newdos
newdos
moin moin,
so ich habe folgendes problem:
ich habe winxp auf meinem rechner und wollte jetzt noch dos installieren .
habe ne 2te partition angelegt (fat32) und habe newdos 7.1 installiert bloß
es will nicht booten trotz bootmanager. 'Es kommt immer die fehler meldung kein betriebssystem gefunden.Muss ich irgend was in die autoexec oder config(die datei is leer warum auch immer) eintragen?
ich hoffe ihr könnt mir helfen
mfg dunkin
so ich habe folgendes problem:
ich habe winxp auf meinem rechner und wollte jetzt noch dos installieren .
habe ne 2te partition angelegt (fat32) und habe newdos 7.1 installiert bloß
es will nicht booten trotz bootmanager. 'Es kommt immer die fehler meldung kein betriebssystem gefunden.Muss ich irgend was in die autoexec oder config(die datei is leer warum auch immer) eintragen?
ich hoffe ihr könnt mir helfen
mfg dunkin
- CptKlotz
- Admin a.D.
- Beiträge: 2405
- Registriert: Mo 7. Mär 2005, 23:36
- Wohnort: Dorsten
- Kontaktdaten:
Hallo und willkommen im Forum,
Ich kenne Newdos nicht... Wenn es aber irgendeine Ähnlichkeit mit MS-DOS oder FreeDos hat, ist es wurscht, ob in der CONFIG.SYS oder AUTOEXEC.BAT etwas steht.
Der Inhalt der beiden Dateien wird zeilenweise abgearbeitet, um Treiber oder Hilfsprogramme zu laden oder um Konfigurationseinstellungen vorzunehmen.
Wenn die Dateien leer sind, hast Du eben erstmal keine Treiber und die Konfigurationseinstellungen sind die standardmäßig eingestellten.
Laufen sollte das System aber trotzdem.
Ansonsten sind auf dem Laufwerk eventuell noch nicht die Systemdateien drauf (der MS-DOS-Befehl um das zu ändern wäre SYS <Laufwerksname> ), oder der Bootmanager ist nicht in Ordnung oder falsch konfiguriert.
Disketten oder bootfähige CDs stecken ja nicht mehr im Rechner, oder?
Ansonsten wär's vielleicht hilfreich, wenn Du etwas genauer beschreiben könntest, was für ein Rechner das ist und welchen Bootmanager Du benutzt hast. Das macht es Leuten, die eventuell schon einmal mit ähnlicher Hard- oder Software gearbeitet haben, leichter, Dir zu helfen.
Leute, beschreibt doch mal AUSFÜHRLICH, worum es eigentlich geht. Ein umfangreicheres Posting zu schreiben tut doch nicht weh, genausowenig wie es schadet, sich von der Sprache her *etwas* mehr Mühe zu geben, damit die Postings leichter lesbar sind.
Gruß,
Stephan
Ich kenne Newdos nicht... Wenn es aber irgendeine Ähnlichkeit mit MS-DOS oder FreeDos hat, ist es wurscht, ob in der CONFIG.SYS oder AUTOEXEC.BAT etwas steht.
Der Inhalt der beiden Dateien wird zeilenweise abgearbeitet, um Treiber oder Hilfsprogramme zu laden oder um Konfigurationseinstellungen vorzunehmen.
Wenn die Dateien leer sind, hast Du eben erstmal keine Treiber und die Konfigurationseinstellungen sind die standardmäßig eingestellten.
Laufen sollte das System aber trotzdem.
Ansonsten sind auf dem Laufwerk eventuell noch nicht die Systemdateien drauf (der MS-DOS-Befehl um das zu ändern wäre SYS <Laufwerksname> ), oder der Bootmanager ist nicht in Ordnung oder falsch konfiguriert.
Disketten oder bootfähige CDs stecken ja nicht mehr im Rechner, oder?
Ansonsten wär's vielleicht hilfreich, wenn Du etwas genauer beschreiben könntest, was für ein Rechner das ist und welchen Bootmanager Du benutzt hast. Das macht es Leuten, die eventuell schon einmal mit ähnlicher Hard- oder Software gearbeitet haben, leichter, Dir zu helfen.
Leute, beschreibt doch mal AUSFÜHRLICH, worum es eigentlich geht. Ein umfangreicheres Posting zu schreiben tut doch nicht weh, genausowenig wie es schadet, sich von der Sprache her *etwas* mehr Mühe zu geben, damit die Postings leichter lesbar sind.
