meine Retro's...

Bilder von Geräten, Projekten und Sammlerstücken der Forenmitglieder
Benutzeravatar
wolfig_sys
DOS-Übermensch
Beiträge: 1153
Registriert: Mo 21. Jul 2014, 18:32

Re: meine Retro's...

Beitrag von wolfig_sys »

Darius hat geschrieben:" Du bist zwar noch k e i n Fernsehfritze aber wir können dich zu einem Fernsehfritzen machen "
Wäre nicht schlecht, ich habe nämlich das Gefühl, dass die Röhre demnächst aufgibt.

Das Bild flackert. Flackert so, als wäre ein Randomizer am Kontrastregler.
Da melden sich höchst wahrscheinlich die Tier X Kondensatoren.
Es ist auch nicht gerade die beste Röhre.

800x600 bei 65Hz sind ne Katastrophe. Vor dunkelheit ist nix erkennbar. Unter 60Hz macht ers mit.
Und 1024x768 kann er nur 2 Farben. 16 Farben interlanced.

Und Windows 9x betreibe ich standart in 1024x768.
Wärend für Windows 3.1 800x600 ideal ist.

UP: Ich hab in den 2. Rahmen die Kreissägen Caviar 280 eingesetzt.
Jetzt hab ewig gefuchtelt, damit ich Windows 3.1 installiert bekomme.
Und es gab keine Chance. Setup hat immer wieder wegen XMS gemeckert.
Der XMS Manager von DR-DOS 6.0 ist wohl nicht genug.

HIMEM.SYS geht auch nicht.
Mit QEMM läufts auch nicht.

Es ging einfach nicht. Weder zu installieren, noch fertig installiert von wo anders.
Ich hab echt das Kotzen bekommen.


Jetzt, wo ich gegoogled hab, kamen alte News von 1994 auf.
Windows 3.1 AARD Code und DR-DOS. Stimmt, da war ja was...

Mit dem Patch von DR-DOS 6.0 gehts. Und ich fuchtel mich wer weis wie daran ab.
0xDEADBEEF
Darius

Re: meine Retro's...

Beitrag von Darius »

wolfig_sys hat geschrieben:Das Bild flackert. Flackert so, als wäre ein Randomizer am Kontrastregler.
Da melden sich höchst wahrscheinlich die Tier X Kondensatoren.
Es ist auch nicht gerade die beste Röhre.
Definiere hier mal das Flackern. Ist es mehr ein Bildpumpen ? So Hell / Dunkel / Hell / Dunkel ?
Bildpumpen -> Zeilentrafo aber es könnte natürlich ein banaler Elko sein oder noch banaler:

Behandel mal die alten Potis mit Oszillin, das wirkt Wunder und erneuert den Regler. Da rauscht
nicht mal ein alter Verstärker wenn man am Lautstärkeregler dreht, natürlich nach der Behandlung :-)
Jedes Poti hat entweder Mittig oder Seitlich zwei Service-Löchlis (TM) oder von unten ein Serviceschlitz.
Da mal ein Sprüher von diesem Teufelszeug - Wirkt Wunder :like:
wolfig_sys hat geschrieben:800x600 bei 65Hz
Ich denke da übertaktest du den Bildschirm was sicherlich nicht gut ist, außer es ist ein MultiScan.
wolfig_sys hat geschrieben:Jetzt, wo ich gegoogled hab, kamen alte News von 1994 auf.
Windows 3.1 AARD Code und DR-DOS. Stimmt, da war ja was...

Mit dem Patch von DR-DOS 6.0 gehts. Und ich fuchtel mich wer weis wie daran ab.
Typisch WindelWeich ! Ich hasse den Laden. Einfach mal irgend nen Müll in Windoof reinwerfen damit
DR-DOS nicht vernünftig läuft. Kennen wir ja mit W10 :mrgreen:

Gruß
ranger85

Re: meine Retro's...

Beitrag von ranger85 »

wolfig_sys hat geschrieben: Mit dem Patch von DR-DOS 6.0 gehts. Und ich fuchtel mich wer weis wie daran ab.
Wo kann man den bekommen? Daran wäre ich sehr interessiert.
Benutzeravatar
wolfig_sys
DOS-Übermensch
Beiträge: 1153
Registriert: Mo 21. Jul 2014, 18:32

Re: meine Retro's...

Beitrag von wolfig_sys »

Internet "Archive.org" ?
Darunter "Vobis.de" von 96?
Software? DOS?

