OK, der NSSI CPU Bench sagt schon vieles aus. Die CPU läuft sehr langsam.
Auf dem Bild vom Board ist zu sehen, dass der Turbo-Jumper nicht belegt ist. Steck mal einen Jumper drauf und starte das System dann erneut.
Allerdings hab ich keine Lust, dem User "unglaublich" Support zu leisten. Das müssten dann schon andere übernehmen.
Bedenke bitte auch, dass shockwav schon vorher Interesse bekundet hat (im VK Thread).
486er dx50 mit der leistung eines 386, problem
Re: 486er dx50 mit der leistung eines 386, problem
Meine Sammlung zeige ich in meiner Hardware Gallery: AmoRetro.de.
Re: 486er dx50 mit der leistung eines 386, problem
Das ist recht eindeutig, genauso so schnell ist etwa ein 386er 25/33~
Turbo...
Turbo...
Re: 486er dx50 mit der leistung eines 386, problem
@FGB
Turbo Jumper hab ich schon hinter mir, bringt auch nix.
Ich vermute sehr stark das wohl einer der beiden oder vielleicht auch beide Tag bausteine defekt sind.
Mangels Bausteinen kann ich dies auch nicht testen.
Aber die Tatsache das User Shockwav sich schon gemeldet hat habe ich total Übersehen.
Da muss sich user unglaublich hinten anstellen, Shockwave war schneller.
Mein Fehler, ich werde Shockwav gleich mal ne Pn pinseln...
Turbo Jumper hab ich schon hinter mir, bringt auch nix.
Ich vermute sehr stark das wohl einer der beiden oder vielleicht auch beide Tag bausteine defekt sind.
Mangels Bausteinen kann ich dies auch nicht testen.
Aber die Tatsache das User Shockwav sich schon gemeldet hat habe ich total Übersehen.
Da muss sich user unglaublich hinten anstellen, Shockwave war schneller.
Mein Fehler, ich werde Shockwav gleich mal ne Pn pinseln...
Re: 486er dx50 mit der leistung eines 386, problem
Hm selbst ohne L2 ist der Speed normal höher wie gesagt.
- unglaublich
- 617K-Frei-Haber
- Beiträge: 326
- Registriert: Do 4. Sep 2014, 19:18
- Wohnort: Mittelfranken
Re: 486er dx50 mit der leistung eines 386, problem
na, kein Problem - wenn shockWave vor mir in der Schlange
steht, hat er natürlich das Vergnügen.
Aber dass FGB mir "keinen Support" geben will macht mich
nachdenklich - soll ich das persönlich nehmen ?
Apropos "Support" - zurück zum Thema - evtl findet sich hier
das passende ECU Tool: ftp://ftp.hs-merseburg.de/pub/hardware/ ... emutil.htm
Zum Teil gab es da ja auch spezielle Cache-Config-Tools ?
EnjoyIT!
steht, hat er natürlich das Vergnügen.
Aber dass FGB mir "keinen Support" geben will macht mich
nachdenklich - soll ich das persönlich nehmen ?
Apropos "Support" - zurück zum Thema - evtl findet sich hier
das passende ECU Tool: ftp://ftp.hs-merseburg.de/pub/hardware/ ... emutil.htm
Zum Teil gab es da ja auch spezielle Cache-Config-Tools ?
EnjoyIT!
Re: 486er dx50 mit der leistung eines 386, problem
Shockwave hat das brett dir überlassen.
pn hab ich gesendet...
Bitte keine streitereien oder diskussionen wegen support oder so.
Macht das bitte per pn aus und lasst diesen thread den thread sein, der er sein soll.
pn hab ich gesendet...
Bitte keine streitereien oder diskussionen wegen support oder so.
Macht das bitte per pn aus und lasst diesen thread den thread sein, der er sein soll.