Seite 2 von 2
Verfasst: Di 2. Jun 2009, 15:53
von oerg866
So, habe jetzt schweren Herzens das Board beiseite gelegt und das MSI hotgeflasht -- Es läuft :D
Bis ich aber an das BIOS gekommen bin musste ich mehrere Stunden auf web.archive.org verbringen *ggg*
Naja, ziemliches Daungrät: von 2.1 auf 1.4 runter :)
Verfasst: Di 2. Jun 2009, 15:55
von Dosenware
Örg hat geschrieben:Das Board
welche Revision?
HRM, die Spannungsjumper sind nicht gut dokumentiert, muesste man mal durchmessen - da geht sicher noch mehr...
AMDs ab 400MHz nutzen den Multiplikator 2x als 6x....
Verfasst: Di 2. Jun 2009, 16:07
von oerg866
Doch, da gibts ein Paar, das heißt JP6, das sind zwei. Wenn die beiden auf 1-2 sind, dann gibts 3.3V, bei 2-3 gibts 3.3V mit 2.8V Vcore.
EDIT: Rev 1A
Verfasst: Di 2. Jun 2009, 16:10
von Dosenware
Verfasst: Di 2. Jun 2009, 16:52
von oerg866
Ja, ich glaube ich könnte ein falsches BIOS draufhaben, dass mit dem Cache bei MMX-CPUs nicht klarkommt. Bei nicht-MMX CPUs musste ich feststellen, das das BIOS da einfach den L2-Cache deaktiviert hat. Deswegen ging das da, warum auch immer.
Ich kann auch einen nichtexistenten USB-Kontroller hier aktivieren
