Hi,
die ganze Hardware ist gut bei mir angekommen. Kinder im Bett und die Frau außer Haus. Also gleich mal dran gesetzt.
Erst zum Netzteil. Erst einmal zerlegen, ordentlich säubern & begutachten. Keine Auffälligkeiten soweit.
Also wieder soweit nötig zusammenbauen und an den Tester anschließen.

- 01_Netzteil.jpg (164.7 KiB) 5927 mal betrachtet
Taataaa, geht, Spannungen im Soll.
Dann alle Spannungen per Oszi anschauen, Welligkeit auch in Ordnung.
Dann zum Mainboard. Da war der Fall klar. Der defekte hängt an den -12V. Hatte ich persönlich noch nie, da das Netzteil hier eigentlich kaum höhere Ströme liefern kann.
Also defekten Kondensator ausgelötet:

- 02_Ausgelötet.jpg (126.04 KiB) 5927 mal betrachtet
Aus einem Schrott Board einen ähnlichen auslöten.

- 03_neu-alt.jpg (170.44 KiB) 5927 mal betrachtet
Und ab ins Board

- 04_eingelötet.jpg (114.03 KiB) 5927 mal betrachtet
Smoke Test mit originalem Netzteil

- 05_smoke test.jpg (142.56 KiB) 5927 mal betrachtet

- 06_detail.jpg (197.92 KiB) 5927 mal betrachtet
Soweit zum Soll.
Jetzt der knifflige Teil. Im Paket war auch eine schöne MFM bzw. RLL Platte. Eine Kalok Kl-330. Eine 30MB Platte (615/4/26).

- 07_Festplatte.jpg (127.72 KiB) 5927 mal betrachtet
Also an einen MFM/RLL Controller angeschlossen und LL Format angestossen

- 08_LL_BIOS.jpg (133.56 KiB) 5927 mal betrachtet