Seite 2 von 3
Re: AGP Karten und DOS Kompatibilität
Verfasst: Mi 7. Jan 2015, 21:36
von drzeissler
sei bitte so nett und poste die games, die du mit dem 100er Pentium erfolgreich zum laufen bekommen hast.
Re: AGP Karten und DOS Kompatibilität
Verfasst: Mi 7. Jan 2015, 22:09
von philscomputerlab
Ach das sind zu viele. Eine Liste habe ich da nicht. Von Sierra, Lucasarts und Origin habe ich eigentlich so ziemlich alles getestet.
Re: AGP Karten und DOS Kompatibilität
Verfasst: Do 8. Jan 2015, 00:50
von drzeissler
Hast Du orgendwo mal die genau config der Maschine stehen?
Re: AGP Karten und DOS Kompatibilität
Verfasst: Do 8. Jan 2015, 09:31
von plentus
drzeissler hat geschrieben: dafür bekomme ich in der ersten Scroll(eigentlich Ruckelszene) ganz am Anfang den Yellow-Screen Bug. Doc
Was für eine Graka hatteste Denn drinne? Ich hab den besagten Bug eigentlich nur bei Nvidia Karten beobachten können.
philscomputerlab hat geschrieben:
Der MMX ist der schnellste "ohne Cache" Prozessor und ich will doch eher was langsames. Und ich glaube der 1.5 Multiplikator geht nicht / wird anderes interpretiert.
genau - der P1 ohne MMX hat die Multis 1,5 - 3 und der P1 mit MMX hat die Multis 2-3,5
P75 bekommt man also "mit ohne" MMX hin und 50 Mhz Bustakt
Re: AGP Karten und DOS Kompatibilität
Verfasst: Do 8. Jan 2015, 13:03
von drzeissler
Yellowscreenbug war mit Elsa Victory 3d (S3 Karte) (PCI)
Mit der vorher verbauten Viper 330 (Riva128) als PCI bekam ich nur einen schwarzen Bilkdschirm bei fast alle Szenedemos.
Ob das am TFT lag, oder an der Karte habe ich nicht (mehr) geprüft. Der Retro-Dos-PC wird aber definitv ein CRT Monitor
erhalten, welchen steht noch nicht fest. Ich suche nach einem von den Abmaßen her kleinen Gerät, wenn möglich mit
einer an der Front flachen Bildröhre. Vielleicht was mit Trinitron....mal sehen.
Doc
Re: AGP Karten und DOS Kompatibilität
Verfasst: Do 8. Jan 2015, 14:18
von matze79
Was für ein RIVA128 ? ZX ?
Re: AGP Karten und DOS Kompatibilität
Verfasst: Do 8. Jan 2015, 20:14
von drzeissler
128 nicht ZX
Re: AGP Karten und DOS Kompatibilität
Verfasst: Do 8. Jan 2015, 21:12
von matze79
RIVA 128ZX.. mein ich es gibt verschiedene Chip Versionen vom RIVA.
Re: AGP Karten und DOS Kompatibilität
Verfasst: Do 8. Jan 2015, 23:15
von drzeissler
Ich habe die Viper V330 PCI die hat den RIVA128, es gibt auch den RIVA128ZX, den hat die aber nicht.
Re: AGP Karten und DOS Kompatibilität
Verfasst: Do 8. Jan 2015, 23:22
von matze79
Ich frag nur weil der ZX einige Verbesserungen hat.. mich würds intressieren ob du damit die selben Probleme hast :O
Re: AGP Karten und DOS Kompatibilität
Verfasst: Do 8. Jan 2015, 23:31
von drzeissler
Laut den bekannten Test (Dos-Grafikkarten) hat die ZX mehr Probleme, als die normale.
Re: AGP Karten und DOS Kompatibilität
Verfasst: Do 8. Jan 2015, 23:54
von philscomputerlab
drzeissler hat geschrieben:Hast Du orgendwo mal die genau config der Maschine stehen?
DFI K6XV3+
Pentium 200
66 MHz FSB und 1.5 Multiplikator
SDRAM je nach Bedarf. 16 MB am besten für DOS
AGP Nvidia FX5200 (Gibt das bild auf beide VGA und DVI was super zum Aufnehmen ist)
AWE64 Gold
MPU-401AT
GoTek USB Floppy
DVD-ROM
SATA 2.5" und 3.5" Festplatten Schacht
SATA zu IDE adapter
Festplatte ist mit SeaTools in eine 32 GB Platte verwandelt worden
Windows 98 SE und MS-DOS Modus wie hier:
http://www.philscomputerlab.com/ms-dos- ... rials.html

Re: AGP Karten und DOS Kompatibilität
Verfasst: Fr 9. Jan 2015, 00:04
von drzeissler
ui! das ist ne moderne Kiste :)
Ich dachte an einen (vergilbten) AT Minitower oder Desktop :)
Re: AGP Karten und DOS Kompatibilität
Verfasst: Fr 9. Jan 2015, 13:29
von matze79
Najo der 128ZX hat halt besseres Filtering, mehr RAM Support und 3D Support verbessert..
Ich hab ne Radeon 7000 PCI 32Mb drin im P133, bisher noch keine Probleme feststellen können.
Ausser das die 7000er kein TableFog mit neueren Treibern kann. Aber das hat mit DOS nix zu tun.
Re: AGP Karten und DOS Kompatibilität
Verfasst: Fr 9. Jan 2015, 19:18
von drzeissler
Ich muss mal sichten, ne Voodoo3-PCI sollte ich auch noch zu Testzwecken haben...