RTC Module ersetzen, Typen und Hersteller?
RTC Module ersetzen, Typen und Hersteller?
Hier haben sich im Laufe der Zeit ein paar RTC Module angesammelt, die nicht nur von Dallas sind. So habe ich z.B. eines von TI (M48T86PCI) oder ein Odin (OEC12C887). Die beiden sind zu dem Dallas 12887 kompatibel, wie sieht es aber mit dem Benchmarq bq4287mt aus? Zu diesem finde ich keine sichere Quelle gerade. Ich würde nämlich diese Module gerne 'verarzten' um sie weiter verwenden zu können.
.....
Re: RTC Module ersetzen, Typen und Hersteller?
So einen bq hab ich in meinen Industrie PC kann man genauso wie die Dallas Module verarzten.
Muss nur mal gucken wo man den wieder auffeilen muss :O
Muss nur mal gucken wo man den wieder auffeilen muss :O
-
- DOS-Kenner
- Beiträge: 413
- Registriert: Fr 31. Okt 2014, 14:16
- Wohnort: Altrip
Re: RTC Module ersetzen, Typen und Hersteller?
Wäre toll, wenn du nachschauen könntest. Habe ein Board mit genau diesem RTC.
Nun bin ich eher hier zu finden:
http://dosreloaded.de
http://dosreloaded.de
Da treiben sich viele Freaks rum :)
http://dosreloaded.de
http://dosreloaded.de
Da treiben sich viele Freaks rum :)
Re: RTC Module ersetzen, Typen und Hersteller?
http://www.amoretro.de/guides-workshops ... difizieren
bq4287mt hat meins leider nicht, sondern den hier beschriebenen..
Hab heute nachgesehen.
Leider andere Pinbelegung bei deinen Modul..
http://www.farnell.com/datasheets/1814864.pdf
Mann könnte Vorsichtig von oben abtragen um zu sehen wie die Batterie drin liegt.
bq4287mt hat meins leider nicht, sondern den hier beschriebenen..
Hab heute nachgesehen.
Leider andere Pinbelegung bei deinen Modul..
http://www.farnell.com/datasheets/1814864.pdf
Mann könnte Vorsichtig von oben abtragen um zu sehen wie die Batterie drin liegt.