Seite 3 von 3

Re: XT 8088 Flytech Carry 1 aus Dornröschenschlaf wecken

Verfasst: Sa 11. Okt 2014, 14:13
von eltrash
Danke für die wertvollen Tipps. Volkov Commander kenn ich, das ist ein sehr guter Norton Commander Klon. Wie ich Sound aus dem Carry raushole, habe ich mich auch schon gefragt, aber ich dachte, dass es überhaupt nicht geht. Was es nicht alles gibt, eine Soundkarte über LPT :-) Werde ich mir definitiv näher ansehen.

Wie meinst du das mit der Command.com? Ich dachte, die Systemdiskette mit dem DOS verbleibt immer im Drive A... und ein Ramdrive bei 640KB Arbeitsspeicher? :ugeek:

Re: XT 8088 Flytech Carry 1 aus Dornröschenschlaf wecken

Verfasst: Sa 11. Okt 2014, 14:37
von matze79
Na, kommt halt drauf an mit was du arbeitest, ich hab da extra zwei Startdisketten wenn man viele Disks kopieren will oder von A: nach B: hat man einfach keine Lust immer wieder die Systemdiskette einzulegen :)

Und es gibt auch command.com alternativen die noch weniger RAM brauchen, aber auch brutal zu bedienen sind :D

Re: XT 8088 Flytech Carry 1 aus Dornröschenschlaf wecken

Verfasst: Mo 13. Okt 2014, 15:45
von eltrash
eltrash hat geschrieben:Aber was meinen alle immer mit "Clicky" bei den IBM Model Ms? Also ich höre kein Klicken jedenfalls nicht beim Tastendruck oder meint ihr das "Klappern" wenn die Taste wieder hochkommt? :ugeek:
Nochmal zu meinem IBM Model M Keyboard. Ich hab mich ja gewundert, warum ich diesen tollen "Klicky" Sound nicht höre und mal genauer recherchiert. Ich habe leider keine Version mit den Buckling Springs sondern IBM hat auch Non-Klicky Versionen mit Rubber Domes gebaut bzw. von Lexmark bauen lassen. :-(

Hier sieht und hört man schön den Unterschied: https://www.youtube.com/watch?v=POHd6A_rrDY
Dann ist das auch geklärt, immerhin ist sie XT-Kompatibel und darauf kommt es mir an.