heute möchte ich Euch voller Stolz mein "neustes" Baby vorstellen, keinen einfachen IBM kompatiblen PC
Doch wie es Zufälle einmal so wollen, gab vor ein paar Tagen plötzlich einen Beitrag von 'Heilbar' im Offtopic-Bereich, jedoch war dieser explizit an 'nicetux' gerichtet, mit dem Angebot, besagten IBM PS/2 zu übernehmen. Ich postete aus Spass ein Foto meiner Unterlagen und schwärmte davon, wie gerne ich so einen PC hätte. Dann ging es ganz schnell: 'nicetux' verzichtete unter der Voraussezung, dass ich den IBM hier vorstellen würde (was ich vermutl. eh gemacht hätte
Von 'Heilbar' habe ich den Grund-PC bekommen, die Model M Tastatur (übrigens eine mit Buckling Springs
Das Modell 55 SX stammt aus dem Jahre 1991 und ist mit einem Intel 386 SX-16 ausgestattet, momentan sind 2 MB Arbeitsspeicher in Form eines PS/2-Moduls installiert. Ein Co-Prozessor Sockel ist zwar vorhanden, aber momentan ist dieser noch leer. Mal schauen, ob ich da in naher Zukunft einen passenden Co-Pro finde (Tipps welcher sich eignen würde, sind herzlich willkommen)
Als HDD ist eine IBM WD380S mit 80MB Kapazität in doppelter Bauhöhe verbaut. Die HDD hat einen ESDI-Anschluss hat ( Enhanced Small Device Interface ), welcher mir bis jetzt völlig unbekannt war und soweit ich gelesen habe, 1983 von Maxtor erfunden wurde. Die 1,44 MB Floppy ist auch speziell und hat ein 34 PIN Flachbandkabel ohne extra Stromanschluss.
Aus heutiger Sicht ist fast alles an dem IBM exotisch. Bis auf den namensgebenden Tastaturanschluss und den RAM-Steckplätzen hat sich nichts als Standard durchgesetzt, genauso wenig wie das Bus-System in Micro Channel Architektur (MCA). Aber genau das macht heute den Reiz aus, nicht immer ein Schema-F System, sondern auch mal etwas 'Neues"
..weiter geht's nach einer kurzen Pause im nächsten Beitrag (wegen 8 Bilder Limit)