Seite 2 von 2

Verfasst: Di 19. Dez 2006, 18:10
von commanderkeen
Ist es eventuell möglich sich das in einen Rahmen zu bauen und sich dann eine blende selber macht? Wäre vielleicht eine Idee. Ich finde die Idee mit der Speicherkarte prima!

Verfasst: Di 19. Dez 2006, 18:49
von Sir Ivanheart
Ich würde da einfach die Blende eines Kartenlesers nehmen.

Verfasst: Di 19. Dez 2006, 19:19
von Odin
Reichelt Elektronik hat die entweder als nackte Version ohne Blende oder als Slotblende, gib da einfach mal "TRAVLA READER SL" als Artikelnummer ein (Einen Link kann ich nicht machen, weil die mit Session-IDs arbeiten, dann funktioniert der Link bei Dir unter Umständen nicht).

Gruss,
Lars

Verfasst: Di 19. Dez 2006, 21:57
von bttr
Da steht nix von DOS oder bootfähig, aber wäre evtl. einen Versuch wert, denn damit könnte man dann noch ein paar Formate mehr lesen: http://www.mcab.de/html/7800033.html

Verfasst: Di 19. Dez 2006, 22:02
von Odin
Da steht nix von DOS oder bootfähig
Muss doch auch nicht, denn eine so angeschlossene CF-Karte verhält sich wie eine Festplatte. Das beseutet doch automatisch, dass sie bootfähig und DOS-kompatibel ist.

Verfasst: Di 19. Dez 2006, 22:49
von Sir Ivanheart
bttr hat geschrieben:Da steht nix von DOS oder bootfähig, aber wäre evtl. einen Versuch wert, denn damit könnte man dann noch ein paar Formate mehr lesen: http://www.mcab.de/html/7800033.html
Bald ist Weihnachten^^ da werde ich mir wohl so etwas besorgen. Das ist ja total praktisch, auch für Back-Up's.

Verfasst: Mi 20. Dez 2006, 00:48
von ChrisR3tro
40 Euro sind aber ein stolzer Preis wenn man dagegen die Preise bei eBay sieht...

Außerdem darf man auch bei Slotblenden noch hinter den PC kriechen. Besser wäre was für die Front, aber ich glaube da würde ich um Selbstbau nicht drumrumkommen.

Trotzdem danke für den Link, Odin!

Gruß,
Christoph

Verfasst: Mi 20. Dez 2006, 15:52
von bttr
@Odin

Ich habe schon Pferde kotzen sehen. ;-) Solange da nicht DOS dransteht, darf nie erwarten, daß das auch mit DOS funktioniert, obwohl die Chancen hier, dank IDE, sicherlich nicht schlecht stehen.

Ich habe mir übrigens vor einigen Wochen einen Kingston TravelLite für die SD-Karte meiner Digitalkamera gekauft. Funzt mittels Panasonic-USB-Treiber problemlos unter DOS. :-)

Verfasst: Di 18. Mär 2008, 21:11
von avatar
Hab mir auch so einen Adapter zugelegt, wird hoffe ich auch demnächst kommen, dann berichte ich auch mal. Ist für meinen Underclockten K6 III.

So ein Front Einschub wäre in der Tat interessant, damit könnte man auch einen anderen PC ausrüsten und so schnell das ganze Dos zum anderen PC tragen. Stichwort -> Benchmarks.
Ich hab sowas aber noch nichts gesehen jedenfalls bei Ebay nicht. Da wird man sich sowas vielleicht selbst basteln müssen, dazu müsste man eigentlich nur den Adapter so befestigen, dass er von aussen erreichbar ist.


gruß

Verfasst: So 6. Apr 2008, 23:43
von avatar
HI,

also ich hab die CF Karte hier mit dem Adapter am laufen, ohne Probleme, werde demnächst mal ein paar Benches machen wegen Durchsatz und mit einer Pio Mode 4 Platte vergleichen, die CF Karte läuft auch nur mit Pio Mode 4 und nicht über UDMA.

Ansonsten sollte man diese von Hand partitionieren und formatieren. Dos rafft es jedenfall in der INstallationsroutine nicht, sollte man also aus einer Boot Diskette machen.

Wenn jemand so einen Rahmen für 5 1/4 samt dem Adapter findet oder ne Idee hat wie man den basteln kann, wäre auch sehr interessiert.

gruß