Seite 4 von 11

Re: Aufbau des 3DFx Hulk

Verfasst: Fr 12. Feb 2016, 22:30
von hofinger
Oder mit nem kleinen Hintergrundscript prüfen ob z.B. glide.dll geladen wird und dann am Parallelport die LED schalten, das wäre flexilel und auch einfach auf andere 3d- Karten erweiterbar und gut konfigurierbar :-)

Re: Aufbau des 3DFx Hulk

Verfasst: Fr 12. Feb 2016, 22:39
von Beckenrandschwimmer
Ich stehe eher auf Hardware; )

Re: Aufbau des 3DFx Hulk

Verfasst: Fr 12. Feb 2016, 23:45
von struuunz
Also... Ich habe den Lüfter gewechselt. Keine Änderung.. Alles raus. Nix! Hm die CPU rein mit der er zu letzt gestartet hat. Tata! Bild, friert aber ein beim NVRAM check. Hm andere CPUs probiert.. Nix geht. Bios immer wieder gelöscht. Nix...

Was kann ich noch tun? Irgendwo ist da entweder was kaputt, oder er merkt sich eine Einstellung und er bekommt die nicht mehr raus?

Das Board eventuell mal ohne CPU starten?

Re: Aufbau des 3DFx Hulk

Verfasst: Sa 13. Feb 2016, 00:59
von Heilbar
Micha....eigentlich hätte ich dir so ein Board gegeben zur tiefenanalyse :-)
du weist wie viel man wissen muss um zu wissen wie wenig man weiss :like: Ich traue mir das nicht zu.
deshalb ein paar blöde Ideen:
Meine Boards jeglicher Art konnten ohne CPU und ohne Ram nicht mal einen Post abgeben.
Mir ist durchs Forum wichtiger Weise aufgefallen, dass es sinnvoll ist die Bauteile nach dem At /X Anschluss auf seine Durchlässigkeit/ Funktionsfähigkeit....zu messen. Der Bus zur Grafik hat Kondensatoren , Elkos und auch andere wandler....die mal unter die Lupen nehmen.
Klar, kannst das ding auch einfach in die Tonne treten...aber das bist du nicht.
Sorry für meine Naivität....mir schon klar, dass du dass alles weisst :-) :idea:

Re: Aufbau des 3DFx Hulk

Verfasst: Sa 13. Feb 2016, 03:00
von Martin75
Wie lange hast du gewartet?

Kann sein dass es nach 30 sekunden weiter geht.


Schon mal steckkarten ausgebaut / umgesteckt?

HDDs / Floppy abgesteckt?

Im Bios hardware deaktiviert?

Re: Aufbau des 3DFx Hulk

Verfasst: Sa 13. Feb 2016, 09:21
von S+M
Also wenn gar nichts geht mach ich folgendes:
ALLES ausbauen bzw. vom Mainboard trennen, nur das Mainboard bleibt drin! Bios reseten, dann Strom ans Mainboard anschließen und die CPU neu einsetzen (mit Kühler natürlich!).
Jetzt starten -> Es muss ein Piep-Ton aus dem kleinen Speaker kommen, weil der Ram fehlt, falls nicht dürfte hier schon irgendwo ein Fehler sein (und dann geht's nur um Mainboard oder CPU!)

Re: Aufbau des 3DFx Hulk

Verfasst: Sa 13. Feb 2016, 10:11
von struuunz
Ram hatte ich auch schon komplett draußen. Und auf dem Board war nichts außer die CPU mit Lüfter.

Hm eventuell das BIOS neu brennen? Hm...

Re: Aufbau des 3DFx Hulk

Verfasst: Sa 13. Feb 2016, 10:56
von Martin75
schon mal ein anderes Netzteil probiert?

Re: Aufbau des 3DFx Hulk

Verfasst: Sa 13. Feb 2016, 11:52
von struuunz
Ja auch das hab ich getauscht.

Re: Aufbau des 3DFx Hulk

Verfasst: Sa 13. Feb 2016, 11:53
von matze79
Elkos können auch hinüber sein wenn sie perfekt aussehen, leider :/
Da hilft nur auslöten und messen.

