die letzten Tage wollte ich eigentlich mal nicht mit Bastelei und Schrauberei verbringen, aber aus Kleinigkeiten ist dann doch ne Runderneuerung eines meiner Gelegenheits-PCs geworden

Eins vorweg: Auf dem Rechner laeuft "nur" Windows 98 (SE), kein richtiges DOS 6.xx mehr, also bitte nich hauen!

Die Vorgeschichte, wie ich so unverhofft zu diesem PC gekommen bin, gabs hier schon mal zu lesen:
https://www.winhistory-forum.net/showth ... #pid393704
Wie man sieht, bin ich auch whf'ler

So sieht das Teil jetzt aus...


Die Kiste hatte original eine 2 GB Festplatte drin. Um den Speicherplatz zu vergroessern, hatte ich eine 8 GB CompactFlash Karte eingebaut. Diese zeigte sich aber sehr unzuverlaessig, was zu Datenverlusten, staendigen neu formatieren und Daten zurueckkopieren fuehrte. Irgendwann war ich das aber leid, also einfach ne uebrige 30 GB Quantum Fireball Festplatte aus dem Schrank geholt (Die HDD aus unseren allerersten PC von 2001...)
Bei der Gelegenheit habe ich dann auch entschieden, die originale ATi Rage Pro zu ersetzen durch eine Rage128 Pro. Anhand juengster Benchmarks von AGP-Karten, die ich auf einem anderen Slot 1 Board gemacht habe, ist meine Wahl auf diese "Xpert 2000 Pro" Rage128er mit 128Bit-Speicheranbindung gefallen.
Weiterhin habe ich die Realtek Netzwerkkarte durch eine D-Link DFE-530TX ersetzt. Vorsicht hier: es gibt zwei verschiedene Hardwareversionen, deren Treiber nicht kompatibel sind. Ich hatte natuerlich zuerst den falschen Treiber erwischt


Die AWE 64 Gold habe ich natuerlich beibehalten, genauso wie die Voodoo2. Als alles soweit installiert war, hatte ich noch versucht, die Festplatte in den DMA Modus zu bekommen. Aber dieser verdammte Haken unter Geraete-Manager->Laufwerke->"Generic IDE Disk Type 47" blieb einfach nicht da, nach dem Neutstart war er wieder wech!!




Dementsprechend vollgestopft sieht der Rechner nun auch aus:

Die CPU war mal ein 233er, seit einiger Zeit werkelt darin nun aber ein 300er Pentium II


Altes Foto vom Mainboard

Von oben nach unten:
AGP: Rage128 Pro
PCI1: Promise Ultra 133
PCI2: D-Link 100Mbit Netzwerkkarte
PCI3: 3Dfx Voodoo2
ISA1 geteilt mit PCI3
ISA2: AWE 64 Gold
Also mehr geht nicht

So, jetzt hab ich einen weiteren Rechner hier auch im dosforum drinne, zwei Sockel 7 ATs warten noch darauf, hier vorgestellt zu werden :)