Hallo ich suche PTS-DOS 2000 oder PTS-DOS 32 in Deutsch habe nur eine Demo Version die einen Zeitstempel hat was nicht so schön ist. Vielleicht hat jemand noch eine Diskette oder Cd rumliegen.
Danke
PTS-DOS 2000 PTS-DOS 32
-
- Windows 3.11-Benutzer
- Beiträge: 4
- Registriert: Di 18. Feb 2014, 19:53
Re: PTS-DOS 2000 PTS-DOS 32
Habe neulich auch mit PTS-DOS herumgebastelt.
Die Zeitmeldung kann man auch in der Demo deaktivieren. Zumindest in der englischen Version, hab es noch nicht auf einer Deutschen Version getestet.
Also du brauchst ein hexeditor, wie z.b. Hexit: http://mklasson.com/hexit.php
Dann öffnest du c:\ptsbio.sys und suchst nach 72F0. Bei mir gefunden in FE07, kann aber bei einer anderen Version wo anders sein. Dies änderst du in 9090. Beim speichern komm dann, zumindest mit hexit, die Meldung das es eine read only Datei ist mit der Option "save anyway" (hab ich so auch noch nicht gesehen, hat aber funktioniert). Und nach einem Neustart ist die Wartezeit weg.
Wie gesagt bei der englischen Version hat das funktioniert.
Die Zeitmeldung kann man auch in der Demo deaktivieren. Zumindest in der englischen Version, hab es noch nicht auf einer Deutschen Version getestet.
Also du brauchst ein hexeditor, wie z.b. Hexit: http://mklasson.com/hexit.php
Dann öffnest du c:\ptsbio.sys und suchst nach 72F0. Bei mir gefunden in FE07, kann aber bei einer anderen Version wo anders sein. Dies änderst du in 9090. Beim speichern komm dann, zumindest mit hexit, die Meldung das es eine read only Datei ist mit der Option "save anyway" (hab ich so auch noch nicht gesehen, hat aber funktioniert). Und nach einem Neustart ist die Wartezeit weg.
Wie gesagt bei der englischen Version hat das funktioniert.
Schaut doch mal in meinem Blog vorbei.
-
- Windows 3.11-Benutzer
- Beiträge: 4
- Registriert: Di 18. Feb 2014, 19:53
Re: PTS-DOS 2000 PTS-DOS 32
Roman Du bist mein Held
Gerade ausprobiert und sofort geklappt. Genial >> Danke Dir
Die stelle in der Deutschen Version ist bei F50
hier auch noch ein Link ein Faq Seite dort ist auch PTS zu beziehen.
https://almnet.de/ptsdos/ptsfaqd.html

Gerade ausprobiert und sofort geklappt. Genial >> Danke Dir
Die stelle in der Deutschen Version ist bei F50
hier auch noch ein Link ein Faq Seite dort ist auch PTS zu beziehen.
https://almnet.de/ptsdos/ptsfaqd.html