Hey Meister Beckenrandschwimmer,
das finde ich auch und ich denke nach der "Neubehandlung" der alten Kabelbruchstelle sollte die Tastatur auch wieder laufen. Irgendwie habe ich auch eine Elko-Allergie
und sicherlich auch eine Fehlerquelle aber theoretisch sollte ein Tastatur-Elko ja am längsten leben, wegen der Temperaturen. Denn jede 5 Grad weniger, ausgehend von einem
Billig 85° Elko verlängert die Laufzeit bis zu 5x Länger proportional
Ich finde es auch unglaublich das in diesem Kuh-Kaff (TM) hier so etwas einer gerade jetzt weggeschmissen hat, nur damit ich es einsammeln kann
Kommt mir bekannt vor, was ich damals (TM) von meinen aller ersten PC Teilen verkauft (!) habe, um mir die neuere Hardware leisten zu können, ... aber zumindest habe ich
es damals nicht weggeworfen sondern habe mir davon bessere Hardware leisten können. Heute trauere ich meiner Hardware nach. Z.B. einer Sound Galaxy BXII 8 Bit Soundkarte
oder eine Pro Audio Spectrum 16 von Logitech (SoundMan) Soundkarte oder das 386SX-33 AT Mainboard, oder, oder, oder, ...
Ich sehe schon, das IBM Feuer ist in mir entbrannt und ihr könnt euch nun denken wo ich nun den nächsten Fokus setzen werden
PS: Das Schneider/Amstrad CPC Projekt ist momentan etwas auf Eis aber sobald ich wieder einen Focus setze denke ich geht es auch wieder weiter (5V Über
stromsicherung) (ÜberSPANNUNGSsicherung - Ich VollPfosten)
Gruß