ich bin absolut kein Spezialist was die RAM-Ausrüstung eines...sagen wir 3 oder 486ers angeht.
Ich halte mich normalerweise an die "cacheable RAM size"
z.B.: 128kb Cache - maximal 16MB RAM, 256kb - maximal 32MB RAM usw...
Jetzt habe ich aber meinen Siemens Nixdorf PCD-3M vor mir liegen. Dieser hat onboard festverlötet 32kb L2-Cache.
Was bedeuten würde, dass maximal 4MB RAM gecached werden oder ?
Da das Gerät keinen Platz für ein CD-Laufwerk bietet, benutze ich ISOs die per SHSUCD gemountet werden.
Bei Kyrandia 2: Hand Of Fate reichen 4MB RAM allerdings nicht aus um das Spiel auf diese Weise zu starten.
Also musste ich 8MB (8x 1MB 32pol. SIMM) verbauen. Das Spiel startet.
Aber wie sieht es nun mit der Leistungsfähigkeit des Systems aus ? Verliere ich nun Leistung bzw. Arbeitsgeschwindigkeit ?
Der PCD hat zwei Bänke für RAM-Riegel. Eine Bank nimmt vier 32 pol. SIMM-Riegel.
Und die Kiste startet natürlich nur, wenn die erste Bank oder beide Bänke voll bestückt ist/sind.
Ich hätte hier auch Riegel, die 10ns schneller sind, aber im Vierer gleich 16MB bilden.
Mit den gängigen Benchmarks, konnte ich nichts herausfinden, die Ergebnisse bleiben stets die gleichen.
Deshalb die Frage in die Runde: Was sind eure Erfahrungen mit nicht gecachetem RAM ? Hat Jemand einen Tipp für mich ?
Danke
