »

hofinger hat geschrieben:Das einzige was drin ist ist ein 25pol Flachbandkabel, vermutlich war da ein Floppy dran(?),
und ein 50pol. Anschluss der nach Slimline IDE aussieht. Ich kann aber nirgend im Netz
Festplatten mit diesem Anschluss finden, nur optische Laufwerke, gabs die überhaupt?
Edit: Das Laptop ist ein "NX-9900",Hersteller steht keiner drauf
Wäre möglich dass es sich um ein Compaq-Laptops handelt. Der von Dir abgebildete Anschluß
ist wohl ein (in diesem Fall) 50poliger PATA-Anschluss (also Parallel-ATA). Diesen Anschluß
nutzen soviel ich weiß wenn dann nur CD-Laufwerke für Laptops. Die Festplatte ist entweder
an anderer Stelle eingebaut oder hier mittels eines Adapters IDE-auf-PATA eingebaut gewesen.
pata.JPG
pata.JPG (30.69 KiB) 3461 mal betrachtet
Vielleicht kannst Du ja noch ein paar andere Bilder des Laptops hier zeigen damit wir rausfinden
welches Gerät es denn nun ist. Oftmals wird die Gerätebezeichnung auch im BIOS angezeigt.

vG; Daryl_Dixon
Benutzeravatar
hofinger
BIOS-Flasher
Beiträge: 377
Registriert: Sa 22. Nov 2014, 22:56
Wohnort: BA

Re: SlimLine-IDE Anschluss auch an Festplatten?

Beitrag von hofinger »

Für ein optisches Laufwerk ist in dem Gerät gar kein Platz, also wars vermutlich so ein Käfig oder Adapter der dazwischen war.
Leider sind so Adapter nur andersrum zu finden :???:
Laptop ist momentan zerlegt deswegen kann ich keine Bilder im vollständigen Zustand machen, ist auf jeden Fall so eins:
(Bild nicht von mir)

Bild

Ich mach später mal Bilder vom Mainboard, ist ein Cirrus Logic Chipsatz und AMI-BIOS drauf.
Power to the pixel!
Benutzeravatar
matze79
DOS-Gott
Beiträge: 5229
Registriert: So 9. Sep 2012, 20:48

Re: SlimLine-IDE Anschluss auch an Festplatten?

Beitrag von matze79 »

Etikett auf unterseite ?
Benutzeravatar
hofinger
BIOS-Flasher
Beiträge: 377
Registriert: Sa 22. Nov 2014, 22:56
Wohnort: BA

Re: SlimLine-IDE Anschluss auch an Festplatten?

Beitrag von hofinger »

So hier mal Mainboard und Typenschild:

Bild

Bild
Dateianhänge
2015-12-06 19.19.04.jpg
2015-12-06 19.19.04.jpg (83.03 KiB) 2544 mal betrachtet
2015-12-06 19.18.08.jpg
2015-12-06 19.18.08.jpg (98.95 KiB) 2544 mal betrachtet
Power to the pixel!
Benutzeravatar
hofinger
BIOS-Flasher
Beiträge: 377
Registriert: Sa 22. Nov 2014, 22:56
Wohnort: BA

Re: SlimLine-IDE Anschluss auch an Festplatten?

Beitrag von hofinger »

Naja mal versuchen nen Adapter zu bauen.

http://hardware-bastelkiste.de/index.ht ... l#MultiBay
JAE KX15-50KLD

Bild
Power to the pixel!
Benutzeravatar
hofinger
BIOS-Flasher
Beiträge: 377
Registriert: Sa 22. Nov 2014, 22:56
Wohnort: BA

Re: SlimLine-IDE Anschluss auch an Festplatten?

Beitrag von hofinger »

Hab letzte Woche ein passendes Floppylaufwerk besorgt und gestern den Dallas gedremelt.
Der Dallas tut jetzt, das Floppy versuchts zwar aber mag nicht booten.
Schlacht-CDROM für den IDE-Stecker ist unterwegs.
Werd wohl nen Projekt-Thread für das Teil aufmachen, wills unbedingt zum laufen kriegen :mrgreen:
Power to the pixel!
Antworten