Re: Aufbau des 3DFx Hulk

Verfasst: Sa 13. Feb 2016, 12:04
von struuunz
Ja das wäre die letzte Option. Echt ärgerlich das ganze! :-(

Re: Aufbau des 3DFx Hulk

Verfasst: Sa 13. Feb 2016, 13:07
von kpanic
Hm, also bei meiner Voodoo2 waren quasi alle Lötstellen kalt...

Re: Aufbau des 3DFx Hulk

Verfasst: Sa 13. Feb 2016, 13:17
von wollev45
struuunz hat geschrieben:Also... Ich habe den Lüfter gewechselt. Keine Änderung.. Alles raus. Nix! Hm die CPU rein mit der er zu letzt gestartet hat. Tata! Bild, friert aber ein beim NVRAM check. Hm andere CPUs probiert.. Nix geht. Bios immer wieder gelöscht. Nix...

Was kann ich noch tun? Irgendwo ist da entweder was kaputt, oder er merkt sich eine Einstellung und er bekommt die nicht mehr raus?

Das Board eventuell mal ohne CPU starten?
ich denke nicht das es am mainboard selbst liegt, finder weg lassen denn du hast ja jetztein bild.
etwas am bios zu verändern oder sonst was mit dem mainboard machen bringt nur mehr probleme denn der rechner ist dmait ja schon mal gelaufen, wenn auch nur kurz.
jetzt ist erst mal ursachenforschung angesagt !

hat das board jumper ?
wenn ja, sind diese richtig gesteckt ?
Handbuch checken, wenn keins vorhanden suchen !


Hast du noch anderen Arbeitsspeicher ?
Die mainboards aus der Ära waren sehr sehr wählerisch was den ram angeht, ich hab da schon die dollsten dinger erlebt.

nvram muss nicht immer heißen das es am bios liegt.
wenn der microcode der cpu nicht stimmt oder der speicher nicht mit dem mainboard kompatibel ist kann das auch ein auslöser für solche hänger sein.
nvram deutet nicht ausnamslos auf das bios hin !
NVRAM (Abk. für englisch Non-Volatile Random-Access Memory) ist in der Elektronik ein nichtflüchtiger Datenspeicher, welcher auf RAM-Speichern basiert und dessen Dateninhalt ohne externe Energieversorgung erhalten bleibt.
ich kann dir noch anbieten bei mir vorbei zu kommen, hab etliches an cpus und rams da und denke sicher das wir das ding ans laufen bekommen.
von dir bis zu mir sind es nicht mal ne stunde...

Re: Aufbau des 3DFx Hulk

Verfasst: Sa 13. Feb 2016, 14:44
von struuunz
An SDRam mangelt es hier nicht. Mit den Ram lief die Kiste ha schon einige Stunden. Aber auch hier werde ich nochmal wechseln.

Der NVRam liegt ja im Bioschip. Da werden Informationen zu PnP, CPU und co gespeichert. Ich vermutwdas der nen knall weg hat. Das ist ja passiert, als ich eine nicht unterstützt CPU eingesetzt habe. Die blieb da stehen beim NVRam. Ok das hatte ich schon öfters bei anderen nicht unterstützen CPUs. Als ich dann wieder die unterstützten CPUs einsetzte ging alles wieder. Nur scheint diesmal was hängen geblieben zu sein.

Ich werde dennoch auch das Netzteil nochmal Tauschen.

Und dann zu guter letzt Hotflash vom Bios...

Heute werde ich wohl nichts machen können. Jetzt erstmal Zeit für Frau und Kinder angesagt.

Danke euch allen!

Re: Aufbau des 3DFx Hulk

Verfasst: Sa 13. Feb 2016, 18:31
von Mr Vain
Mal geschaut, was das fuer ein EEPROM ist, auf dem das BIOS gespeichert ist?

diese 1MBit Teile wie z.B. W29EE011 kann man ja leicht ersetzen.