So, nun hat mir der gute Nicetux doch von dieser Kleinanzeige das Highscreen Notebook geholt, was ich auf einem der Bilder nur so ansatzweiße von der Seite sah. Na wuderbar. Ein Highscreen mehr im Hause.
Aber natürlich wusse ich, dass dies auch Arbeit für mich bedeuten würde.
Aber wo soll da schon das Problem sein.
Nunja, da ist das Paket angekommen und es wurde auch gleich ausgepackt.
============= Inhalt ===============
Das Notebook 386SX20 mit Netzteil und Highscreen Maus.
Der Canon BubbleJet BJ-10ex, welcher dazu genutzt wurde (alle Elkos tot; beim wechseln)
(und lustiger Weiße hat auch der Colani Desktop Vorbesitzer auch so einen genutzt)
Und ein HP DeskJet 510. Ein Monster aber funktioniert einwandfrei im gegensatz zum Canon.
"Nichts ist unmöglich...
(aber das meiste ist's die Mühe nicht wert"; Der Pessimist)
Natürlich war noch ziemlich Arbeit daran zu erledigen.
Wäre ja zu schon, ein perfektes Gerät zu erhalten.
Andernseits... wo bleibt dann der Stolz am Besitz?
Stolze Zeiten
hatt das Gerät bestimmt hintersich. Es war definitiv heftig im Einsatz.
Von Fernsteuerbaren Hauswirtschaftsanlagen (Heizung, Türensteuerung, ect.)
bis hin zu ziemlichen Briefverkehr. Doch was schönes, wenn es eine gute Zeit erlebt hat.
Und es muss wohl aus dem Jahr 92 stammen, denn es passt weder hier...
noch hier...

Die wirklichen Eigenschaften sind genau dazwischen...
Mainboard: Definitv Eigenbau; glaube von Orkano
CPU: Intel NG80386SX-20
RAM: 4x 1MB DIP RAM fest verlötet; RAM Karte zusteckbar
Graphik: Cirrus Logic GD610/620 16-Bit
Tastatur: Oki Electronics HMB 59939-001 (sehr solide; mechanisch)
HDD: Western Digital TidBit 60 mit 60MB (BIOS Typ 19)
FDD: Mitsubishi Electronics MF355S (Riemengetrieben; defekt; in bearbeitung)
OS: DR-DOS 6.0 mit Vobis HIGHSCREEN Lizenz.
in bearbeitung...