Hallo zusammen! Nachdem mich das hier grassierende
 Voodoo-Fieber  nach vielen Jahren auch wieder
erwischt hat und nun gnadenlos dahinraffen läßt habe ich mich dazu entschlossen, meinen oftmals um-
gebauten 
Pento (für alle Neuleser: so heißt meine Voodoo-Maschine) wieder mal einer Tuningmaßnahme
zu unterziehen. Das bedeutete diesmal, dass meine 
V5-5500 aus der Glasvitrine entnommen wurde 
(dort
machte sie irgendwie eh keinen Sinn *g*) wo sie seit langem in ihrer OVP verbrachte, um in meinem
Pento wieder für Spielspaß zu sorgen.
Das in diesem System altbekannte 
Rein-raus-Spiel hat nun wohl ein Ende. Feintuning wie eine vlt
bessere Soundkarte o.ä. spare ich mir. Wahrscheinlich!
			
		
				
			 
- alt gegen neu.JPG (76.68 KiB) 4811 mal betrachtet
 
Das hier war 
der zweite Systemstart. Beim Ersten blieb der Bildschirm dunkel und 
Daryl's Gesicht
wurde lang und grau. Bis mir einfel dass die 
V5 ja zusätzlichen Direktsaft braucht! Schreck lass nach!!!
			
		
				
			 
- BIOS-Meldung.JPG (333.59 KiB) 4811 mal betrachtet
 
3DMark99 zeigte wider Erwarten kein bombastisches Leistungs-Plus (die CPU-Marks sind sogar etwas
weniger geworden), aber in der Glasvitrine wäre das Ergebnis sicherlich schlechter gewesen ^^.
			
		
				
			 
- 3DMark99_V5-5500.jpg (287.55 KiB) 4811 mal betrachtet
 
Ich habe den 
AmigaMerlin 2.9 als Treiber gewählt. Es gibt ja auch noch einige Tools - vor allem
inoffizielle - für die 
Voodoo's. Eventuell kann man hier noch etwas mehr optimieren. 
Kommt Zeit, kommt Optimierung...!
Und nun noch ein Appell an alle bisher Uninfizierten: 
Do Voodoo !!!
vG; 
Daryl_Dixon