optimale Einstellungen Himem & Co
optimale Einstellungen Himem & Co
Hallo,
Ich muss für eine Software so viel wie möglich mindestens 580KByte konventionellen Speicher frei bekommen, um die Software installieren zu können.
Welche Zusatzparameter setzt Ihr da für Himem und oder Jemmxxx. Welcher Speichermanager ist zu bevorzugen.
Istz evtl Qemm besser? Wie muss dann die Config.sys bzw. Autoexec.bat aussehen?
Gibt es evtl sogar hier im Forum Beispiele dazu?
Ich muss für eine Software so viel wie möglich mindestens 580KByte konventionellen Speicher frei bekommen, um die Software installieren zu können.
Welche Zusatzparameter setzt Ihr da für Himem und oder Jemmxxx. Welcher Speichermanager ist zu bevorzugen.
Istz evtl Qemm besser? Wie muss dann die Config.sys bzw. Autoexec.bat aussehen?
Gibt es evtl sogar hier im Forum Beispiele dazu?
Re: optimale Einstellungen Himem & Co
Meine Kristallkugel sagt:
"Ohne eine config.sys, eine autoexec.bat und einem Mem /C ist Hilfe schwierig."
(bitte die Codetags nutzen damit die Formatierung nicht flöten geht; "Mem /c > Mem.txt" erzeugt eine Datei namens "Mem.TXT", bitte deren Inhalt posten)
/Die Kristallkugel hat gesprochen
"Ohne eine config.sys, eine autoexec.bat und einem Mem /C ist Hilfe schwierig."
(bitte die Codetags nutzen damit die Formatierung nicht flöten geht; "Mem /c > Mem.txt" erzeugt eine Datei namens "Mem.TXT", bitte deren Inhalt posten)
Das übliche Highscan + I=B000-B7FF. Himem+Emm386 sind zu bevorzugen da kompatibler - mit Jemm läuft bei mir z.b. Dune 2 nicht richtig.Welche Zusatzparameter setzt Ihr da für Himem und oder Jemmxxx. Welcher Speichermanager ist zu bevorzugen.
Jepp: http://www.dosforum.de/viewtopic.php?f=2&t=25Gibt es evtl sogar hier im Forum Beispiele dazu?
/Die Kristallkugel hat gesprochen
-
- DOS-Gott
- Beiträge: 2347
- Registriert: Mo 8. Feb 2010, 16:59
Re: optimale Einstellungen Himem & Co
- Himem
- Keyb
- ctmouse
optional
- cdrom
damit hast du jede menge frei und nur xms (himem)
bei qemm386 sieht es dann anders aus, da dann dos=high,umb
dann "qemm386 ram" und alles "devicehigh" (config.sys) oder "loadhigh" (autoexec.bat)
Merke! verwende keine treiber von MSDOS nehme die besten alternativen.
shsucdx statt mscdex
ctmouse statt mouse
lbacache statt smartdrv
Aber wie schon gesagt poste erstmal was Du hast.
- Keyb
- ctmouse
optional
- cdrom
damit hast du jede menge frei und nur xms (himem)
bei qemm386 sieht es dann anders aus, da dann dos=high,umb
dann "qemm386 ram" und alles "devicehigh" (config.sys) oder "loadhigh" (autoexec.bat)
Merke! verwende keine treiber von MSDOS nehme die besten alternativen.
shsucdx statt mscdex
ctmouse statt mouse
lbacache statt smartdrv
Aber wie schon gesagt poste erstmal was Du hast.
CPU: 486 DX2/66 MOBO: SNI-D882 RAM: 3x16MB - FDD: 3,5" 1,44MB HDD: 6,4GB Seagate ISA(1): Audican32Plus PCI(1): 3com TX 905 OS: MsDos622 - Win95a - WinNT 3.51
Re: optimale Einstellungen Himem & Co
Ich liebe Kristallkugeln - die liegen meistens richtigDosenware hat geschrieben:Meine Kristallkugel sagt: ...

Davon rate ich immer kategorisch ab. Sonst laufen nämlich meine Programme nicht mehr, die aus ästhetischen Gründen auf VGA in Mode $7 (MDA 80x25 b/w) schalten: hat aber als Argument bisher noch niemanden überzeugt.Dosenware hat geschrieben:Das übliche Highscan + I=B000-B7FF.
/Die Kristallkugel hat gesprochen

Re: optimale Einstellungen Himem & Co
Danke zunächst für die schnelle Hilfestellung. Habe auch den anderen verlinkten Strang angeschaut. Leider hilft der nicht viel weiter, weil ich viele der dort mit eingebundenen Treiber gar nicht verwende und meine CDROM/DVD Laufwerke wohl vom Freedos-eigenen CD/DVD Treiber nicht erkannt werden.
Hier ist meine config.sys:
Hier ist meine config.sys:
Und hier ist die Autoexec.bat:!MENUCOLOR=7,0
MENU
MENU FreeDOS Language Selection Menu
MENU ÍÍÍÍÍÍÍÍÍÍÍÍÍÍÍÍÍÍÍÍÍÍÍÍÍÍÍÍÍÍÍ
MENU
MENUDEFAULT=1,5
MENU 1) Use German keyboard with Western-European (Euro) codepage [858]
MENU 2) Use US-English keyboard with US-English codepage [437]
MENU
12?
