Im Dezember 2020 kam mir auf dem großen Marktplatz ein Board in die Quere, dass ich 1997 auch schon einmal hatte, das ASUS TX 97-E im BAT Format. Und das zu einem absolut super günstigen Preis.
Ich habe nicht lange überlegt und direkt zugeschlagen. Das Original Handbuch von damals hatte ich noch, inklusive von mir eingeklebten Seiten zum Boardlayout der "E" Version und des damaligen c't Artikels über die Einstellung der Spannung für die 3,3 Volt AMD K6-233 CPUs

Und das änderte alle Pläne: OS/2 flog vom bereits fertigen PIII-600 PC runter (siehe mein erstes Projekt) und dieser wurde ein reiner Windows 98 PC, einfach super spitze, damit zum Beispiel Super Bike 99 zu spielen

Dieser zweite nun soll ein für OS/2 Warp 4 und PC DOS 2000 optimierter PC werden. Daher habe ich besondere Sorgfalt bei der Hardwareauswahl walten lassen. Hier nun die Teile und der bisherige Fortschritt:
Das Board: ASUS TX 97 - E Revision 1.21, Sockel 7
Besonders schön: es ist im BAT Format und kann vor allem eine Menge von verschiedenen CPUs aufnehmen, und sogar noch SIMM Module, ein echtes "Spiel mit mir Board"! Das musste ich erstmal mühsam reinigen, da es doch recht dreckig und verstaubt daher kam. Aber zum Glück ließ sich alles einfach entfernen, mit etwas Geduld. Sieht nun aus wie neu und es funktioniert alles.
Hier sehen wir gleich drei CPUs, die ich mir besorgt hatte. Vom Prinzip laufen sogar K6-2 und K6-III CPUs mit dem Board!
Von Links nach Rechts: AMD K6-233 (3.3 Volt!); IBM 6x86MX PR 233 (gleich Cyrix 6X86 MX PR233); Intel Pentium 233 MMX Boxed
Ja, alle drei könnte ich einsetzen, aber da hier nur die beiden IBM Betriebssysteme installiert werden sollen, fiel die Wahl nicht schwer. Leistungsmäßig tun die sich alle nicht viel, der eine kann das besser, der andere jenes
Als Grafikkarte: Matrox G450 PCI 32 MB, VGA + DVI
Ganz klar wegen der hervorragenden Unterstützung für OS/2 und der hervorragenden VGA Qualität gewählt, ausserdem: Lüfterlos

Soundkarte: Terratec maestro 16/96
Ebenfalls wegen der hervorragenden DOS und OS/2 Unterstützung ausgewählt, ideal für das in Warp 4 enthaltene Voicetype (Sprach Steuerung und Diktat). Hatte diese im Bundle inklusive Voice Type für Windows, Boxen und Headset günstig erworben
So sieht die Baustelle aus:
Vorne Links der Warp PC; hinten Rechts der fertige Windows 98 Rechner.
Da der Lüfter+Kühler, den ich mir besorgt hatte, zum einen zu hoch war (passt nicht ins Gehäuse, stößt gegen Laufwerkskäfig) und zum anderen schreiend laut ist, bin ich gerade auf der Suche nach ruhigem, passenden Ersatz
Trotzdem mal ein erstes Booten:
Schaut doch ganz gut aus! CPU richtig erkannt, ISA Karte erkannt. Läuft soweit.
Habe auch mal Probeweise kurz DOS und die DOS Maestro Treiber (Originaldisketten waren dabei

Halte Euch auf dem Laufenden.