Ein Archiv, wo mal glücklicher Weise nicht jeder 2. Link ins Nirvana führt.
https://web.archive.org/web/19970805122 ... /index.htm
0xDEADBEEF
Benutzeravatar
wolfig_sys
DOS-Übermensch
Beiträge: 1153
Registriert: Mo 21. Jul 2014, 18:32

Re: meine Retro's...

Beitrag von wolfig_sys »

Darius hat geschrieben:Behandel mal die alten Potis mit Oszillin, das wirkt Wunder und erneuert den Regler.
Nope, der Regelungsbereich ist bis zu 70% geschmeidig. Nur die Ränder nicht, ist aber in ordnung.
Darius hat geschrieben: Definiere hier mal das Flackern. Ist es mehr ein Bildpumpen ? So Hell / Dunkel / Hell / Dunkel ?
Bildpumpen -> Zeilentrafo aber es könnte natürlich ein banaler Elko sein oder noch banaler:
Exakto :like:

Und ich glaub mal weniger, dass da der Trafo aufgibt, sondern eher diese Typ -1 Elkos.

Und die +60Hz werden immer automatisch von Windows 9x und 3.1 eingestellt.
Trident bietet aber eine Softwarelösung zum einstellen an. Ganz nett.
0xDEADBEEF
Benutzeravatar
Daryl_Dixon
DOS-Übermensch
Beiträge: 1119
Registriert: Di 30. Jun 2015, 19:35

Re: meine Retro's...

Beitrag von Daryl_Dixon »

@Darius: wow, mittlerweile bräuchte sogar der geübteste Gästeankündiger auf Schloß Herrenchiemsee
einen Spickzettel um Dich mit Deinem großartigen Titel richtig ansprechen zu können!
Gefällt mir und paßt zu Dir! :cheesygrin:
wolfig_sys hat geschrieben:Jetzt hab ewig gefuchtelt, damit ich Windows 3.1 installiert bekomme. Und es gab keine Chance. Setup hat immer wieder wegen XMS gemeckert. Der XMS Manager von DR-DOS 6.0 ist wohl nicht genug.

HIMEM.SYS geht auch nicht.
Mit QEMM läufts auch nicht.

Jetzt, wo ich gegoogled hab, kamen alte News von 1994 auf. Windows 3.1 AARD Code und DR-DOS. Stimmt, da war ja was...
Mit dem Patch von DR-DOS 6.0 gehts. Und ich fuchtel mich wer weis wie daran ab.
ja das haut nicht richtig hin. Darum habe ich QEMM und Co. via DOS-Bootmenue nur für die DOS-Sachen
vorgesehen und wenn ich Windows 3.11 starte lädt er den Standardquark mit den Windoof klarkommt.

vG; Daryl_Dixon
Benutzeravatar
Daryl_Dixon
DOS-Übermensch
Beiträge: 1119
Registriert: Di 30. Jun 2015, 19:35

Re: meine Retro's...

Beitrag von Daryl_Dixon »

Daryl_Dixon hat geschrieben:ja ich weiß auch nicht: entweder vergilbt der Kunststoff so krass oder die haben verschiedene Farben in den Kunststoff gemischt. Auch bei meinem sieht man dass die Gehäusefront weniger gelblich ist als die Blende zBs fürs Disklaufwerk..
Mensch Daryl! :roll: Haste was an den Augen oder was!? Was schwafelst Du von Farben im Kunststoff!?
lackiert!.JPG
lackiert!.JPG (253.93 KiB) 5330 mal betrachtet
Die Gehäusefront und die Blenden sind aus kaminrotem Kunststoff und wurden dann (nur wo es nötig war)
lackiert! Und dass es da so große Farbunterschiede gibt liegt wohl am Meister der die Verantwortung für
diese Teile hatte. Der hatte nämlich dem Gesellen gesagt, er solle die Teile nur im Sichtbereich lackieren.
In "Eierschale"! Und daher kommt der Murx mit den vielen Farben! Der Meister wusste nicht, wie ver-
schieden weiß bis kackbraun Eierschale sein kann! Und so haben die Teile eben die Farbe "Eierschale".
Eben eine von den 5000 dem Menschen bekannte Farbnuancen dieses wunderbaren Tierproduktes..

Und hier eine Anfrage an alle anderen Colani-Besitzer: wie ist das bei Euren Rechnern?
Sind die auch lackiert?
vG; Daryl_Dixon
Benutzeravatar
Daryl_Dixon
DOS-Übermensch
Beiträge: 1119
Registriert: Di 30. Jun 2015, 19:35

Re: meine Retro's...

