Colani Highscreen 486SX-25 Säureschaden

Auswahl, Einrichtung und Betrieb von Rechnern und Komponenten
Benutzeravatar
Dosenware
DOS-Gott
Beiträge: 3218
Registriert: Mi 24. Mai 2006, 20:29

Re: Colani Highscreen 486SX-25 Säureschaden

Beitrag von Dosenware »

wolfig_sys hat geschrieben:Die Blöcke sind ja schon alle weg.
Ich wohn auf der anderen Seite, die alten Bauten
Ich wohn jetzt da, wo das neue Stadion bald mein neuer Nachbar wird.
Oben wo sie die Albert-Funk Straße weggerissen haben? Da hab ich mal gewohnt. bist du in dem Kleinen Reststück hinter den Garagen?

Schön das er wieder lüppt, Glückwunsch :like:
Benutzeravatar
wolfig_sys
DOS-Übermensch
Beiträge: 1153
Registriert: Mo 21. Jul 2014, 18:32

Re: Colani Highscreen 486SX-25 Säureschaden

Beitrag von wolfig_sys »

Das Glück hielt nicht lange.
Ich hab jetzt ihn zusammen gebaut und bemerkt, dass die HDD LED nicht leuchtet.
Also hab ich ihn ausgeschalten, geöffnet und den Stecker umgedreht. LED Leuchet.
Aber der PC geht jetzt nicht. Wieder wie zuvor. Kein Pieps, kein Garnichts.
Ich vermute, dass die Brücke wieder abgegangen ist.
0xDEADBEEF
Benutzeravatar
matze79
DOS-Gott
Beiträge: 5229
Registriert: So 9. Sep 2012, 20:48

Re: Colani Highscreen 486SX-25 Säureschaden

Beitrag von matze79 »

Einfach noch mal wiederholen und dieses mal je ein Tröpfchen Silikonkleber und das Kabel ans Board kleben :) (Nicht an der Lötstelle!)
Benutzeravatar
wolfig_sys
DOS-Übermensch
Beiträge: 1153
Registriert: Mo 21. Jul 2014, 18:32

Re: Colani Highscreen 486SX-25 Säureschaden

Beitrag von wolfig_sys »

Hab das Problem gefunden.
Das Kabel ist fest. Aber die Bahn, die ich mit der Brücke repariert hab, ist jetzt an einer anderen stelle druchgebrannt.
Jetzt ist sie in der nähe vom Chipsatz getrennt.
Warscheinlich gabs kontakt mit dem Gehäuse. Mir fehlen die Plastenippel, womit das Board gehalten wird.
1 Plastenippel, 2 Plastekanten für Oben, 2 Nippel ohne unterbau fürs Gehäuse und 1 Schraube zum fixieren.
Gute Arbeit Vobis.

EDIT: Woops, verguckt. Es ist eine andere Bahn, aber die sind so eng, dass man schnell eine Verfehlt.
0xDEADBEEF
Benutzeravatar
nicetux
DOS-Übermensch
Beiträge: 1505
Registriert: Mi 26. Feb 2014, 11:14
Wohnort: nahe Freiburg

Re: Colani Highscreen 486SX-25 Säureschaden

Beitrag von nicetux »

Brauchst du ein paar von den Plastiknippels? Hab jede Menge davon, ich pack dir gerne welche ein. :-)
.....
Benutzeravatar
wolfig_sys
DOS-Übermensch
Beiträge: 1153
Registriert: Mo 21. Jul 2014, 18:32

Re: Colani Highscreen 486SX-25 Säureschaden

Beitrag von wolfig_sys »

Ja gerne. Ein 10er Pack wär nicht schlecht.

