Creative CDRom LW mit MediaVision Thunderboard verbinden?

Auswahl, Einrichtung und Betrieb von Rechnern und Komponenten
Benutzeravatar
nicetux
DOS-Übermensch
Beiträge: 1505
Registriert: Mi 26. Feb 2014, 11:14
Wohnort: nahe Freiburg

Creative CDRom LW mit MediaVision Thunderboard verbinden?

Beitrag von nicetux »

Ich versuche gerade, in meinem 286er das Creative (Creative SB CDRom Laufwerk, CRE-BTB-1 (CR-563-B)) zum laufen zu bekommen. Verbaut ist das Mediavision Thunderboard. Siehe meine Anfrage hier: http://www.dosforum.de/viewtopic.php?f=1&t=10001.

Welche Treiber muss ich verwenden, um das Laufwerk erfolgreich benutzen zu können? Es ist das erste mal, das ich ein CDRom Laufwerk über die Soundkarte anschliesse. Gibt es da was besonderes zu beachten?

Desweiteren fehlt mir noch immer das Audiokabel. Siehe hier: http://www.dosforum.de/viewtopic.php?f= ... 635#p58093 Kann ich da einen Stecker von den herkömmlichen CD Audio Kabeln 'anpassen' ? Der Anschluss ist ja der gleiche. Das Leufwerk selber schliesse ich dann über ein normales 40 poliges IDE Kabel an.
.....
Benutzeravatar
Heilbar
DOS-Übermensch
Beiträge: 1014
Registriert: Mi 5. Mär 2014, 07:25
Wohnort: Hamburg

Re: Creative CDRom LW mit MediaVision Thunderboard verbinden

Beitrag von Heilbar »

Die Treiber der Cd-Rom sind bei den Soundkarentreibern dabei. Und der CD-ROM Port der Soundkarte muss entweder durch Software oder auch durch jumper aktiviert sein. :-)
Benutzeravatar
nicetux
DOS-Übermensch
Beiträge: 1505
Registriert: Mi 26. Feb 2014, 11:14
Wohnort: nahe Freiburg

Re: Creative CDRom LW mit MediaVision Thunderboard verbinden

Beitrag von nicetux »

Für diese Karte habe ich im Netz keine Treiber gefunden, sie ist nur über die SB Variable eingebunden im System.
.....
Benutzeravatar
unglaublich
617K-Frei-Haber
Beiträge: 326
Registriert: Do 4. Sep 2014, 19:18
Wohnort: Mittelfranken

Re: Creative CDRom LW mit MediaVision Thunderboard verbinden

Beitrag von unglaublich »

hi tux! wenn ich das richtig sehe ist deine Karte nicht die originale, sondern ein
Klon mit zusätzlichem Chip - der möglicherweise genau die Unterstützung für
das CDROM ausmacht: Gibt es da einen extra Treiber?
Was ist es denn für ein Chip ?

enjoyIT ! :like:
Benutzeravatar
nicetux
DOS-Übermensch
Beiträge: 1505
Registriert: Mi 26. Feb 2014, 11:14
Wohnort: nahe Freiburg

Re: Creative CDRom LW mit MediaVision Thunderboard verbinden

Beitrag von nicetux »

Muss ich morgen erst einmal die Karte ausbauen.
.....
Benutzeravatar
nicetux
DOS-Übermensch
Beiträge: 1505
Registriert: Mi 26. Feb 2014, 11:14
Wohnort: nahe Freiburg

Re: Creative CDRom LW mit MediaVision Thunderboard verbinden

Beitrag von nicetux »

Ich habe den Treiber von Creative aus dem Netz genommen. Allerdings stimmt der config.sys Eintrag nicht. eingebunden wird es über mscdex, dieses war im Creative Paket mit drin.

Gejumpert ist die Karte so wie bei amorerto auf dem Bild zu sehen:

http://www.amoretro.de/wp-content/uploa ... 01_isa.jpg

(In der Mitte sind die Belegungen für die Jumper für das CDRom)

Allerdings wird das CD-Rom bei hochfahren nicht gefunden. Also ist irgendetwas falsch.

Meine Zeile in der Config.sys sieht so aus:

Code: Alles auswählen

DEVICE=C:\SBCD\DRV\SBCD.SYS /D:MSCD001 /P:200
Wie muss ich den Eintrag gemäß den Jumpern korrekt ändern? Den Namen des Laufwerks ändere ich noch, den Treiber lade ich wenn er dann geht hoch. Aber erst muss er laufen.
.....
Benutzeravatar
Heilbar
DOS-Übermensch
Beiträge: 1014
Registriert: Mi 5. Mär 2014, 07:25
Wohnort: Hamburg

Re: Creative CDRom LW mit MediaVision Thunderboard verbinden

Beitrag von Heilbar »

Hi Nicetux,
ist denn ein Laufwerk von Creative überhaupt dort ansprechbar? Wegen der Aufschrift Soni Pana und Mitzu
Benutzeravatar
nicetux
DOS-Übermensch
Beiträge: 1505
Registriert: Mi 26. Feb 2014, 11:14
Wohnort: nahe Freiburg

Re: Creative CDRom LW mit MediaVision Thunderboard verbinden

Beitrag von nicetux »