DOS=HIGH,UMB
DEVIC=C:\LOCALE\HIMEMX.EXE
DEVIC=C:\LOCALE\JEMMEX.EXE NOEMS X=TEST I=TEST NOVME NOINVLPG
Ich möchte die deutschen Tastatureinstellungen verwenden, da ich eine deutsche Tastatur benutze.@echo off
set PATH=.;\;\LOCALE
display con=(ega,,1)
GOTO %CONFIG%
:1
loadhigh shsucdx /D:SHSU001
ctmouse /B
mode con codepage prepare=((858) \locale\ega.cpx) > NUL
mode con codepage select=858 > NUL
keyb gr,,\locale\keyboard.sys
:2
-
- DOS-Gott
- Beiträge: 2347
- Registriert: Mo 8. Feb 2010, 16:59
Re: optimale Einstellungen Himem & Co
kannst Du Dir schonmal sparen. Du brauchst nur "keyb gr" von freedos in der autoexec.bat.mode con
keyb
als CD-Rom Treiber verwendest Du bitte "VIDE-CDD.SYS"
CPU: 486 DX2/66 MOBO: SNI-D882 RAM: 3x16MB - FDD: 3,5" 1,44MB HDD: 6,4GB Seagate ISA(1): Audican32Plus PCI(1): 3com TX 905 OS: MsDos622 - Win95a - WinNT 3.51
Re: optimale Einstellungen Himem & Co
Öhm, warum ist da kein CDRomtreiber - aber dafür der Dateisystemtreiber shsucdx?
EDIT: Dreizzler war schneller... Internet...lahm...hier
PS. was ist mit Mem /c?
EDIT: Dreizzler war schneller... Internet...lahm...hier
PS. was ist mit Mem /c?
Re: optimale Einstellungen Himem & Co
Laut dieser Doku ist shsucdx ein zu MSCDEX altternativer CDROM Treiber:
http://help.fdos.org/en/hhstndrd/base/shsucdx.htm
Allerdings kann der den mit /D angeforderten Treiber ( /D: SHSU001) nicht installieren. Warum?
Hab mir jetzt den VIDE-CDD.SYS Treiber in mein DOS Verzeichnis kopiert. Werde den jetzt mal in die Config.sys aufnehmen, und den aus der Autoexec.bat auskommentieren.
Habe nun 597KB konventionellen Speicher frei, wovon das größte mögliche Programm 561KByte beanspruchen kann.
Geht da noch mehr?
Devicehigh statt device für HIMEMX und JEMMX scheint nichts zu bringen. Habe sowohl mit device als auch mit devicehigh denselben freien konventionellen Speicher.
http://help.fdos.org/en/hhstndrd/base/shsucdx.htm
Allerdings kann der den mit /D angeforderten Treiber ( /D: SHSU001) nicht installieren. Warum?
Hab mir jetzt den VIDE-CDD.SYS Treiber in mein DOS Verzeichnis kopiert. Werde den jetzt mal in die Config.sys aufnehmen, und den aus der Autoexec.bat auskommentieren.
Habe nun 597KB konventionellen Speicher frei, wovon das größte mögliche Programm 561KByte beanspruchen kann.
Geht da noch mehr?
Devicehigh statt device für HIMEMX und JEMMX scheint nichts zu bringen. Habe sowohl mit device als auch mit devicehigh denselben freien konventionellen Speicher.
Re: optimale Einstellungen Himem & Co
Soooo, habe jetzt noch den Maustreiber in den hohen Speicher geladen, habe nun 602KByte konventionellen Speicher von dem 566KByte für das größte Programm am Stück zur Verfügung stehen.
CD/DVD funktioniert aber leider noch nicht.
CD/DVD funktioniert aber leider noch nicht.
-
- DOS-Gott
- Beiträge: 2347
- Registriert: Mo 8. Feb 2010, 16:59
Re: optimale Einstellungen Himem & Co
poste mal: "mem /c /p"
CPU: 486 DX2/66 MOBO: SNI-D882 RAM: 3x16MB - FDD: 3,5" 1,44MB HDD: 6,4GB Seagate ISA(1): Audican32Plus PCI(1): 3com TX 905 OS: MsDos622 - Win95a - WinNT 3.51
Re: optimale Einstellungen Himem & Co
ein cdfs Treiber, also ein Dateisystemtreiber, der benötigt noch einen LaufwerkstreiberLaut dieser Doku ist shsucdx ein zu MSCDEX altternativer CDROM Treiber:
Weil kein Laufwerkstreiber mit dem Namen SHSU001 installiert ist, dazu musst du in der config.sys folgende Zeile ergänzen:Allerdings kann der den mit /D angeforderten Treiber ( /D: SHSU001) nicht installieren. Warum?
DEVICEHIGH=C:\VIDE-CDD.SYS /D:SHSU001
und in der autoexec.bat muss weiterhin shsucdx /D:SHSU001 drinbleiben.
