Seite 6 von 11
Re: Aufbau des 3DFx Hulk
Verfasst: Di 23. Feb 2016, 22:45
von struuunz
Nebendarsteller 2: Athlon XP-2000+
Nanu? Ein
Athlon-XP2000+ ?!

Der hat doch einen höheren FSB als 100?
Was soll das?
Ein
klassischer Athlon 1400 ist recht
teuer und da wir ja alle möglichst günstig unsere Lieblinge betreiben, muss man alternativen finden...
Ja wer ein Monster am
Limit der Möglichkeiten bauen will, geht halt über die offiziellen Grenzen.
Der Ahtlon-XP2000+ hat einen eingebauten Multiplikator von 12,5. Laufen tut er auf dem Mainboard ohne Probleme. Nur halt langsamer als angedacht. Aber
Overclocking ist
out!
Underclocking ist in! Besonders wenn man dadurch schneller ist, als wenn man die offiziell schnellste CPU verwendet. Dazu gibt das Mainboard die Möglichkeit den FSB auf 115 zu stellen. Das macht dann 12,5x115 =
1437MHz Yeahhh!

Und das mit Underclocking. So bekommt der Hauptdarsteller
mehr Raum um sich frei zu entfalten. Und der XP bleibt sicherlich um einiges Cooler in seiner Nebenrolle...

- axp2000.jpg (175.81 KiB) 6773 mal betrachtet
sieht der nicht schön aus? AMD POWER !!!
Benchmarks:

- speedsys.png (25.14 KiB) 6773 mal betrachtet

- SiSoft Sandra 2000.png (35.66 KiB) 6773 mal betrachtet
Re: Aufbau des 3DFx Hulk
Verfasst: Mi 24. Feb 2016, 09:27
von YangMimpi
Nice!

Re: Aufbau des 3DFx Hulk
Verfasst: Do 25. Feb 2016, 03:36
von Apollonios
wird sse erkannt?
Re: Aufbau des 3DFx Hulk
Verfasst: Do 25. Feb 2016, 08:21
von struuunz
Gute Frage! Aber keine Ahnung :D Muss ich heute Abend mal nachsehen. Wenn es nicht erkannt wird, wäre das natürlich eine Erklärung, warum der CPU-Benchmark in 3D-MARK 2000 so mies ist.
Re: Aufbau des 3DFx Hulk
Verfasst: Do 25. Feb 2016, 14:51
von wollev45
Hmmmm... einen bustakt von 114mhz....teile ich das durch drei komme ich auf knapp 38mhz bustakt.
Somit wäre der pci bus überlastet was ansich nicht schlimm ist. Es könnte aber sein das bei dieser frequenz ein paar timings eingeschaltet werden die das ganze...sagen wir mal kompatibel machen.
Hier müsstet du mal lm pci register guggen.
Check doch mal ob du mit 100mhz bustakt nicht annähernd die gleichen cpu ergebnisse bekommst um sicher zu gehen.
Re: Aufbau des 3DFx Hulk
Verfasst: Do 25. Feb 2016, 14:57
von wollev45
Apollonios hat geschrieben:wird sse erkannt?
Wenn ich mich nicht irre wurde sse beim athlonxp nach 3dnow eingeführt.
Somit hätte diese cpu keine sse funktionen.
Kann mich aber auch irren ist verdammt lange her :D
Re: Aufbau des 3DFx Hulk
Verfasst: Do 25. Feb 2016, 15:45
von struuunz
Ich kann gerne nochmal den FSB auf 100, 105 und 110 stellen und testen.
Wegen dem PCI BUS: Mit welchen Tool kann ich mir anzeigen lassen mit wieviel MHz er läuft?
SSE wurde mit dem XP eingeführt. 3D Now gab es schon zu K6 Zeiten.
Re: Aufbau des 3DFx Hulk
Verfasst: Do 25. Feb 2016, 15:48
von matze79
Der Athlon hatte 3dnow ext und 3dnow
Ich hab vieleicht noch einen Thunderbird 1.4Ghz oder 1,33Ghz müsste mal schauen :O
Re: Aufbau des 3DFx Hulk
Verfasst: Do 25. Feb 2016, 17:05
von struuunz
So gerade nachgesehen. SSE wird leider nicht erkannt, obwohl die CPU das definitiv hat. Nunja... damit muss man leben.
Re: Aufbau des 3DFx Hulk
Verfasst: Do 25. Feb 2016, 17:12
von matze79
Welche Software ?
Starte doch mal ein Linux und mach mal cat /proc/cpuinfo
ich wette da steht SSE.
Re: Aufbau des 3DFx Hulk
Verfasst: Do 25. Feb 2016, 17:14
von struuunz
Sisoft Sandra 2000 und auch CPU-Z finden kein SSE. Linux... ohje... da muss ich ersmtal eine CD/DVD brennen ;)
Re: Aufbau des 3DFx Hulk
Verfasst: Do 25. Feb 2016, 20:23
von struuunz
Matze du hast recht. Unter DSL wird mir SSE angezeigt. Wie bekomme ich das auch in der Windowswelt aktiviert?
Re: Aufbau des 3DFx Hulk
Verfasst: Fr 26. Feb 2016, 17:15
von VenomST
War SSE nicht was, was es bei Intel damals mit dem P3 exklusiv gab? Ich glaube der Athlon hatte das noch nicht.
Re: Aufbau des 3DFx Hulk
Verfasst: Fr 26. Feb 2016, 17:21
von wollev45
nein.
sse wurde von intel mit dem p3 eingeführt.
amd konterte mit 3dnow, kam aber nicht wirklich weiter damit und so kam es das amd die 3dnow technik zugunsten von sse komplett fallen gelassen hat.
der athlon xp hat 3dnow sowie sse, die ersten athlons und durons hatten sse noch nicht implementiert.
Re: Aufbau des 3DFx Hulk
Verfasst: Fr 26. Feb 2016, 23:22
von Apollonios
@wollev45
der athlon XP ist was für einer? evtl ein palomino?
die cpu funktioniert aber nicht sse? das ist wirklich seltsam. Ist das neuste Bios auf dem Mainboard?