Ich hab auf verschiedenen Seiten gelesen, dass der Panasonic und Creative Port zueinander kompatibel sind.
Sollte die Karte auf dem Board nicht laufen, muss ich mich nach einer Creative Soundkarte mit passendem Port umsehen.
.....
Benutzeravatar
Heilbar
DOS-Übermensch
Beiträge: 1014
Registriert: Mi 5. Mär 2014, 07:25
Wohnort: Hamburg

Re: Creative CDRom LW mit MediaVision Thunderboard verbinden

Beitrag von Heilbar »

Ich kann dein CD Laufwerk nicht finden. Unter der ersten Bezeichnung finde ich nichts und bei der zweiten ein 2x fach Laufwerk. Ich wollte zuerst wissen, ob das schon IDE ist. Wenn nicht läuft das wohl nur mit dem dazugehörigen Contoller oder Soundkarte. Eingebunden wird das in beiden Fällen 1. in der Config und da siehst du gleich ob es gefunden wird und 2. dann mit mscdex in der autoexec mit dem gleichen Treibernamen....aber das weißt du.
Lässt sich das Laufwerk denn öffnen am Stromanschluß angestöpselt und ohne Datenkabel....nur um zu wissen ob die Mechanik geht.
Benutzeravatar
nicetux
DOS-Übermensch
Beiträge: 1505
Registriert: Mi 26. Feb 2014, 11:14
Wohnort: nahe Freiburg

Re: Creative CDRom LW mit MediaVision Thunderboard verbinden

Beitrag von nicetux »

Ja, die Mechanik geht. Laufwerk öffnet und schließt sich. Wenn ich eine CD einlege, dreht sie hoch.
Ich glaube es liegt daran, das ich für dieses Laufwerk wirklich die passende SB brauche. Die Bezeichnung ist CR-563-B.
Also, Frage in die Runde: Wer hat eine SB abzugeben mit Creative Port?
.....
Benutzeravatar
Heilbar
DOS-Übermensch
Beiträge: 1014
Registriert: Mi 5. Mär 2014, 07:25
Wohnort: Hamburg

Re: Creative CDRom LW mit MediaVision Thunderboard verbinden

Beitrag von Heilbar »

Hast du es mal mit relativ modernen IDE-CD Treibern versucht. Ich stecke dann manchmal Treiber disk von 98 rein, die suchen und decken ein relativ breites Spektrum an Laufwerken ab. Weil die Mediavision, so wie FGB vermutet die 16 Bit Slot Anbindung der Karte, nur wegen der CD Schnittstellen macht.
Zuletzt geändert von Heilbar am Sa 9. Jan 2016, 09:06, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Heilbar
DOS-Übermensch
Beiträge: 1014
Registriert: Mi 5. Mär 2014, 07:25
Wohnort: Hamburg

Re: Creative CDRom LW mit MediaVision Thunderboard verbinden

Beitrag von Heilbar »

OK, das ist ja schon mal gut. Ich schau gleich mal in die Kisten. aber ich würde trotzdem gerne wissen ob ein Ide CDrom Treiber geht.
Benutzeravatar
Heilbar
DOS-Übermensch
Beiträge: 1014
Registriert: Mi 5. Mär 2014, 07:25
Wohnort: Hamburg

Re: Creative CDRom LW mit MediaVision Thunderboard verbinden

Beitrag von Heilbar »

Also ich finde hier die ct1600, ct1740 beide mit cd anschluss.....weiss aber nicht ob das Ide's sind musst du mal schauen.
Und die ct2290 Mit extra beschrifteten zwei Anschlüssen Creative/Panasonic und ide. Der IDE hat die aufgelötete Pfostenleiste der Creative nicht ist aber dafür vorgesehen und die Leiterbahnen sind auch da.
Benutzeravatar
unglaublich
617K-Frei-Haber
Beiträge: 326
Registriert: Do 4. Sep 2014, 19:18
Wohnort: Mittelfranken

Re: Creative CDRom LW mit MediaVision Thunderboard verbinden

Beitrag von unglaublich »

so nebenbei - hast du die THUNDER Karte in einem 8 oder 16 Bit Steckplatz ?

enjoyIT ! :like:
Benutzeravatar
Heilbar
DOS-Übermensch
Beiträge: 1014
Registriert: Mi 5. Mär 2014, 07:25
Wohnort: Hamburg

Re: Creative CDRom LW mit MediaVision Thunderboard verbinden

Beitrag von Heilbar »

Moin Nicetux :-)
...die Anmerkung von unglaubich interessiert mich auch.
Habe noch mal tiefer gewühlt und diese CT-2290 in einem 286'iger System entdeckt, welches ich gerade umrüste. Die Karte ist im Unterschied zur anderen ct2290 voll bestückt und verfügt noch über den creative Anschluß. Und auch wenn die Karte kritisiert wird wegen Mono Ausgabe im Pro Modus und dem hanging Note Bug, ist sie hochkompatibel.
PICT0001.JPG
PICT0001.JPG (218.31 KiB) 4911 mal betrachtet
PICT0003.JPG
PICT0003.JPG (247.9 KiB) 4911 mal betrachtet
PICT0004.JPG
PICT0004.JPG (314.38 KiB) 4911 mal betrachtet
Antworten