Ich könnte für sehr wenig Geld, folgende Grafikkarte komplett in OVP bekommen:
Meine Frage, sinnvoll für einen 486er mit ausschließlich DOS Games oder doch sinnlos?
Eine Matrox Mystique 220 wäre natürlich ein Traum und natürlich nicht damit zu vergleichen ;)
Sie scheint voll bestückt (4MB?) zu sein. STB Daytona/Horizon 64
- Johnny Bravo
- MemMaker-Benutzer
- Beiträge: 51
- Registriert: Di 8. Sep 2015, 12:57
- Wohnort: Siegen
- unglaublich
- 617K-Frei-Haber
- Beiträge: 326
- Registriert: Do 4. Sep 2014, 19:18
- Wohnort: Mittelfranken
Re: STB Daytona/Horizon 64
hallo Johnny! Definiere "sinnvoll"
Sicherlich ist es eine schöne PCI Karte - mit dem Falcon64 Chip
und/aber wahrscheinlich 2 MB Grafik-RAM
das mit dem "3D" auf dem Karton würde ich mal nicht zu wörtlich nehmen
enjoyIT!

Sicherlich ist es eine schöne PCI Karte - mit dem Falcon64 Chip
und/aber wahrscheinlich 2 MB Grafik-RAM
das mit dem "3D" auf dem Karton würde ich mal nicht zu wörtlich nehmen
enjoyIT!

Re: STB Daytona/Horizon 64
Nope - der Karton gehört zu einer völlig anderen Karte (SiS 6326).unglaublich hat geschrieben:hallo Johnny! Definiere "sinnvoll"![]()
Sicherlich ist es eine schöne PCI Karte - mit dem Falcon64 Chip
und/aber wahrscheinlich 2 MB Grafik-RAM
das mit dem "3D" auf dem Karton würde ich mal nicht zu wörtlich nehmen
enjoyIT!
@Topic:
Die Karte ist langsam und zickig, nicht wirklich das Gelbe vom Ei, was die Kompatibilität anbelangt. Würd ich aufgrund wesentlich besserer Alternativen wohl in keinen meiner Rechner bauen, aber für die Sammlung ist sie doch ganz nett anzuschauen. Bei einem schnellen 486er (100+ MHz) würdest du mit dieser Grafikkarte ein wenig Leistung verschenken, zumindest bei Spielen, die nicht total CPU limitiert sind.
Meine Sammlung zeige ich in meiner Hardware Gallery: AmoRetro.de.
- Johnny Bravo
- MemMaker-Benutzer
- Beiträge: 51
- Registriert: Di 8. Sep 2015, 12:57
- Wohnort: Siegen
Re: STB Daytona/Horizon 64
Sinnvoll im Sinne von Kompatibel unter DOS, 3.1 max. Windows 95 und ob die Leistung in Ordnung geht für "normale" Spiele.
@FGB
Stimmt, der passt irgendwie nicht.
Naja, dann lass ich es mit der Grafikkarte. Ich habe ja eine ordentliche Matrox :)
@FGB
Stimmt, der passt irgendwie nicht.
Naja, dann lass ich es mit der Grafikkarte. Ich habe ja eine ordentliche Matrox :)
Re: STB Daytona/Horizon 64
Die Matox ist sauschnell, klar. Aber nicht wirklich eine der kompatibelsten Karte. Da gibt es schon Problemkandidaten.
Mit einer Karten mit S3 oder Cirrus Logic Chip hast du eine bessere Kompatibilität. Ob das nun ins Gewicht fällt oder nicht, hängt auch maßgeblich von den Spielen ab, die du spielst.
Interessant in dem Zusammenhang ist die Kompatibilitätsmatrix:
http://gona.mactar.hu/DOS_TESTS/
Mit einer Karten mit S3 oder Cirrus Logic Chip hast du eine bessere Kompatibilität. Ob das nun ins Gewicht fällt oder nicht, hängt auch maßgeblich von den Spielen ab, die du spielst.
Interessant in dem Zusammenhang ist die Kompatibilitätsmatrix:
http://gona.mactar.hu/DOS_TESTS/
Meine Sammlung zeige ich in meiner Hardware Gallery: AmoRetro.de.
- Johnny Bravo
- MemMaker-Benutzer
- Beiträge: 51
- Registriert: Di 8. Sep 2015, 12:57
- Wohnort: Siegen
Re: STB Daytona/Horizon 64
Ui, ich wusste nicht dass es solche Probleme mit der Mystique gibt :/
Gut, dass ich noch eine S3Trio habe, die scheint mit am wenigsten Probleme zu machen.
Damals, als mein erster 486er aktuell war - kann ich mich beim besten Willen nicht daran erinnern, damals solche Problem gehabt zu haben. Und ich hatte viele Spiele gespielt wie The Need for Speed, Commander Keen, Doom usw.
Allerdings weiß ich auch nicht mehr welche Grafikkarte verbaut war. Damals war Hardware eher Nebensache, Hauptsache die Spiele funktionierten ;)
Gut, dass ich noch eine S3Trio habe, die scheint mit am wenigsten Probleme zu machen.
Damals, als mein erster 486er aktuell war - kann ich mich beim besten Willen nicht daran erinnern, damals solche Problem gehabt zu haben. Und ich hatte viele Spiele gespielt wie The Need for Speed, Commander Keen, Doom usw.
Allerdings weiß ich auch nicht mehr welche Grafikkarte verbaut war. Damals war Hardware eher Nebensache, Hauptsache die Spiele funktionierten ;)