Die Mukke bei Roland ist absolut Top, dennoch sagen mir 16 Farben-Grafiken aal SpaceQuest3 mehr zu, als diese unschönen gezeichneten und hinterher gescannten Grafiken. Da wäre Highcolor mit 360x480 oder so besser geeignet, dennoch schönes Teil.
Re: Schönste Grafik in DOS-Spielen
Verfasst: So 25. Nov 2012, 22:52
von rique
drzeissler hat geschrieben:Sehr geiler Thread ...
Hehe...liegt wohl an den vielen bunten Bildern! ;)
Es wird ja immer abgenickt, wenn man sagt, dass eine gute Spielidee immer besser ist als Grafikpracht. Letztlich lassen wir uns aber doch immer wieder davon beeindrucken und schwelgen auch hier in Erinnerungen an diese visuellen "Wow"-Effekte. ;)
Doctor Creep hat geschrieben:@rique
Obigen NFS Screenshot finde ich nicht sooo vorteilhaft
Ich würde die geniale Cockpitperspektive nicht verschweigen - zusammen mit den superben Intro-Videos war das daaamals (TM) auf meinem Pentium 90 ein ganz neues Grafiklevel...
Das stimmt natürlich, wenn man auf das Cockpit wert legt.
Ich wählte nach kurzem Suchen dieses Bild, da ich die Serpentinen-Passagen im Spiel sehr beeindruckend fand. Gespielt habe ich immer in der Stoßstangen-Perspektive, da dann das Panorama und die Geschwindigkeit im Spiel besser zur Geltung kamen.
...und ja die Cockpits waren echt schick, jedoch für meine Rennatmosphäre eher störend. :)
Allerdings hast du in deiner Auswahl das "beste" Cockpit gewählt, denn der 512er ist im Spiel mein Favorit. ;)
Re: Schönste Grafik in DOS-Spielen
Verfasst: So 25. Nov 2012, 23:56
von Kurt Steiner
Doctor Creep hat geschrieben:
Kurt Steiner hat geschrieben:Rise of the Dragon spiele ich gerade und muss sagen, die Grafik ist für heute sehr einfach ABER für damals sehr stimmig. Bin alte Pen and Paper RPGler und habe jahrelang Shadowrun gezogt und ich muss sagen, nen bissel ist es so wie dort. Werde heute Abend gleich weiter spielen, muss ja eine Entführung aufklären.
Jupp aber mit dem SC55 statt dem MT32, aber muss sagen sehr sehr stimmig !!! Kann das Game nur empfehlen ist klasse !
Bei NFS 1 und auch bei der 2 waren für mich die Cockpits extrem wichtig und das machte auch einen große Reiz des Spieles aus ! Gerade bei der 2 mit dem 3dfx Patch, Hammer die Grafik, für die damalige Zeit einfach Wahnsinn ! Ich weiß noch immer durch Denken durch und schon Haufen Mücken an der Scheibe.
Mein Fav. bei der 2. war der Isdera commendatore.
Re: Schönste Grafik in DOS-Spielen
Verfasst: Mo 26. Nov 2012, 00:13
von Doctor Creep
Kurt Steiner hat geschrieben:Jupp aber mit dem SC55 statt dem MT32, aber muss sagen sehr sehr stimmig !!! Kann das Game nur empfehlen ist klasse !
Schön, dass es gefällt!
Hat das Teil überhaupt GM support bzw werden da nicht neue Sounds ins MT-32 geladen?
Re: Schönste Grafik in DOS-Spielen
Verfasst: Mo 26. Nov 2012, 10:20
von Kurt Steiner
Ka, dass kann ich dir gar nicht sagen, also ich habe als "Soundmodul" bei den Einstellungen das MT32/LAPC-1 ausgewählt und es werden auf Töne im SC55 verarbeitet und dann auch angezeigt. Sie klingen ähnlich wie aus deinem Video, also ich kann jetzt nicht sagen, dass sie ganz anderes klingen.
DOTT aus der PowerPlay schaute damals HAMMER aus und heute auch:
Re: Schönste Grafik in DOS-Spielen
Verfasst: Mo 26. Nov 2012, 19:43
von DOSferatu
Lucas-Arts-Adventures sind sowieso das totale Gold! Super in jeder Hinsicht.
Und was 16-farbig angeht: Also selbst über LOOM (16-Farb Version war/bin ich total begeistert). Mal abgesehen natürlich von der absolut genialen Spielidee. Immer wenn ich das sehe, denke ich: Wieso ist MIR sowas bloß nicht eingefallen?
Re: Schönste Grafik in DOS-Spielen
Verfasst: Mo 26. Nov 2012, 21:33
von Doctor Creep
DOSferatu hat geschrieben:Mal abgesehen natürlich von der absolut genialen Spielidee. Immer wenn ich das sehe, denke ich: Wieso ist MIR sowas bloß nicht eingefallen?
Bei Loom muss ich immer an Space Quest IV denken, warum?
Re: Schönste Grafik in DOS-Spielen
Verfasst: Mo 10. Dez 2012, 14:10
von Kurt Steiner
[quote="Doctor Creep"][/quote]
Also der Sound zwischen dem SC und dem MT im Spiel Rise of the Dragon wirklich ein Unterschied, habe jetzt einen MT32 (danke drzeissler) da und der Sound klingt viel tiefer und ich muss sagen auch wirkungsvoller als unter dem SC.
Lustig finde ich den Hubschraubergeräusche vor dem Fenster und auch dass wenn das Spiel beendet wird, dass dann beim MT BYE BYE Jack steht. Finde das sehr klasse !
Re: Schönste Grafik in DOS-Spielen
Verfasst: Mo 10. Dez 2012, 16:57
von Doctor Creep
Kurt Steiner hat geschrieben:und auch dass wenn das Spiel beendet wird, dass dann beim MT BYE BYE Jack steht. Finde das sehr klasse !
Hehe - hab ich als LAPC-User daamals (TM) nie mitbekommen - gut zu wissen, da ich mittlerweile ja auch ne MT-32 habe
Wollte das Game eh mal wieder daddeln...
mit SVGA fand ichs echt ganz schön, Schade das Bethesda nie einen SVGA Patch für Daggerfall rausgebracht hat.
Ausserdem natürlich Schleichfahrt, Extreme Assault und Magic Carpet.
Das waren Zeiten :)
Re: Schönste Grafik in DOS-Spielen
Verfasst: Fr 14. Dez 2012, 17:54
von philscomputerlab
Kurt Steiner hat geschrieben:
Doctor Creep hat geschrieben:
Also der Sound zwischen dem SC und dem MT im Spiel Rise of the Dragon wirklich ein Unterschied, habe jetzt einen MT32 (danke drzeissler) da und der Sound klingt viel tiefer und ich muss sagen auch wirkungsvoller als unter dem SC.
Lustig finde ich den Hubschraubergeräusche vor dem Fenster und auch dass wenn das Spiel beendet wird, dass dann beim MT BYE BYE Jack steht. Finde das sehr klasse !
Ja meine Guete. Dynamix / Sierra waren absolute Profis im MT-32 programmieren. Besonders sound effekte die ganz eigen klingen. Eine MT-32(Old) ist hier ein muss.