Seite 2 von 2

Re: Gravis Ultrasound

Verfasst: Mo 13. Aug 2012, 16:40
von Calavera
...hier die Seite ist auch schön:

http://www.ninjacode.org/gf1/samples.html

inkl. Beschreibung der einzelnen Karten... - die MAX hat schon was ;-)

Re: Gravis Ultrasound

Verfasst: Di 28. Aug 2012, 20:48
von Calavera
Hallo Zusammen,

konnte nun endlich eine GUS Maxx ergattern - und hab gleich mal wieder ein paar Fragen dazu...

Zuerst mal ist mir aufgefallen, dass die Klinkenanschlüsse unterschiedlich sind - während Mic-In und Line-In mit Konterschraube sehr fest sitzen, sind die Klinken Power-Out und Line-Out realtiv wackelig - außerdem fehlt beim Power-Out das durchsichtige Kunststoffplättchen auf der Karteninnenseite... Ist das Normal und haben die Kunststoffplättchen außer Schmutzblocker noch eine andere Funktion?

Außerdem - noch eine Frage zu den Ausgängen - vermute mal Power-Out liefert ein verstärktes Signal während Line-Out unvestärkt ist - passt das?

Beste Grüße
Calavera

Re: Gravis Ultrasound

Verfasst: Mi 29. Aug 2012, 00:08
von CptKlotz
Außerdem - noch eine Frage zu den Ausgängen - vermute mal Power-Out liefert ein verstärktes Signal während Line-Out unvestärkt ist - passt das?
So ist es... Der Speaker-Output ist für kleine Lautsprecherboxen oder Kopfhörer gedacht. Der Line-Out ist ein Hochpegelausgang, den man an Verstärker, Mischpult, etc. anschließen kann.
außerdem fehlt beim Power-Out das durchsichtige Kunststoffplättchen auf der Karteninnenseite... Ist das Normal und haben die Kunststoffplättchen außer Schmutzblocker noch eine andere Funktion?
Das Phänomen mit den wackligen Klinkenbuchsen kenne ich und ein loses Kunststoffplättchen hatte ich auch schon :-)

Ich habe bei meiner GUS die Kunststoff-Buchsen mit Heißkleber fixiert, damit sie nicht ganz so herumwackeln (und damit das Plättchen draufbleibt).

[rant]
Ich finde sowieso seit langem, daß diese Mini-Klinkenstecker die Geißel der Menschheit sind... Es gibt wenige Steckverbindungen, die so wackelig, anfällig und unzuverlässig sind. Da wünscht man sich wirklich (Mini-)XLR oder wenigstens anständige Cinch- oder 6.35mm-Klinkenbuchsen :-)

Es hilft aber zumindest etwas, wenn man etwas höherwertige Kabel aus dem Musikgeschäft nimmt.
[/rant]