Seite 5 von 6

Re: Mein neuer (Dos only) RETRO PC

Verfasst: Mi 26. Jun 2013, 14:12
von Doctor Creep
DarkVamp hat geschrieben:Sierra Spiele auf nem ATARI? ;-)
drzeissler hat geschrieben:aber Logo!
Oder aufm Amiga ;)

http://www.youtube.com/watch?v=ZDCshk1Q0Ak

Re: Mein neuer (Dos only) RETRO PC

Verfasst: Mi 26. Jun 2013, 16:03
von matze79
Damals war der Markt eben anders wie heute, da gabs einfach mehr Systeme, wieso also nur für eins Entwickeln ?
Heute ist der Markt wohl mehr und mehr Uniform sogar die Grossen Konsolen Hersteller setzen nun auf x86-64.
Es gibt ja auch nur noch 2 Große Grafikkartenhersteller, irgendwie fehlen mir die Zeiten wo man noch Wählen konnte.
Ein Mac ist ja auch nichts besonderes mehr. Nur stinknormale PC Hardware im Designer Case.

Re: Mein neuer (Dos only) RETRO PC

Verfasst: Mi 26. Jun 2013, 16:32
von drzeissler
Bald gibt es bei den Macs wieder Customchips!

Re: Mein neuer (Dos only) RETRO PC

Verfasst: Do 27. Jun 2013, 01:29
von DarkVamp
drzeissler hat geschrieben:Bald gibt es bei den Macs wieder Customchips!
Die werden auch auf ARM unschwenken und iOS und MacOS mit der gleichen Hardware bedienen.

Re: Mein neuer (Dos only) RETRO PC

Verfasst: Do 27. Jun 2013, 11:33
von Brueggi
Sierra auf Amiga? *weia* :-)
Ich erinnere mich noch an Space Quest 4... Wow war das schnarchig :-) Aber leider musste ich es in wieder zurück geben - die 2. Diskette war defekt :-( Das hätte ich damals schon gerne mal durchgezockt.

Re: Mein neuer (Dos only) RETRO PC

Verfasst: Fr 28. Jun 2013, 10:33
von DarkVamp
Die Grafik am Amiga sah damals so aus als hätte Sierra das Game nur durch nen 256 -> 32Farben Converter gejagt.
Ich suche nun schon seit Monaten ne MT32 und wenn ich dann irgendwann eine unter 200€ bekomme wird SQ4 durchgespielt ;-)

Re: Mein neuer (Dos only) RETRO PC

Verfasst: Fr 28. Jun 2013, 14:54
von Doctor Creep
DarkVamp hat geschrieben:Die Grafik am Amiga sah damals so aus als hätte Sierra das Game nur durch nen 256 -> 32Farben Converter gejagt.
Ich suche nun schon seit Monaten ne MT32 und wenn ich dann irgendwann eine unter 200€ bekomme wird SQ4 durchgespielt ;-)
Haben sie wohl auch...

MT-32? Gibts doch ständig bei Ebay - oder?

Larry 5 sieht auf dem Amiga übrigens schon besser aus (und hat auch Roland Sound - siehe Clip *g*)

Re: Mein neuer (Dos only) RETRO PC

Verfasst: Fr 28. Jun 2013, 19:15
von matze79
DarkVamp hat geschrieben:
drzeissler hat geschrieben:Bald gibt es bei den Macs wieder Customchips!
Die werden auch auf ARM unschwenken und iOS und MacOS mit der gleichen Hardware bedienen.
Glaube ich nicht, bestenfalls für LowEnd Geräte, ARM ist einfach zu Leistungsschwach.
P3 1Ghz vs ARM 1Ghz was glaubst du wer gewinnt ?

