b20a9 hat geschrieben:Hallo Jauquamala, tolle Kiste, Glückwunsch! Das Gehäuse ähnelt vom Aufbau her sehr meinem einen von Highscreen. Hast du mal das Benchpaket von Philscomputerlab durchlaufen lassen? Mich würden Mal sehr die Performancewerte bei dem Setup mit der T2R PCI Grafikkarte interessieren. Also Chris 3D, PC Player bench etc.Die EWS64 Hab ich auch, aber der Funktionsimpfung hat mich bisher abgeschreckt, sie zu verwenden. Ich wüsste z.B. nicht auf Anhieb, wie ich in Dos eine Soundbank lade. Wenn man sich mit der Karte auskennt, sicher wirklich eine eierlegende Wollmilchsau:-)
Danke dir b20a9

Ich habe mal mit Dosbench getestet. Ich hatte in dem System schon mehrere Grakas drin. Ich meine viel unterschied z.B. zu einer ATI 3D Rage Pro PCI mit 8MB ist da nicht.
- Chris Bench = Score 51,5 und 30,9 Bilder/s
- Chris Bench 640x480 = Score 14,3 und 8,5 Bilder/s
- PC Player 320x200 = 10,9 Bilder/s
- PC Player 640*480 = 4,6 Bilder/s
- Superscape Bench (fast) = 45,8 Bilder/s
Die EWS64 kann ich dir ans Herz legen. Meiner Meinung nach lohnt sich hier die Aufwand. Im Zuge der Initialisierung habe ich festgestellt, das nicht jeder DOS Treiber (von verschiedenen Quellen) mit meiner EWS64S funktioniert hat. Ich habe dann zwei Quellen kombiniert und nur in Verbindung mit der zusätzlichen Datei "EWS64SW.INI" dann erfolgt gehabt. Bei mir sieht die Zeile in Autoexec.bat folgendermaßen aus:
C:\TREIBER\MIXER\64SINIT.EXE -F -B C:\TREIBER\MIXER\SOUNDS\GM_9MB.94b -M C:\TREIBER\MIXER\DOSAMP.TTM -V
Beim Start wird dann die Soundkarte initialisiert und in meinen Fall dann das Soundfile "GM_9MB.94b" in den Speicher geladen. Das General Midi Soundfile ist 9MB groß (Ladezeit zusätzlich ca. 20 Sekunden). Da ergibt sich dann der Nachteil, dass der Bootvorgang länger dauert. Mit der TTM wird dann das Profil geladen speziell für DOS, da sonst die Lautstärke zu leise wäre.
AMD 5x86-133MHz, 32MB FPM RAM, Number Nine T2R PCI 4MB WRAM + 4MB Modul, Orpheus Soundkarte + Dreamblaster X2GS, Pioneer 32x Slot In, 3,5" + 5,25" FDD, 2GB CF als HDD