BluesmanBGM hat geschrieben:schubl hat geschrieben:Ich bin auch nicht der DOS-Glorifizierer oder Fetischist, sondern sehe es als das, was es ist: Das richtige System für (ganz) alte PCs und die dazu passenden Spiele/Anwendungen
Hmmm. Aber mal als provokative Zwischenfrage: ist das dann nicht irgendwie ein Argument für nostalgische Stagnation im DOS-Bereich? Also nur noch ausschließlich Verwendung und/oder Entwicklung für "passende Spiele/Anwendungen..." auf "(ganz) alten PCs"? Vielleicht sind es ja gerade die engagierten Glorifizierer und Fetischisten, die hier noch aktiv was bewegen könnten. Leider gibt es halt zuwenige davon bzw. kreativ weit weniger, als z.B. im Homecomputer-Bereich.
Ja, aber eigentlich Nein oder eher: Es is kompliziert...
Im Homecomputerbereich tut sich meiner Meinung nach mehr als im DOS-Bereich, weil es "einfacher" ist...
Wieviel verschiedene C64 gibt es?
Wieviel Amiga 500?
Auch mit Turbokarten, RAM-Erweiterungen, Easyflash, usw bist bei weit weniger unterschiedlichen Konfigurationen und Geschwindigkeiten als im DOS-Bereich...
Für welches Außenseiter-System würdest Du lieber in Deiner Freizeit entwickeln?
Eines, wo Du schnell mal eine breite Anwenderbasis hast mit annähernd gleicher Konfiguration, wo Du davon ausgehen kannst, dass es überall gleich läuft, oder eher doch das andere System, das nicht nur durch 8088 bis (sagmermal) P4 schon mal von der Geschwindigkeit massivst variiert, sondern dann auch noch von Hercules bis SVGA und PC-Speaker bis 5.1-Surround-Karte ins Spiel bringt?
Natürlich ist das eine blöde Frage in einem DOS-Forum an einen DOS-Fan, wo die Antwort schon vorher klar ist...
Was sollte denn noch bewegt werden?
Was kann DOS besser als jedes andere moderne System?
Ich mag Auto-Vergleiche...
Ich fahr gerne hin und wieder mal in nem alten 3er BMW der Baureihe E30 ohne elektrische Helferleins...
Macht richtig Spaß...
Aber als Daily-Driver mag ich meinen modernen Peugeot 807 mit Klimaautomatik, Sitzheizung, ESP, Airbag usw lieber, weil er einfach fährt, nix klappert und dabei auch noch bequem ist und ich im Sommer bei 35°C nicht zu kochen beginne...
Und wenn ich im Baumarkt stehe, lade ich kurz mal 20 Säcke Erde fürn Garten ein oder setz anderswo 7 Leute rein, was beim E30 nicht geht...
BluesmanBGM hat geschrieben:Den Sinn von Norton Commander & Co konnte ich ehrlich gesagt auch nie nachvollziehen. Ich mag da gerade die "direkte" Kommunikation mit der Maschine über Wörter. In der Zeit, die ich brauche, um irgendwelche GUIs oder blauen Shells zu starten, und dann per Maus oder Cursor zu verwenden, habe ich doch schon mehrere DOS-Befehle getippt, die mir die Dateioperationen erledigen. Okay, große Datenmassen habe ich zugegeben keine, es sind eigentlich nie mehr als 100 - 150 MB auf der 2-GB-Platte drauf.
Auch von mir eine provokante Frage: Ist das dann nicht ein Argument für Stagnation im Lochkartenbereich? Gerade dort gibt es so richtig direkte Kommunikation mit der Maschine über Bits... In der Zeit, die ein DOS-PC zum Hochfahren braucht hat man schon x Lochkarten eingelesen, ohne was zu tippen...
Aber weil Leute wie Du lieber was eintippen, legt keiner mehr Wert auf eine Weiterentwicklung in dem Bereich...
schubl
Soviel Retro und nur sowenig Zeit... laufender WIP...
8086, 286, 386, 486, P1, P2, P3, P4 und dann noch Amiga, Atari, C64/128,...