Klar wenn man den ARM dann noch passende ICs für Video Encoding/MP3 Encoding usw zur Seite stellt, dann kann der den Multimediakram besser. Aber ein Mac der auf ARM basiert ? ne, nicht im Moment.. ich glaub dann kann Apple ganz dicht machen. Schon wieder ein Architecturwechsel

Re: Mein neuer (Dos only) RETRO PC

Verfasst: Fr 28. Jun 2013, 20:35
von drzeissler
wird nicht mehr lange dauern... OS XI ?

Re: Mein neuer (Dos only) RETRO PC

Verfasst: Fr 28. Jun 2013, 23:10
von DarkVamp
Das ARM Cpu's wesentlich mehr Leistung pro Takt haben sollte jedem klar sein oder?

Re: Mein neuer (Dos only) RETRO PC

Verfasst: Sa 29. Jun 2013, 12:48
von matze79
Ist letztendlich ja auch wurscht, Äpfel mochte ich noch nie Besonders.
Das OS ist zwar echt schön und würde Apple sich nicht so haben könnten sie locker eine PC-Version rausbringen und Millionen mit Software scheffeln.

Wenn ich meinen P3 gegen mein 1Ghz Arm SOC benche, dann unterliegt der ARM ganz klar bei Encoding von Multimediamaterial, und so weiter. Nur wenn seine CoProzessoren mit Spielen gehts rund :D

Re: Mein neuer (Dos only) RETRO PC

Verfasst: Sa 29. Jun 2013, 15:53
von DarkVamp
matze79 hat geschrieben:Ist letztendlich ja auch wurscht, Äpfel mochte ich noch nie Besonders.
Das OS ist zwar echt schön und würde Apple sich nicht so haben könnten sie locker eine PC-Version rausbringen und Millionen mit Software scheffeln.
Ich liebe Apple und meine komplette Infrastruktur zu Hause ist Apple. Ist aber alles Geschmack und vor llem Philosopiefrage ;-)

Re: Mein neuer (Dos only) RETRO PC

Verfasst: So 30. Jun 2013, 22:19
von DarkVamp
Okay habe nun den DOS Rechner von meinem Bekannten erhalten.

Ist nun doch andere Hardware als zuerst geplant:

- ASUS P/I P55T2P4 Board
- Pentium 200 MMX
- 64MB RAM
- 3COM 3C905b PCI Netzwerkkarte
- S3 Virge PCI Grafikkarte
- 2GB Maxtor Festplatte
- CDROM
- 3,5 Zoll Floppy

Von mir ergänzt wurde nun bereits ne EWS64s und in den kommenden Tagen noch eine GUS PNP Pro.

Leider ist das Board ein wenig "defekt" denn die CMOS Batterie hat es hinter sich :-( Dummerweise ist der dafür zuständige Dallas DS12B887 fest verlötet im ASUS Board. Wird also ein wenig Aufwand dem Board seine Erinnerung wieder zu bringen ;-)

Re: Mein neuer (Dos only) RETRO PC

Verfasst: Mo 1. Jul 2013, 16:38
von S+M
DarkVamp hat geschrieben:Das ARM Cpu's wesentlich mehr Leistung pro Takt haben sollte jedem klar sein oder?
Das glaub ich nicht :mrgreen: die Teile sind primitiv aufgebaut (RISC)

Wenn das so wäre, dann würd ich an einem 8-Kern S4 zocken und Intel wäre pleite ;-) (und jeder Homeserver wäre auf ARM-Basis)

Re: Mein neuer (Dos only) RETRO PC

Verfasst: Mo 1. Jul 2013, 16:39
von DarkVamp
S+M hat geschrieben:
DarkVamp hat geschrieben:Das ARM Cpu's wesentlich mehr Leistung pro Takt haben sollte jedem klar sein oder?
Das glaub ich nicht :mrgreen: die Teile sind primitiv aufgebaut (RISC)

Wenn das so wäre, dann würd ich an einem 8-Kern S4 zocken und Intel wäre pleite ;-) (und jeder Homeserver wäre auf ARM-Basis)
Deine Intel CPU braucht 5mal mehr Strom und ist ca. doppelt so schnell getaktet.