Re: P1-233MMX Notebook - Twinhead P79TE - BIOS *Kopf-Tisch*
Verfasst: Di 24. Feb 2015, 20:28
... und das Pentium 1 Laptop läuft, und läuft, und läuft mit einer neuen 20GB IDE-Festplatte.
Die alte 10 GB IBM Festplatte hatte sich mit Lagerschaden und ersten fehlerhaften Sektoren verabschiedet. Sie lief zwar noch, konnte diese noch mit Nullen löschen...
Dann kam der destruktive Teil:
(Für alle anderen bitte hier N I C H T mehr weiterlesen, könnte zu Hertz-Infarkten oder Kurzschlüssen im Brain führen)
Hab die HDD am IDE/USB Adapter gehängt und die Platte laufend aus einer Höhe auf den Tisch knallen lassen. Als die Platte noch immer nicht klackte, gab es einen Schraubenzieher-Stoß mitten in den Bereich des Platters. Das war dann der bekannte Todesstoß für die Festplatte mit Lagerschaden. Daraufhin drehte diese sich nicht mehr. Dann wurde die Elektronikplatine rückseitig aufgerissen und abgebrochen. Bereit für den e-Schrott, damit die ganzen staatlichen Behörden NICHTS davon haben...
Puh... das tat Weh...
Die alte 10 GB IBM Festplatte hatte sich mit Lagerschaden und ersten fehlerhaften Sektoren verabschiedet. Sie lief zwar noch, konnte diese noch mit Nullen löschen...
Dann kam der destruktive Teil:
(Für alle anderen bitte hier N I C H T mehr weiterlesen, könnte zu Hertz-Infarkten oder Kurzschlüssen im Brain führen)
Hab die HDD am IDE/USB Adapter gehängt und die Platte laufend aus einer Höhe auf den Tisch knallen lassen. Als die Platte noch immer nicht klackte, gab es einen Schraubenzieher-Stoß mitten in den Bereich des Platters. Das war dann der bekannte Todesstoß für die Festplatte mit Lagerschaden. Daraufhin drehte diese sich nicht mehr. Dann wurde die Elektronikplatine rückseitig aufgerissen und abgebrochen. Bereit für den e-Schrott, damit die ganzen staatlichen Behörden NICHTS davon haben...
Puh... das tat Weh...