Beitrag von Daryl_Dixon »

Colani-News! Heute ist mein neues 3,5er Diskettenlaufwerk gekommen (nachdem ich seit 8 Uhr
auf den GLS-Fahrer wartete und er kurz vor 19 Uhr endlich da war). Es läuft und die Colani-Ver-
längerung für die Auswurftaste hält einigermaßen! "Einigermaßen" deswegen weil die Blechzunge auf
der diese draufgesteckt werden muß, schmäler ist als beim Original. Kleben wollte ich sie nicht - bin
kein Freund von Kleben. Aber das Dingens hält da es aus der Diskettenblende vorne nicht raufallen
kann. Ist also ein bissele wacklig beim drücken aber wadd solls...

Jetzt hat mein Colani also zwei 3,5er Laufwerke! :-)
Disklaufwerk läuft!.JPG
Disklaufwerk läuft!.JPG (284.2 KiB) 5326 mal betrachtet
vG; Daryl_Dixon
Benutzeravatar
Daryl_Dixon
DOS-Übermensch
Beiträge: 1119
Registriert: Di 30. Jun 2015, 19:35

Re: meine Retro's...

Beitrag von Daryl_Dixon »

Grande Finale! Damit ist mein Colani also eigentlich fertig. Ich werde ihm demnächst eine Retro-
Inventarnummer verpassen und die Innereien in einer kleinen Tabelle mit Schnellübersicht hier vorstellen.
Mittlerweile war ich diese ehrwürdige Rennsemmel mit seinen 40MHz richtig lieb gewonnen!

Und das HIGHSCREEN-Menu lädt ein zum arbeiten:
grafisches HIGHSCREEN-Menu.JPG
grafisches HIGHSCREEN-Menu.JPG (286.05 KiB) 5325 mal betrachtet
Auch wenn Datum und Uhrzeit seh ich grad auch nicht stimmen aber das hält uns nicht vom arbeiten ab...

vG; Daryl_Dixon
Darius

Re: meine Retro's...

Beitrag von Darius »

@Daryl_Dixon:

Wunderbar :like: Einfach ein toller Rechner. Wie sieht denn da eigentlich die CMOS Stromversorgung aus ? Hoffentlich keine Säuretonne, ...
Ich denke wegen dem roten Lack könnte es sich um ESD-Schutzlack handeln, das kann man extra auf der Rückseite aufsprühen und ist dann
quasi leitender Lack.

Man beachte meine GeUpdatete Signatur :mrgreen:

Gruß
Benutzeravatar
Daryl_Dixon
DOS-Übermensch
Beiträge: 1119
Registriert: Di 30. Jun 2015, 19:35

Re: meine Retro's...

Beitrag von Daryl_Dixon »

Darius hat geschrieben:Wunderbar :like: Einfach ein toller Rechner. Wie sieht denn da eigentlich die CMOS Stromversorgung aus ? Hoffentlich keine Säuretonne...
Hallo Maestro; Kind der Nacht! :mrgreen: So langsam kriecht der tolle und wütige Darius Richtung
Retro-Kammer! Gleicht hört man ihn nach erfolgreichem Smoke-Test (TM) wieder siegreich heulen! :cheesygrin:

Nun, solche Kuuuuuuuuunstlär wie diese ehrwürdige Seniore Colani arbeiten nixe mit saure Tonne!
Er sagen alles musse sein nachhaltig und volle diese Öko sein. Prego?

Guckst Du hier:
Jim, die Knopf-Zelle.JPG
Jim, die Knopf-Zelle.JPG (129.48 KiB) 5320 mal betrachtet
Darius hat geschrieben:Ich denke wegen dem roten Lack könnte es sich um ESD-Schutzlack handeln, das kann man extra auf der Rückseite aufsprühen und ist dann quasi leitender Lack.
ähm...nun...das kann auch sein... dass das rote der Lack ist. Aber...warum leitend...in diesem Fall?

vG; Daryl_Dixon
Benutzeravatar
Daryl_Dixon
DOS-Übermensch
Beiträge: 1119
Registriert: Di 30. Jun 2015, 19:35

Re: meine Retro's...

Beitrag von Daryl_Dixon »

Darius hat geschrieben:Man beachte meine GeUpdatete Signatur :mrgreen:
RetroComputerWolf - Dr. (Ehrenhalber) Darius von Bernstein ( ͡° ͜ʖ ͡° )
Tollwütiger DOSianer mit mittlerweile jeder DOS-Architektur (XT/286/386/486/586/686...)
also eher ein klassischer Was- anstatt Werwolf! :cheesygrin:
eine saucoole Signatur! :like:
Bräuchtest Du mal Visitenkarten, sollten die aber am besten DIN-A5 sein! :-)

vG; Daryl_Dixon
Benutzeravatar
wolfig_sys
DOS-Übermensch
Beiträge: 1153
Registriert: Mo 21. Jul 2014, 18:32

Re: meine Retro's...