Gruß,
Stephan
“It is impossible to defeat an ignorant man in argument.” (William G. McAdoo)
- CptKlotz
- Admin a.D.
- Beiträge: 2405
- Registriert: Mo 7. Mär 2005, 23:36
- Wohnort: Dorsten
- Kontaktdaten:
Nachtrag:
Kann das sein, daß NewDOS überhaupt kein Betriebssystem sondern nur eine Erweiterung für bestehende DOS-Systeme ist?
Zitat von www.newdos.de
"New-DOS 7.1 - Produkt-Info
New-DOS 7.1 erweitert Ihr vorhandenes DOS-Betriebssystem um viele schnelle Funktionen und Tools, ist also quasi ein DOS-Update. Es kann neben Ihrem normalen DOS installiert werden, ohne dass dieses davon in Mitleidenschaft gezogen wird. "
Wenn dem so wäre, wäre es überhaupt gar kein Wunder, daß da nichts bootet.
Gruß,
Stephan
Kann das sein, daß NewDOS überhaupt kein Betriebssystem sondern nur eine Erweiterung für bestehende DOS-Systeme ist?
Zitat von www.newdos.de
"New-DOS 7.1 - Produkt-Info
New-DOS 7.1 erweitert Ihr vorhandenes DOS-Betriebssystem um viele schnelle Funktionen und Tools, ist also quasi ein DOS-Update. Es kann neben Ihrem normalen DOS installiert werden, ohne dass dieses davon in Mitleidenschaft gezogen wird. "
Wenn dem so wäre, wäre es überhaupt gar kein Wunder, daß da nichts bootet.
Gruß,
Stephan
“It is impossible to defeat an ignorant man in argument.” (William G. McAdoo)
@dunkin
Meinst du das Ding von http://www.newdos.de/? Das ist doch überhaupt kein eigenständiges DOS! (Behauptet es ja auch nirgends, denn da steht Update.) Wie sollte das also booten können?
Meinst du das Ding von http://www.newdos.de/? Das ist doch überhaupt kein eigenständiges DOS! (Behauptet es ja auch nirgends, denn da steht Update.) Wie sollte das also booten können?
- CptKlotz
- Admin a.D.
- Beiträge: 2405
- Registriert: Mo 7. Mär 2005, 23:36
- Wohnort: Dorsten
- Kontaktdaten:
Dann probier' mal FreeDOS. Das ist Open Source und kostenlos.
http://www.freedos.org/
Das funktioniert prima... Unter "Allgemeines" kannst Du meinen Bericht darüber lesen.
Dann hast Du ein "richtiges" DOS, welches auch bootet.
http://www.freedos.org/
Das funktioniert prima... Unter "Allgemeines" kannst Du meinen Bericht darüber lesen.
Dann hast Du ein "richtiges" DOS, welches auch bootet.
“It is impossible to defeat an ignorant man in argument.” (William G. McAdoo)
so habe jetzt alles drauf installiert. nun wolle ich das winxp start menü benutzten und habe die boot.ini um geschrieben.Aber nachdem hat nix mehr gebootet, bei dos hat er neugebootet und bei win kam immer eine fehler meldung.
boot.ini:
[boot loader]
timeout=30
default=multi(0)disk(0)rdisk(0)partition(2)\WINDOWS
[operating systems]
multi(0)disk(0)rdisk(0)partition(2)\WINDOWS="Microsoft Windows XP Professional" /fastdetect
multi(0)disk(0)rdisk(0)partition(1)\Fdos="FreeDos"
(dos ist vor win auf der parition)
boot.ini:
[boot loader]
timeout=30
default=multi(0)disk(0)rdisk(0)partition(2)\WINDOWS
[operating systems]
multi(0)disk(0)rdisk(0)partition(2)\WINDOWS="Microsoft Windows XP Professional" /fastdetect
multi(0)disk(0)rdisk(0)partition(1)\Fdos="FreeDos"
(dos ist vor win auf der parition)
Könntest du dir bitte angewöhnen Fehlermeldungen im kompletten Wortlaut mitzuposten?! Wir können schließlich nicht auf deinen Bildschirm schauen!
Ansonsten lies http://www.winfaq.de/faq_html/tip0408.htm und http://support.microsoft.com/?id=289022
Ansonsten lies http://www.winfaq.de/faq_html/tip0408.htm und http://support.microsoft.com/?id=289022