Seite 3 von 4

Re: P4 und Athlon XP - Bald noch Abfall oder schon Rarität?

Verfasst: Di 29. Dez 2015, 18:03
von Daryl_Dixon
Darius hat geschrieben:@daryl_dixon: Gottseidank habe ich nicht so viele Rechner, um damit ein Luftkissen
auszufüllen. Lustigerweise ist in 500m Nähe ein Metallschmelz-Betrieb, was mit
Elektrostrom arbeitet, hmm vielleicht sollte ich mal eine 0.5 MW Leitung anzapfen,
wie wäre denn das ? Aber darauf darf kein Zähler angeschlossen sein...
Also im ersten Satz fehlt nur das Wörtchen "noch" ^^ und die Sache mit der 0,5MW-Leitung:
haben Deine Nachbarn die Beantragung einer solchen für Dich nicht schon erledigt? Denn erst
dann werden die auch beruhigt selbst dann ihre Pfannkuchen braten können und den Fernseher
einschalten können wenn Master Darius in seine Werkstatt geht..

vG und *Schulter klopf*, Daryl_Dixon

Re: P4 und Athlon XP - Bald noch Abfall oder schon Rarität?

Verfasst: Di 29. Dez 2015, 19:02
von Darius
@Daryl_Dixon:

Bild

Leider noch nicht. Ich beziehe ja "noch" meinen Strom aus einer Staubsauger-Verlängerungsleitung :cheesygrin: Mal sehen wie lange die noch herhält :-)
Aber ich denke ich bin noch laaange kein Master of Disaster ? :-D Aber zumindest schon etwas Fortgeschritten :-D

"Ein Getränk auf Daryl_Dixon heb"

Gruß
Darius

Re: P4 und Athlon XP - Bald noch Abfall oder schon Rarität?

Verfasst: Di 29. Dez 2015, 19:46
von Daryl_Dixon
Darius hat geschrieben:Leider noch nicht. Ich beziehe ja "noch" meinen Strom aus einer Staubsauger-
Verlängerungsleitung :cheesygrin: Mal sehen wie lange die noch herhält
:cheesygrin: :-D :cheesygrin: :-D :cheesygrin: :-D :cheesygrin: :-D
Darius hat geschrieben:Aber ich denke ich bin noch laaange kein Master of Disaster.
Aber zumindest schon etwas Fortgeschritten.
nun, da fällt mit der OP-Arzt wieder ein. Und ich bin der Krankenpfleger der mit dem neuen
Kalender hereinplatzt... - stolz wie Bolle...!
Darius hat geschrieben:"Ein Getränk auf Daryl_Dixon heb"
*freudig zuprostend*

vG; Daryl_Dixon

Re: P4 und Athlon XP - Bald noch Abfall oder schon Rarität?

Verfasst: Di 29. Dez 2015, 19:56
von Darius
SO sieht das nämlich aus, und nicht anders (TM)

Und wer nämlich mit "h" schreibt dem ist sowieso immer zu helfen :-)

Gruß
Darius

Re: P4 und Athlon XP - Bald noch Abfall oder schon Rarität?

Verfasst: Di 29. Dez 2015, 21:16
von Daryl_Dixon
Darius hat geschrieben:SO sieht das nämlich aus, und nicht anders (TM)
Und wer nämlich mit "h" schreibt dem ist sowieso immer zu helfen :-)
näämlich mit "h", na so dof ist doch hofendlich keiner! :lol:

vG; Daryl_Dixon

Re: P4 und Athlon XP - Bald noch Abfall oder schon Rarität?

Verfasst: Mi 30. Dez 2015, 01:21
von Mr Vain
...ich hab mein Pentium 4 Zeugs vor Jahren verkauft. Zwischen Pentium III und Core 2 Duo gibts bei mir NIX 8-) ...und das ist auch gut so!

Re: P4 und Athlon XP - Bald noch Abfall oder schon Rarität?

