Seite 5 von 7
Verfasst: Do 6. Jul 2006, 18:17
von Dosenware
aehm, scrolle mal nach unten -> schoen viele bloecke, saemtliche Formatierungen fehlen...
PCTV wurde als Mehl gesendet
Verfasst: Do 6. Jul 2006, 18:25
von Odin
aehm, scrolle mal nach unten -> schoen viele bloecke, saemtliche Formatierungen fehlen...
Man kann es immerhin noch lesen

...
Ne, jetzt im Ernst: ich habe mir das gar nicht genauer angeguckt. Ich hatte das so verstanden, dass man das unter modernen Betriebssystemen gar nicht öffnen (lesen) kann. WRI ist doch eigentlich ein Vorläufer von RTF, oder?
Verfasst: Do 6. Jul 2006, 18:26
von Dosenware
Odin hat geschrieben:Man kann es immerhin noch lesen

...
Ja... unter Schmerzen...
Verfasst: Do 6. Jul 2006, 18:37
von Odin
Ja... unter Schmerzen...
Mensch, dann kann auch ich schadenfroh sein

Verfasst: Do 6. Jul 2006, 18:44
von bttr
Verfasst: Do 6. Jul 2006, 18:54
von Dosenware
@Odin
was ist eigentlich mit Universaltreibern?
z.b. die S3 Vesatreiber unterstuetzen mehrere Grafikchips, PCTV098 mehrere TV-Karten, Dis9PKT ist ein Pakettreiber der vorhandene NDistreiber nutzt...
Verfasst: Do 6. Jul 2006, 19:00
von ChrisR3tro
Also ich denke, man könnte auch noch für jede Karte eine Rubrik "Sonstiges" oder Ähnliches einbauen, wo man 3rd-Party Sachen reinstellt. Für etliche Hardware gibt's z.B. umfangreiche FAQs und Docs die gar nicht vom Hersteller sind, sondern von Hobby-Entwicklern erstellt wurden. Sowas kann man meiner Meinung nach auch reinstellen. Ist ja auch Wissen was nicht verloren gehen darf.
Verfasst: Do 6. Jul 2006, 19:02
von Odin
Ähm, ja...
Also ich denke mal, wenn du mir sowas zuschickst könntest du auch eine Datei dazupacken, wo drinsteht (wenn es dir nicht ausmacht...), für welche Chips das im Einzelnen ist. Es ist ja sowieso der Fall, dass es z.B. von der S3 Virge verschiedene gibt (verschiedene Hersteller / Modelle).
Da ich die Darstellung ja auch nach Herstellern sortiert mache, könnte das so aussehen, dass jedes Modell extra aufgeführt wird (weil ja auch die Bilder verschieden sind). Nur der Link würde dann immer auf die gleiche Datei zeigen. Das wäre glaube ich die beste Variante (und das spart zugleich Speicher).
Verfasst: Do 6. Jul 2006, 19:06
von Odin
Oh, ich habe mal wieder zu lang gebraucht...
Also Locutus, wie das mit den Karten gehandhabt werden könnte habe ich ja bereits geschrieben. Was zusätzlich Dokumentation und FAQs angeht: die könnten alle in das RAR-File der jeweiligen Karte mit rein, weil dadurch zum Einen eine bessere Übersicht gegeben ist und zum anderen muss man sich nicht zig Dateien runterladen, um alles verfügbare für eine Karte zu haben. Die einzige Bedingung für die RAR-Files ist eben eine übersichtliche Ordnerstruktur, an der man auch erkennt, was wofür ist. Bisher finde ich das so in Ordnung.
Verfasst: Do 6. Jul 2006, 19:11
von Odin
Noch eine gute Nachricht: ich habe die Firma
PAN-Connect angeschrieben, bei denen sind Downloads zugelassen. Die bieten 100MB kostenlos, man muss nur ein Banner in die Fussleiste einbinden. 1GB Traffic und max. Dateigrösse ist 1MB. Das ist also ein ideales Zwischenlager.
Verfasst: Do 6. Jul 2006, 19:18
von Dosenware
Odin hat geschrieben:
Also ich denke mal, wenn du mir sowas zuschickst könntest du auch eine Datei dazupacken, wo drinsteht, für welche Chips das im Einzelnen ist.
S3VBE:
Vision864, Vision868, Vision964, Vision968, Trio32, Trio64, Trio64V+, Trio64UV+, Trio64V2/DX, Trio64V2/GX, ViRGE, ViRGE/VX, ViRGE/DX, ViRGE/GX
steht auch in der S3VBE20.TXT
______________________
PCTV098:
Hauptsaechlich fuer die Miro Video PCTV gedacht, aber geeignet fuer TVkarten mit:
- BT848(A) oder BT849A Chipsatz
unterstuetzte Tuner:
- TEMIC PAL
- TEMIC PAL-I
- TEMIC SECAM
- PHILIPS PAL
- PHILIPS PAL-I
- PHILIPS SECAM
wird der Tuner nicht unterstuetzt, ist nur der Videoeingang benutzbar
Verfasst: Do 6. Jul 2006, 22:08
von bttr
PAN-Connect? Die haben ja nicht mal ein korrektes Impressum. Und das als Web-Firma.
Verfasst: Do 6. Jul 2006, 22:25
von Odin
PAN-Connect? Die haben ja nicht mal ein korrektes Impressum. Und das als Web-Firma.
Ich will ja bloss den Speicher... aber noch komme ich eh mit meinem Arcor-Ding aus.
Verfasst: Fr 7. Jul 2006, 22:21
von Odin
So, ich will nochmal berichten...
Das Hardware-Archiv hat jetzt eine richtige Domain:
http://www.hwarchive.skillreactor.org/
Ich habe auch noch Festplatten hinzugefügt. Aber bitte schimpft jetzt nicht über die Seite, es ist alles noch etwas chaotisch...
Gruss,
Odin
Verfasst: Mo 10. Jul 2006, 23:44
von CptKlotz
Ich habe jetzt nach ein paar Tagen mal wieder die Hardware-Archiv-Seite angesehen... Die sieht ja schon richtig ordentlich aus! Starke Sache!
Wie wär's, wenn wir später noch das HW-Archiv deutlich sichtbar im Forum verlinken und das Forum deutlich sichtbar im Archiv? Das HW-Archiv ist ja quasi hier im Forum entstanden, so daß man beides verlinken könnte, zum beiderseitigen Nutzen.
Unbedeutender Klugschiß am Rande: Heißt es in korrektem Englisch nicht eigentlich "The Hardware Archive"?
Eigentlich müßte auch "hardware" und "archive" klein geschrieben werden, aber da's ein Eigenname ist, ist die Großschreibung ok. Aber "Hardware-Archive" ist meines Erachtens Denglisch :-)
Ich hoffe, ich komme endlich mal dazu, meinen Teil dazu beizutragen :-)
Gruß,
Stephan