Beitrag von wolfig_sys »

Oha, wo hast du denn den Hintergrund her?
Der ist aber bestimmt nach 94 erst erstellt worden wa?
Es sieht nämlich etwas neuer aus das Logo.

Ich hab mir da mal vor einer längerer Zeit selbst ausgeholfen: Highscreen 386 DX-40

Überhaupt was ist das für eine Shell / GUI?
0xDEADBEEF
Benutzeravatar
Daryl_Dixon
DOS-Übermensch
Beiträge: 1119
Registriert: Di 30. Jun 2015, 19:35

Re: meine Retro's...

Beitrag von Daryl_Dixon »

wolfig_sys hat geschrieben:Oha, wo hast du denn den Hintergrund her? Der ist aber bestimmt nach 94 erst erstellt worden wa?
Es sieht nämlich etwas neuer aus das Logo.
ja, so auf die Schnelle hab ich nix anderes gefunden bzw hab verschiedenes gefunden aber
war mit den meisten nicht zufrieden. Kann gut sein dass das Logo zeitlich nicht paßt. Ich
werde da sicher noch mal nacharbeiten . . ^^

Übrigends: Dein Link zu dieser Vobis-Seite ist super! :like:
wolfig_sys hat geschrieben:Ich hab mir da mal vor einer längerer Zeit selbst ausgeholfen...
habe mir Hintergrundbild (und es mal gesichert ^^) und den PC gerade angeschaut. Wirklich toll!
Must have!
wolfig_sys hat geschrieben:Überhaupt was ist das für eine Shell / GUI?
das ist Quikmenu von Neosoft! :cheesygrin:

vG; Daryl_Dixon
Darius

Re: meine Retro's...

Beitrag von Darius »

Hi @Daryl_Dixon:
Daryl_Dixon hat geschrieben:Hallo Maestro; Kind der Nacht! So langsam kriecht der tolle und wütige Darius Richtung
Retro-Kammer! Gleicht hört man ihn nach erfolgreichem Smoke-Test (TM) wieder siegreich heulen!
Weist du was der Witz an deinem wiedergegebenen Satz ist? Ich zitiere :cheesygrin:
Daryl_Dixon hat geschrieben:Gleicht hört man ihn nach erfolgreichem Smoke-Test (TM) wieder siegreich heulen!
Wenn ein Smoke-Test (TM) erfolgreich wäre würde es rauchen und stinken oder schlimmer und da würde ich ganz gewiss ohne Ende Heulen :mrgreen:

:mrgreen: :cheesygrin:
Daryl_Dixon hat geschrieben:So langsam kriecht der tolle und wütige Darius Richtung Retro-Kammer!
Richtig erfasst :cheesygrin: Bin gerade am überlegen ob ich meinen PII-233 MHz ATX Tower nicht einschalten soll ;-)
Daryl_Dixon hat geschrieben:Nun, solche Kuuuuuuuuunstlär wie diese ehrwürdige Seniore Colani arbeiten nixe mit saure Tonne!
Er sagen alles musse sein nachhaltig und volle diese Öko sein. Prego?
Sehr gut! Professor Colani hat sogar daran gedacht eine Lithium-Knopfzelle zu verbauen die sicherlich noch immer Spannung (TM) führt. Wunderbar! Lithium kann jetzt nicht wirklich auslaufen.
NiCD und NiMH schon, ... :sick: :unlike:
Daryl_Dixon hat geschrieben:ähm...nun...das kann auch sein... dass das rote der Lack ist. Aber...warum leitend...in diesem Fall?
Angeblich damit der PC besser "Strahlengeschützt" ist, sprich weniger elektromagnetische Strahlungen und wenn dieser mit dem ESD-Lack lackiert wurde hat es Kontakt mit dem Gehäuse -> Geerdet ;-)
Daryl_Dixon hat geschrieben:das ist Quikmenu von Neosoft!
Ahh :-) Was ich auch noch empfehlen kann ist das DBDMENÜ, sprich das Data Becker Desktop Menü. Tolles Teil, immer wieder gern genutzt.
Ist auch mein persönlicher Favorit und mittlerweile Freeware: http://www.mevis-research.de/~ritter/aw ... sktop.html

Gruß
Antworten