Also das Problem, was ich gefunden hab, ist kein Problem. Die Stelle ist zwar hell und sieht aus wie ein Kurzschluss, da ist aber nix. Jetzt steh ich wieder da.
0xDEADBEEF
Benutzeravatar
nicetux
DOS-Übermensch
Beiträge: 1505
Registriert: Mi 26. Feb 2014, 11:14
Wohnort: nahe Freiburg

Re: Colani Highscreen 486SX-25 Säureschaden

Beitrag von nicetux »

Ok, gib mir deine Adresse durch.
.....
Benutzeravatar
Dosenware
DOS-Gott
Beiträge: 3218
Registriert: Mi 24. Mai 2006, 20:29

Re: Colani Highscreen 486SX-25 Säureschaden

Beitrag von Dosenware »

*meld* für mich auch ein paar bitte

@wolfig

könnte dir ja mal meine Diagnosekarte überlassen um das Problem einzugrenzen...
Benutzeravatar
nicetux
DOS-Übermensch
Beiträge: 1505
Registriert: Mi 26. Feb 2014, 11:14
Wohnort: nahe Freiburg

Re: Colani Highscreen 486SX-25 Säureschaden

Beitrag von nicetux »

Ok, dann muss ich wegen den Plastiknippels schauen. Problem ist, das ich auch noch für ein paar Boards welche brauche, evtl. werden es dann nur je 8 Stk. ;-)

@Dosenware, gib mir bitte deine Adresse durch.
.....
Benutzeravatar
wolfig_sys
DOS-Übermensch
Beiträge: 1153
Registriert: Mo 21. Jul 2014, 18:32

Re: Colani Highscreen 486SX-25 Säureschaden

Beitrag von wolfig_sys »

Ja ich könnte die Karte gut gebrauchen.
Ich hab jetzt wieder am Board rum gefummelt und das Ergebniss ist immernoch Nichts.
Mir gehen jetzt wieder die Ideen aus.
0xDEADBEEF
Benutzeravatar
Dosenware
DOS-Gott
Beiträge: 3218
Registriert: Mi 24. Mai 2006, 20:29

Re: Colani Highscreen 486SX-25 Säureschaden

Beitrag von Dosenware »

soll ich nachher mal vorbeikommen? (Bräuchte die Adresse)
BTW. könntest etwas mit einem Celeron D mit 3,6Ghz anfangen in einem schicken, wenn auch etwas mitgenommenen Gehäuse von Acer? (Board lüppt, VGA OnBoard + AGP-Slot, 3x PCI, Board kommt wohl von ECS und ein Elko müsste getauscht werden)
Benutzeravatar
wolfig_sys
DOS-Übermensch
Beiträge: 1153
Registriert: Mo 21. Jul 2014, 18:32

Re: Colani Highscreen 486SX-25 Säureschaden

Beitrag von wolfig_sys »

Ah ne. Tut mir leid. Ich muss sehen, wie ich erstmal den T-Bird los werde.
Noch dazu hab ich meinen Chemie-PC. Auf nem Camping Tisch meinen Highscreen und auf nem
anderen Schreibtisch der Offene Colani.

So Adresse kommt:
0xDEADBEEF
Benutzeravatar
nicetux
DOS-Übermensch
Beiträge: 1505
Registriert: Mi 26. Feb 2014, 11:14
Wohnort: nahe Freiburg

Re: Colani Highscreen 486SX-25 Säureschaden

Beitrag von nicetux »

t-bird ?
.....
Benutzeravatar
wolfig_sys
DOS-Übermensch
Beiträge: 1153
Registriert: Mo 21. Jul 2014, 18:32

Re: Colani Highscreen 486SX-25 Säureschaden

Beitrag von wolfig_sys »

Willst'n haben. Fertig verpackt mit dem genannten Inhalt.
Betreff: [V]erkaufe Fujitsu T-Bird Gehäuse mit AMD K6-500
0xDEADBEEF
Benutzeravatar
nicetux
DOS-Übermensch
Beiträge: 1505
Registriert: Mi 26. Feb 2014, 11:14
Wohnort: nahe Freiburg

Re: Colani Highscreen 486SX-25 Säureschaden

Beitrag von nicetux »

Ah, ok. Nen K6 -3 / 550 habe ich schon, da will ich mir jetzt keinen zulegen.
.....
Antworten