VBE Bios, nochmal!

Auswahl, Einrichtung und Betrieb von Rechnern und Komponenten
Antworten
Benutzeravatar
matze79
DOS-Gott
Beiträge: 5229
Registriert: So 9. Sep 2012, 20:48

VBE Bios, nochmal!

Beitrag von matze79 »

Hi Leute,

mal eine Frage, ein VBE Bios Extender patcht doch das VGA Bios im RAM ?
Also könnte ich doch nach dem ich OTIVBE geladen hab einfach das BIOS aus dem RAM dumpen, in einen ROM flashen und spare mir ab sofort den TSR ?

ich bin grad am "Speicher" vergleichen mit geladenen TSR und ohne :O

Grüsse

Matthias
Benutzeravatar
Dosenware
DOS-Gott
Beiträge: 3218
Registriert: Mi 24. Mai 2006, 20:29

Re: VBE Bios, nochmal!

Beitrag von Dosenware »

matze79 hat geschrieben:mal eine Frage, ein VBE Bios Extender patcht doch das VGA Bios im RAM ?
afaik nicht, der verbiegt einige Interruptvektoren auf sich selbst und fertig.
Benutzeravatar
matze79
DOS-Gott
Beiträge: 5229
Registriert: So 9. Sep 2012, 20:48

Re: VBE Bios, nochmal!

Beitrag von matze79 »

Wäre auch zu einfach gewesen :/
Benutzeravatar
Dosenware
DOS-Gott
Beiträge: 3218
Registriert: Mi 24. Mai 2006, 20:29

Re: VBE Bios, nochmal!

Beitrag von Dosenware »

Eher zu kompliziert wenn man die Verschiebungen der Sprungadressen und verschiedenen Biosversionen berücksichtigen müsste und dann auch noch den Sonderfall wenn das Grafikbios nicht in den Ram geladen wird.

Aber du kannst ja die Interruptvektoren vergleichen, den Code von den Sprungadressen abspeichern und schauen ob du den evtl. ins Grafikbios basteln kannst - wäre aber eine Heidenarbeit...
Benutzeravatar
matze79
DOS-Gott
Beiträge: 5229
Registriert: So 9. Sep 2012, 20:48

Re: VBE Bios, nochmal!

Beitrag von matze79 »

Das lohnt nicht, es gibt aber von OAK evtl. von Haus aus BIOS Versionen mit VBE 1.2 ?, müsste mal suchen.
Meins ist von 1992, und die Karte wurde ja relativ lange hergestellt.
Antworten