Was verbaue ich nur war die Frage der Fragen, als ich ein leerstehendes AT-GEhäuse
CPU:
Ich habe lange überlegt. Was Baust du in den AT-Desktop ein? Einen K6? Hab ich schon... Einen Pentium? Hab ich schon mehrfach... Wie wäre es mit einen XT? Wäre nicht Stilgerecht. Hm... also habe ich mal in meiner CPU Sammlung gewühlt und einen schönen Cyrix MII 300 GP mit 75MHz FSB gefunden. Der sollte es werden!
Mainboard:
Passend zur CPU hatte ich nur noch ein AT-Mainboard übrig, was sinn machen würde. Also habe ich das DFI P5BV3+ REV:B3 genommen. Schnell wurde es mit 256mb RAM bestückt...
Grafikkarte(n):
Das das Board AGP(2x) besitzt, war klar das eine passende AGP-Karte her musste. Schnell war eine passende ATI mit Rage Pro Chipsatz im Fundus gefunden.
Aber so alleine fürchtet sich ja die gute im Desktop, also musste noch ein Kollege dazu. Da fiel mir eine Biostar Voodoo1 Add-On Karte in die Hände. Also rein damit.
Soundkarte:
Da ich ja nun endlich eine Aztechkarte für mein Wavetable bekommen habe, muss die natürlich gleich mit rein.
Lan:
Eine NoName-PCI Lankarte. Nichts besonderes.
HDD:
Eine Maxtor mit 20gb empfand ich als Ideal.
Nun gesellten sich nur noch ein großes Diskettenlaufwerk, ein CD-Rom,viele Kabel dazu und alles landete in dem wunderschönen ex-Chemie-PC von unserem Zwickauer Kollegen wolfig_sys. An der Stelle nochmal vielen Dank für das tolle Gehäuse!
Nun noch ein paar Bilder vom fertigen Rechner und seines innerem: