Seite 2 von 2

Re: XT- VGA-Problem

Verfasst: Di 10. Feb 2015, 19:03
von kylix
matze79 hat geschrieben:Also ein RAM/IC sitzt da nicht richtig ist schon mal deutlich zu sehen :)

Du könntest mal einen anderen Keyboard Controller versuchen.
Einen anderen Keyboard-Controller versuchen? Also das Neben dem Nec V20 ist ein D8087-2. Und die kleineren ICs sind ja alle verlötet?
(An dem RAM liegt es jedenfalls auch nicht. Den hatte ich vorhin nämlich entfernt. ;))
nicetux hat geschrieben:Da ist der Akkuschmodder ja ordentlich über das ganze Board gelaufen :-( Die Slots und IC Fassungen blühen ja ganz schön. Vermutlich wird irgendwo eine oder mehrere Leiterbahnen durch sein. Was man machen kann ist, die ISA Slots ablöten, die Bahnen durchmessen und wieder richten (und hoffen das es nach dem Prozedere wieder geht,da gibts dann keine Erfolgsgarantie drauf.) Aber das sind einige Stunden Arbeit, da muss man sich dann fragen ob das einen Sinn macht.
Der Akkuschmodder ist hauptsächlich an der Multi-IO-Karte entlanggelaufen. Darum sind auch nur die RAM-Bänke unmittelbar hinter dem ISA-Steckplatz betroffen. Der ISA-Steckplatz ist interessanterweise unten geschlossen. D.h. da konnte nichts "durchlaufen". Wenn irgendwo was faul ist, dann hinten an den RAM-Bänken. Aber eigentlich sieht da der Lötstopplack auch überall noch gut aus. Auch unter den kaputten RAM-Sockeln.
Darum hab ich eher die ICs in der Nähe des Tastaturanschlusses in Verdacht. Z. B. diesen M74LS240P.

Re: XT- VGA-Problem

Verfasst: Di 10. Feb 2015, 19:24
von nicetux
Ich denke dennoch kann der Akkuschmodder durch Kontaktierungen im ISA Slot laufen, auch wenn dieser einen Boden hat. ;-)
Einen alten Tastaturcontroller habe ich noch, vermutlich wird dieser aber nicht kompatibel sein. (P8042AHP /AMI)

Re: XT- VGA-Problem

Verfasst: Di 10. Feb 2015, 19:30
von matze79
Ah 8087 ok, hat den die Tastatur überhaupt Strom ? LED leuchtet?

Re: XT- VGA-Problem

Verfasst: Di 10. Feb 2015, 19:31
von kylix
AT- und XT-Tastaturen sind nicht annähernd kompatibel. Ich glaube, es gibt auch keinen eigentlichen "Controller", sondern nur einen "Portbaustein".
Wenn ich das richtig verstanden habe, kann eine XT-Tastatur nur senden, eine AT-Tastatur dagegen auch vom Controller emfangen.

Re: XT- VGA-Problem

Verfasst: Di 10. Feb 2015, 19:31
von kylix
Ja: Die LEDs der Tastatur leuchten alle ausdauernd.

Re: XT- VGA-Problem

Verfasst: Di 10. Feb 2015, 19:34
von kylix
"Three TTL chips or a single PAL can implement an entire XT keyboard interface." ;)
https://www.cs.cmu.edu/~jmcm/info/key2.txt

Re: XT- VGA-Problem

Verfasst: Di 10. Feb 2015, 21:26
von matze79
Solange nicht der TQFP im Eimer ist kann man das Board wohl fixen mit entsprechenden Kenntnissen :)
Also nicht die Hoffnung verlieren.