Servus,
ich befasse mich seit längerem mal wieder mit dem Aufbau von einem DOS und Windows 98 System.
Dabei bin ich auf Rechner gestoßen die eine Onboard Matrox Mystique hatten. Haben die Dinger
irgendeinen Nachteil gegenüber der Steckkartenversion ?
Grüsse
Cir
Onboard Matrox
Re: Onboard Matrox
Matrox Mystique G220?
Wenn der Speicher gleich groß ist, vermute ich mal, dass die sich sehr ähnlich verhalten. Am Ende hilft wohl nur ein Datenblatt mit detailierten Informationen.
Eine Mystique produziert allerdings so wenig Abwärme (hat ja nicht mal einen Passiv-Kühlkörper), dass ich nicht an Drosselung glaube.
Hast du ein konkretes Beispiel im Auge?
Wenn der Speicher gleich groß ist, vermute ich mal, dass die sich sehr ähnlich verhalten. Am Ende hilft wohl nur ein Datenblatt mit detailierten Informationen.
Eine Mystique produziert allerdings so wenig Abwärme (hat ja nicht mal einen Passiv-Kühlkörper), dass ich nicht an Drosselung glaube.
Hast du ein konkretes Beispiel im Auge?
Re: Onboard Matrox
Nein leider nicht - nur bei ein paar Rechnern auf Ebay drüber gestolpert :)
-
- Babelfisch
- Beiträge: 42
- Registriert: Mo 8. Jul 2019, 11:11
Re: Onboard Matrox
Soweit ich mich erinnere, war es früher so,
dass da kein Unterschied gemacht wurde zwischen Onboard und Steckkarte.
Die Komponenten waren identisch aufgebaut, nur halt, dass sie auf dem Board fest verlötet waren.
So 'ne Seuche wie "shared memory" wurde erst weit nach der Mystique Ära eingeführt.
Von daher müsste die Leistung identisch sein.
dass da kein Unterschied gemacht wurde zwischen Onboard und Steckkarte.
Die Komponenten waren identisch aufgebaut, nur halt, dass sie auf dem Board fest verlötet waren.
So 'ne Seuche wie "shared memory" wurde erst weit nach der Mystique Ära eingeführt.
Von daher müsste die Leistung identisch sein.
Compaq Armada 7800 mit 160MB RAM, 8GB IDE SSD und Docking Station
MS-DOS v6.22 (inkl. Sound, TCP/IP, Arachne Browser und Email) + Windows 3.11
Windows 95C
MS-DOS v6.22 (inkl. Sound, TCP/IP, Arachne Browser und Email) + Windows 3.11
Windows 95C
Re: Onboard Matrox
Super danke :)
-
- DOS-Gott
- Beiträge: 2347
- Registriert: Mo 8. Feb 2010, 16:59
Re: Onboard Matrox
Nehm ein FSC mit onboard mystique und stecke das mpeg board drauf.
hab ich auch, ist klasse. mpg1-videos unter win95 auf dem 166erMMX :)
kann ich sehr! empfehlen.
https://www.flickr.com/photos/94839221@ ... 2522940812
hab ich auch, ist klasse. mpg1-videos unter win95 auf dem 166erMMX :)
kann ich sehr! empfehlen.
https://www.flickr.com/photos/94839221@ ... 2522940812
CPU: 486 DX2/66 MOBO: SNI-D882 RAM: 3x16MB - FDD: 3,5" 1,44MB HDD: 6,4GB Seagate ISA(1): Audican32Plus PCI(1): 3com TX 905 OS: MsDos622 - Win95a - WinNT 3.51