Verfasst: Mi 30. Dez 2015, 09:47
von Daryl_Dixon
Mr Vain hat geschrieben:...ich hab mein Pentium 4 Zeugs vor Jahren verkauft. Zwischen Pentium III und Core 2 Duo gibts bei mir NIX 8-) ...und das ist auch gut so!
Das nenn ich konsequent! So hab ichs damals mit Win98 (First) gemacht :)

vG; Daryl_Dixon

Re: P4 und Athlon XP - Bald noch Abfall oder schon Rarität?

Verfasst: Mi 30. Dez 2015, 14:18
von Darius
@Mr Vain:

Weise Entscheidung! Der P4 ist ja wahrlich ein Stromfresser, dagegen ist ein Pentium 3 ein Stromsparwunder und ein C2Duo natürlich auch...

Gruß
Darius

Re: P4 und Athlon XP - Bald noch Abfall oder schon Rarität?

Verfasst: Mi 30. Dez 2015, 17:27
von philscomputerlab
Das interessiert euch vielleicht?


Re: P4 und Athlon XP - Bald noch Abfall oder schon Rarität?

Verfasst: Fr 1. Jan 2016, 12:24
von Daryl_Dixon
philscomputerlab hat geschrieben:Das interessiert euch vielleicht?
super; danke! :like:

vG; Daryl_Dixon

Re: P4 und Athlon XP - Bald noch Abfall oder schon Rarität?

Verfasst: Sa 2. Jan 2016, 01:08
von Darius
Danke ebenfalls :-)

Und hier der Link für die Linuxuisten unter UNS!

https://www.youtube.com/watch?v=NECdNX_Wz8k

:-)

Gruß

Re: P4 und Athlon XP - Bald noch Abfall oder schon Rarität?

Verfasst: Sa 2. Jan 2016, 17:22
von yogi
Darius hat geschrieben:@Mr Vain:
Weise Entscheidung! Der P4 ist ja wahrlich ein Stromfresser
Wat solls, im mom. läuft nur eine von (bei mir) 3 vorhandenen P4-Maschinen, rund um die Uhr, als heimischer LinuxWeb-Server, sogar angekoppelt am InterNet. Und ja, es ist im Schnitt ne 80-100 Watt Glühlampe 24/7... Die anderen beiden sind zum einen eine Win-XP (alte) Workstation und auf der anderen, hab ick Win7 raufgebügelt, alle mit 4GB-Ram. Die 2 Workstationen laufen aber nur noch selten.

Re: P4 und Athlon XP - Bald noch Abfall oder schon Rarität?

Verfasst: Sa 2. Jan 2016, 17:43
von Darius
Hi Yogi,

80 bis 100 Watt für eine P4-Maschine ist ja schon wirklich ordentlich. Normalerweise ist dessen Verbrauch höher aber da du den als Server hast, ist da sicher keine stromfressende Grafikkarte drin, denn dann wäre man bei 150 Watt +

:mrgreen:

Aber da lobe ich mir mein "Rechenzentrum". Es laufen ein NAS (ECC + ZFS Z1 - 5 SATA HDDs), ein XEN Server (AMD AM1 Stromspar + HP SmartArray RAID5 * 3 SATAs), ein 24 Port Management GBit Switch, ein KVM OSD 8 Port Switch, die ganze Kabel-Internetgeschichte sowie zwei Fritzboxen, davon eine als WLAN Verteiler und eine für VoIP sowie eine APC USV mit 620VA -> 145 Watt / Stunde

Ich denke da habe ich gut optimiert ;-)

Gruß
Darius

Re: P4 und Athlon XP - Bald noch Abfall oder schon Rarität?

Verfasst: Sa 2. Jan 2016, 17:56
von yogi
@ Darius

Ganz so modern bin ick noch nit, ausser das ich zum P4 Linux-Server, auch ne FB7490 hab, mit NAS-Extra-HDD und ne zusätzlichen extra stromsparenden NAS-Server. Doppelt hält besser :-)

Re: P4 und Athlon XP - Bald noch Abfall oder schon Rarität?

Verfasst: Sa 2. Jan 2016, 18:17
von nicetux
Ein P4 läuft bei mir nur noch am Fernseher um DVB-T schauen zu können. Mein Fernseher ist noch nicht so modern ;-) und der Barebone hat einen S-Video Ausgang. Somit passt das alles gut zusammen.