Seite 2 von 2

Re: 2Pin/3Pin Turbo-Switch?

Verfasst: Fr 18. Okt 2013, 10:34
von jippel
Jo, aber bei mir ist ja ein Am386-DX40 verbaut ;-)

Re: 2Pin/3Pin Turbo-Switch?

Verfasst: Fr 18. Okt 2013, 10:51
von rique
Achherje, ich bin blind! :roll:
Vermutlich hängt's damit zusammen, dass das Board auch 486er unterstützt und daher die Lösung zur Leistungssenkung der der 486er gleicht. Wird eine Frage des MB-Chipsatzes sein und nicht direkt an der CPU hängen.

Re: 2Pin/3Pin Turbo-Switch?

Verfasst: Fr 18. Okt 2013, 11:40
von jippel
rique hat geschrieben:Achherje, ich bin blind! :roll:
Vermutlich hängt's damit zusammen, dass das Board auch 486er unterstützt und daher die Lösung zur Leistungssenkung der der 486er gleicht. Wird eine Frage des MB-Chipsatzes sein und nicht direkt an der CPU hängen.
Das Board ist ein Octek Jaguar IV-Q386 und nimmt nur 386DX33 und 40
http://stason.org/TULARC/pc/motherboard ... mD2QRDcipk

Re: 2Pin/3Pin Turbo-Switch?

Verfasst: Fr 18. Okt 2013, 11:54
von rique
Ohje, ich glaube, ich melde mich für heute besser ab und gebe keine Tipps mehr! :roll:
Dachte, es ging um dieses Board, aber das wrst ja gar nicht du.^^