Seite 2 von 2
					
				Re: Computertisch für mehrere Computer
				Verfasst: Do 4. Okt 2012, 18:14
				von Dosenware
				Habe ich, Mon 1 (Breitbild) bleibt für meinen großen, Mon 2 (wird wohl der TFT bleiben - die Interpolation scheint ganz gut zu funktionieren) ist 386er/K6, Mon 3 ist 486er/Core 2 Duo? (irgendwas mit echter TV-Karte für die Ataris/den KC)
Und für mehr als 2 PCs /Bildschirm fehlt mir der Platz... oder die Rechner würden ständig mit Füßen getreten...
			 
			
					
				Re: Computertisch für mehrere Computer
				Verfasst: Do 4. Okt 2012, 20:57
				von drzeissler
				Mau1wurf1977 hat geschrieben:Besorge dir eine Maus/Tastatur Umschaltbox. Da gibt es ganz einfache fuer 2 oder 3 PCs bis hin zu Profi Versionen mit 8 und mehr Ports.
Besonders fuer den PC ist das praktisch und spart Platz.
Das habe ich bereits am Start (4-fach).
Gruß
Doc
 
			 
			
					
				Re: Computertisch für mehrere Computer
				Verfasst: Fr 5. Okt 2012, 13:00
				von freecrac
				Meinen Monitor (zur Zeit ein 28" LCD) habe ich auf so einem Fernsehtisch gestellt:

(Einen Monitor direckt hinter der Tastatur aufgestellt mochte ich noch nie leiden.)
Und davor habe wir einen höhenverstellbaren Wohnzimmertisch gestellt, wo unsere Tastaturen liegen.
Am Wohnzimmertisch lassen sich auch Lenkräder anbringen, wenn man die Tastatur+Mouse weiter nach hinten schiebt.
Dahinter steht eines unserer Sofas, wo wir ggf. auch zu dritt Platz haben zum Sitzen.
Die REAR-Boxen meines 5.1 Souround-Systems liegen dort auf der der Sofa-Rückwand in Ohr-Höhe und werden immer von unserer Katze Gloria dort heruntergeschubst.
Ich weiss nicht wie man ohne einen grossen Tisch, wo die Mouse und Tastatur und Becher, Bücher, diverse Schmierzettel
und allerlei anderer wichtigwer Dinge Platz haben muss zurecht kommen kann. Mir sind alle eure Computer-Arbeitsplätze viel zu beengt. 
Dirk
 
			 
			
					
				Re: Computertisch für mehrere Computer
				Verfasst: Di 18. Dez 2012, 19:07
				von matze79
				
			
		
				
			
 
						- desk.jpg (48.41 KiB) 3821 mal betrachtet
 
		
		
		
			 
Ich empfehle Küchenarbeitsplatten und 4 Kanteisen :)
Hab hier 3 PC's, 1 Notebook, Osziloskop, Router, Labornetzteil