JuppGeht da noch mehr?
kann auch nichts bringen, zum hochladen brauchts erstmal einen Treiber der UMBs bereitstellt - und das ist die Kombination himem.sys/emm386 - bzw. himemex und jemmex, wobei letztere schon recht optimiert sindDevicehigh statt device für HIMEMX und JEMMX scheint nichts zu bringen. Habe sowohl mit device als auch mit devicehigh denselben freien konventionellen Speicher.
Edit folgt noch
Zuletzt geändert von Dosenware am Do 22. Feb 2018, 21:48, insgesamt 1-mal geändert.
Re: optimale Einstellungen Himem & Co
Ok, wird ich machen. Sollte ja mit Eingabeumleitung gehen.
[OT]
Habe mal geschaut, welche CD/DVD Laufwerke ich habe:
Extern an USB : TSSTCorp CDDVDW SE208DB USB
Intern an SATA : hp DVD RAM 6H60L
Habe jetzt in der Autoexec.bat den MSCDEX mit /D:MSCD001
und dazu in der Config.sys den VIDE-CDD.sys auch mit D:MSCD001
Meine Laufwerke werden damit nicht erkannt. Sol ich dazu einen separaten Strang eröffnen? Hier soll es ja zunächt um die Speicheroptimierung gehen.
[/OT]
[OT]
Habe mal geschaut, welche CD/DVD Laufwerke ich habe:
Extern an USB : TSSTCorp CDDVDW SE208DB USB
Intern an SATA : hp DVD RAM 6H60L
Habe jetzt in der Autoexec.bat den MSCDEX mit /D:MSCD001
und dazu in der Config.sys den VIDE-CDD.sys auch mit D:MSCD001
Meine Laufwerke werden damit nicht erkannt. Sol ich dazu einen separaten Strang eröffnen? Hier soll es ja zunächt um die Speicheroptimierung gehen.
[/OT]
Re: optimale Einstellungen Himem & Co
ok, SATA und USB... das geht nicht gut mit VIDECDD, da brauchst du einen anderen Treiber....
Re: optimale Einstellungen Himem & Co
zu der Frage: Geht da noch mehr?
http://www.dosforum.de/viewtopic.php?p=28542#p28542
610kb frei mit DOS 6.22, Netzwerk, etwas spielerei (Doskey, Ansi.sys), CD-Rom, Vesatreiber usw.
Allgemein ist dein System _etwas_ neu für Dos, erwarte Kompatibilitätsprobleme en mass.

http://www.dosforum.de/viewtopic.php?p=28542#p28542
610kb frei mit DOS 6.22, Netzwerk, etwas spielerei (Doskey, Ansi.sys), CD-Rom, Vesatreiber usw.
Allgemein ist dein System _etwas_ neu für Dos, erwarte Kompatibilitätsprobleme en mass.
Da gehören die Treiber mit dazuHier soll es ja zunächt um die Speicheroptimierung gehen.

Re: optimale Einstellungen Himem & Co
Ok, danke, sa weiß ich das erst mal.
Aber welchen Treiber brauche ich da?
Gibt es da für DOS was passendes?
Habe Freedos, mit Rufus auf Freedos formatiert und dann die fehlenden DOS Kommandos aus der Freedos 1.1 Image Datei eintpackt und in meinen DOS Ordner kopiert.
Hier nun mein Speicherdump mit mem /c /p :
Aber welchen Treiber brauche ich da?
Gibt es da für DOS was passendes?
Habe Freedos, mit Rufus auf Freedos formatiert und dann die fehlenden DOS Kommandos aus der Freedos 1.1 Image Datei eintpackt und in meinen DOS Ordner kopiert.
Hier nun mein Speicherdump mit mem /c /p :
Habe jetzt DOS=HIGH,UMB direkt unter devicehigh=JEMMX ... stehen, danach devicehigh = VIDE-CDD.SYS /D:...
Modules using memory below 1 MB:
Name Total Conventional Upper Memory
-------- ---------------- ---------------- ----------------
SYSTEM 13,520 (13K) 13,520 (13K) 0 (0K)
HIMEMX 2,128 (2K) 2,128 (2K) 0 (0K)
COMMAND 3,296 (3K) 3,296 (3K) 0 (0K)
DISPLAY 12,048 (12K) 12,048 (12K) 0 (0K)
CTMOUSE 3,104 (3K) 3,104 (3K) 0 (0K)
KEYB 1,664 (2K) 1,664 (2K) 0 (0K)
KEYBDATA 1,344 (1K) 1,344 (1K) 0 (0K)
Free 616,112 (602K) 616,112 (602K) 0 (0K)
Memory Type Total Used Free
---------------- -------- -------- --------
Conventional 638K 36K 602K
Upper 0K 0K 0K
Reserved 386K 386K 0K
Extended (XMS) 3,144,475K 175K 3,144,300K
---------------- -------- -------- --------
Total memory 3,145,499K 597K 3,144,902K
Total under 1 MB 638K 36K 602K
Press <Enter> to continue or <Esc> to exit . . .
Largest executable program size 566K (579,872 bytes)
FreeDOS is resident in the high memory area.